HILFE: Milch zufüttern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    HILFE: Milch zufüttern?

    Hallo!
    Gestern wurde unser erstes Hengstfohlen geboren und schon bin ich mir total unsicher und mache mir Sorgen.

    Es hat den Anschein, dass die Stute etwas wenig Milch gibt.
    Das Fohlen ist oft am Euter und wechselt auch oft die Zitzen.
    Das Euter ist ziemlich klein und sieht "leer" aus.

    TA sagt, dass ist normal, Milch müsse erst einschießen und man könne nichts machen!

    Die Stute hat auch seit der Geburt keinen Krümel Kraftfutter gefressen. (Zuchtstutenfutter)
    Sie war so mit Aufpassen beschäftigt! (Erstlingsstute)

    Vorhin hab ich Hafer besorgt und da hat sie dann auch 2 Liter gefressen.

    Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich dem Fohlen Milch aus dem SOS Starterpaket von PAVO zufüttern sollte... ???
    Das Fohlen sieht schon rippig aus...

    Die Stute quieckt auch hin und wieder hin hebt ein Bein, wenn das Fohlen versucht etwas rabiater zu trinken...

    Ich habe in anderen Themen schon was von Sojaschrot gelesen, aber wo krieg ich den am Wochenende her?!
    Kenne keinen, der sowas füttert....

    Hab der Stute heute 20 ml Hämolytan gegeben...

    Habt ihr einen Rat für mich?

    Danke!
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    #2
    Solange sie saufen lässt und du siehst, dass er auch schluckt würde ich nix zufüttern. Die sind alle rippig . Kannst der Stute zur Förderung 1 Flasche Malzbier am Tag füttern. Da fressen die auch besser. Ist süß
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Lindenhof
      • 17.11.2004
      • 2253

      #3
      Mach Dich nicht fertig... die Eutergröße sagt nicht unbedingt was über die Milchleistung aus - und je öfter der Kleine säuft, umso mehr wird der Milchfluß angeregt. Wir haben übrigens auch einen Pensionszuchtstute da, in die wir nur mit Mash Mineralfutter bekommen und die ansonsten nur Hafer frißt (verweigert Kraftfutter in jeder anderen Form). Sie bekommt gut sechs Kilo Hafer auf drei Mahlzeiten aufgeteilt und das passt gut - sie ist in einem sehr guten Futterzustand. Auch sie ist Erstlingsstute und ihr Fohlen war recht klein bei der Geburt. Er ist aber inzwischen kräftig gewachsen und zur ordentlichen Versorgung bekommt er zudem einmal pro Woche 15 ml Hämolythan (eben, weil Mama so skeptisch mit dem Mineralfutter ist). Gib den beiden etwas Zeit - das wird schon werden!
      www.lindenhof-gstach.de

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3408

        #4
        Danke für eure schnellen SOS-Antworten...
        Ich werde die beiden heute Nacht per Kamera im Auge behalten und erst mal nichts weiter zufüttern!
        Bitte bitte drückt die Daumen!

        Kommentar

        • polarmaid
          • 26.09.2005
          • 2151

          #5
          Frag mal deinen Doc, ob er nicht mal Oxytocin spritzen möchte, regt den Milchfluss deutlich an, muss aber wiederholt werden, ansonsten schließe ich mich den Vor-Postern an: lass ihn saufen, so oft er möchte

          Kommentar


          • #6
            Du bekommst beim Zufüttern das Problem, daß die Milch bei der Stute noch weniger wird, weil das Fohlen weniger trinkt, weil es von der Flasche satt ist. Das wird immer unterschätzt.

            Kommentar

            • Heradine
              • 10.08.2004
              • 792

              #7
              bei erstlingsstuten sieht das immer erst nach wenig milch aus. das muß sich auch alles erst entwickeln. je öfter er ans euter geht, desto mehr regt er die milchproduktion an.
              eine handvoll sojaschrot für die stute ist nicht schlecht, man darf es aber nicht zu lange füttern. aber wer weiß, ob sie es frißt. gibt ihr ganz normal hafer und wenn sich alles etwas normalisiert hat, kannst du ihr ja das zuchtstutenfutter mit untermischen.

              viel gras (raus auf die weide!!) ist auch gut. unsere bekommen auch noch abends frisch gemähtes gras anstatt heu.

              Kommentar

              • Devil's Dance

                #8
                Oxytocin ist nach 8 bis 10 Minuten abgebaut - das bringt nicht viel, außerdem beeinflusst es nur die sog. Milchhergabe, nicht die Milchbildung.
                Arame, ist die Stute evtl. (sorry!) FETT?
                Bei Rindern hat man festgestellt, dass die Futteraufnahme post partum (und damit die Milchleistung zum Laktationsbeginn) maßgeblich von der Körperkondition hinsichtl. Fett abhängt. Fette Kühe fressen und laktieren deutlich weniger als solche in "Normalkondition".
                Nach meiner Beobachtung ist das auch bei anderen Tierarten so, habe es selbst schon bei Stuen beobachtet und - ganz aktuell - bei einer Karnickelmutter.
                Behalte einfach die Nerven, schicke die Stute auf die Weide und gib ihr das Kraftfutter, das sie am liebsten frisst - Hafer + MF ist m.E. sowieso am besten ...

                Kommentar

                • Robin
                  • 24.12.2004
                  • 1819

                  #9
                  Meine damals 16 jähr. Trak. Stute hatte auch nur ein winziges Euter bei ihren Erstlingsfohlen. Alle sagten, ich solle mir keine Sorgen machen , das käme von alleine.
                  Kam aber nicht. ich versuchte Milchpulver zu füttern, leider ohne Erfolg. Das Fohlen war nicht an die Flasche oder an die Milchschüssel zu bekommen. Mamas Nippel waren eben besser, wenn auch kaum was drin war. Fohli war sehr ruhig und sah sehr lange sehr rippig aus. Sie hat es erst mit 1,5 Jahren aufgeholt.

                  Daraufhin hab ich der Stute, die eigentlich ein Moppelchen ist auf Rat meines TA Sofaschrot gefüttert und ein sehr proteinreiches Zuchtstutenfutter. Die Stute war bei der Geburt dann schon echt fett. Die Geburt verlief schnell und reibungslos , Fohli Nr 2 war gar nicht mehr rippig und total quirlig. Es bekommt offensichtlich ausreichend Milch obwohl Mamas Euter wieder nur winzg ist.

                  Den Speck bei Mama trainieren wir durch Reiten wieder ab.
                  Ich denke, daß der Mama beim 1. Fohlen effektiv Eiweiß gefehlt hat.

                  Kommentar

                  • Titania
                    • 22.04.2006
                    • 4371

                    #10
                    Das Fohlen meiner diesjährigen Maidenstute kam auch sehr rippig auf die Welt, obwohl die Mutter in einem sehr guten Futterzustand war.
                    Habe von Anfang an - Euter war auch recht klein und nicht sehr prall - Sojaschrot, Zuchtfutter und Hafer mit einem Schuß Öl gefüttert. Heu soviel sie möchte und später dann auch Weide dazu. Sie hatte dann sehr schnell genug Milch.
                    M.E. darf man in der Laktationsphase die gute/fette Fütterung der Mutterstute nicht unterschätzen.
                    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                    www.gestuet-reichshof.de

                    Kommentar

                    • Arame
                      • 03.03.2008
                      • 3408

                      #11
                      Hallo!
                      Ich finde sie jetzt eigentlich nicht fett.
                      Sie ist allgemein eher der Halbbluttyp, der nie im Leben zu fett wird.
                      TA meinte, sie sieht gar nicht aus als hätte sie grade ein Fohlen bekommen...
                      Hafer geht auch nicht gut ins Pferd rein... Aber wenigstens etwas... Sie muss immer aus dem Fenster glotzen ob jemand kommt und das Fohlen entführt... Und hat einfach keine Zeit zum Fressen...

                      Ich versuch jetzt dann mal Sojaschrot aufzutreiben!

                      Kommentar

                      • Devil's Dance

                        #12
                        Rapsextraktionsschrot geht auch gut - wenn der Futtermittelhändler nix hat, frag den nächsten Milchbauern - die setzen das im Milchviehmischfutter ein

                        Kommentar

                        • polarmaid
                          • 26.09.2005
                          • 2151

                          #13
                          Raus auf die Weide.....dann kann sie nicht mehr aus dem Fenster klotzen!!!

                          Kommentar

                          • Arame
                            • 03.03.2008
                            • 3408

                            #14
                            Hallo!
                            Habe jetzt Sojaschrot, den frisst sie aber nicht.
                            Waren heute schon draußen.
                            Da ist die Stute so aufgeregt, dass sie nur rennt und ihn gar nicht ans Euter lässt... Fressen tut sie auch nicht. Egal ob drinnen oder draußen.
                            Werd nochmal mit dem TA telefonieren.

                            Kommentar

                            • Devil's Dance

                              #15
                              hast du die Stute alleine stehen?
                              wenn ja, stell doch mal eine, mit der sie gut "befreundet" ist, dazu!
                              Das wirkt oft Wunder!

                              Kommentar

                              • Arame
                                • 03.03.2008
                                • 3408

                                #16
                                Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigen
                                hast du die Stute alleine stehen?
                                wenn ja, stell doch mal eine, mit der sie gut "befreundet" ist, dazu!
                                Das wirkt oft Wunder!
                                Grade im Moment ist sie alleine mit dem Fohlen drin.
                                Fohlen ist vom Weidegang ziemlich müde, weil sie viel gelaufen sind.

                                Die andere Stute (die ihr sicherlich das Fohlen klauen würde, so wie die sich aufführt) und das Pony sind grade draußen.
                                Da ist die Stute ruhiger, als wenn die anderen mit bei (bzw. auf der Weide daneben sind).

                                Kommentar

                                • Devil's Dance

                                  #17
                                  wie isses denn mit der Rangordnung?

                                  Ist die andere Stute Chefin?

                                  Kommentar

                                  • Arame
                                    • 03.03.2008
                                    • 3408

                                    #18
                                    Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigen
                                    Ist die andere Stute Chefin?
                                    Eigentlich nicht, aber die hatte schon mal ein Fohlen und war da sehr problematisch...

                                    Die Stute hat vorhin ca. 2 Liter Hafer und etwas Äpfelchen und Möhrchen gefressen...

                                    Hoffentlich klappts auch bald mit der Milch!
                                    TA macht sich noch keine Sorgen ums Fohlen...

                                    Kommentar

                                    • Devil's Dance

                                      #19
                                      ich hatte vor 2 Jahren mal solche "Panik-Zicke", die Dame hatte nach 372 (!) Tagen auf der (riesengroßen) Koppel gefohlt. Nachmittags hab ich sie dann mit großer Mühe reingeholt, und dann hat sie 4 Wochen alleine (auf eigenen Wunsch!) auf meiner kleinen Stallkoppel gestanden und ist regelrecht "in Deckung gegangen", wenn die anderen auch nur in die Nähe kamen. Während der 2. Rosse ist mir dann endlich gelungen, sie in die Herde zurückzuschicken.
                                      Diese Stute hatte erst auch keine Ruhe zum Fressen, das gab sich dann aber.
                                      Das nunmehr 2jährige Stutchen ist inzwischen 163 cm groß und allerbestens entwickelt - also: Nerven bewahren ....!

                                      Kommentar

                                      • mabele
                                        • 23.03.2008
                                        • 2071

                                        #20
                                        hallo,

                                        also mir ist bei meinen beiden stuten aufgefallen, das sie in den ersten 2 wochen nach der geburt nicht so richtig gefressen haben... das fohlen war eben viel wichtiger...

                                        aber das hat sich alles erledigt...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        73 Antworten
                                        3.916 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        800 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.284 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X