hengstanwärter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mine
    • 16.10.2003
    • 340

    hengstanwärter

    Hallo!

    Ich glaube ich habe eine recht doofe Frage, ABER was ist eigentlich ein Hengstanwärter !!?? (Ich uebe noch & gibts den offiziellen Ausdruck eigentlich?
    unter Henstanwärter verstehe ich ein Fohlen das Chancen hat gekört zu werden - aber ich denke das ist nicht correct . Wer hilft mir ?
    Vieeeeelen dank !!!!!Gruss Mine
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    #2
    Hallo Mine!

    Das ist korrekt, muss jedoch keine Fohlen sein, kann ein Hengst von Fohlenalter bis zweijährig sein.
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar


    • #3
      Bedeutet, daß ein Hengstfohlen, Jährling, Zweijähriger für gut genug eingeschätzt wird eventuell(&#33, vielleicht (&#33, hoffentlich (&#33 gekört zu werden.

      Kommentar

      • Donnerprinz

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Guest @ Juni 01 2004,15:45)]Bedeutet, daß ein Hengstfohlen, für gut genug eingeschätzt wird eventuell(&#33, vielleicht (&#33, hoffentlich (&#33 gekört zu werden.
        Hallo
        Genaus das bedeutet es aber nicht etwa vom Züchter sondern von der Körkommission resp. von der Kommission welche auch die Fohlenpriämien vergibt.
        Vielfach werden diese "Hengstanwärter auch gleich bei den Elite-Auktionen zugelassen.
        Gruss Oli

        Kommentar


        • #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Donnerprinz @ Juni 01 2004,16:28)]
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Guest @ Juni 01 2004,15:45)]Bedeutet, daß ein Hengstfohlen,  für gut genug eingeschätzt wird eventuell(&#33, vielleicht (&#33, hoffentlich (&#33 gekört zu werden.
          Hallo
          Genaus das bedeutet es aber nicht etwa vom Züchter sondern von der Körkommission resp. von der Kommission welche auch die Fohlenpriämien vergibt.
          Vielfach werden diese "Hengstanwärter auch gleich bei den Elite-Auktionen zugelassen.
          Gruss Oli
          stimmt nur bedingt. in oldenburg ist es so, aber in hannover wird dieser "offizielle" titel nicht vergeben.

          Kommentar


          • #6
            Genau. Allerallermeistens ist es meiner Erfahrung nach ein 'Titel' den Züchter ihren eigenen Produkten vergeben und darum schon mal per se mit Vorsicht zu genießen weil er nämlich im Grunde nich mehr aussagt, als dass der jeweilige Züchter besonders überzeugt von der Qualität ist, was sich in aller Regel auch in der Preisvorstellung wiederspiegelt.
            Bei der augenblicklichen Rechtslage sollte man mit derlei Prädikaten auch vorsichtig sein. Am Ende kommt noch ein Käufer auf die Idee 'körfähig' als zugesicherte Eigenschaft aufzufassen. Das kann dann ja böse ins Auge gehen...
            Ganz sachlich betrachtet kann man als Hannoveraner eigentlich erst dann reinen Gewissens einen Junghengst Hengstanwärter nennen, wenn er zur Hauptkörung zugelassen wurde und somit zumindest auf dem Papier realistische und sachlich begründbare Chancen hat. Alles andere liegt - genau wie Schönheit - im Auge des Betrachters
            Wer zur Körung zugelassen wird, ist oftmals nicht sooo einfach nachzuvollziehen. Der ganze Spaß ist doch recht politisch. An einem Superstar wird jedoch kaum eine Körkommission so leicht vorbeigucken. Letztendlich wollen die Herren und Damen Körkommisaire ja schließlich das Beste für die Zucht. Uneins ist man sich meist eher bei den 'Randkandidaten' wo nicht jeder Blinde mit 'nem Krückstock sofort erkennt ob das 'einer ist' oder eben nicht
            In dem Bereich kommt es manchmal zu Entscheidungen, die in Frage gestellt werden.

            Kommentar

            • Mine
              • 16.10.2003
              • 340

              #7
              Hallo!

              Und vielen Dank für all die antworten - jetzt ist mir das klarer und ausserdem auch klar das es unklar ist bzw auch vom Zuchtverband abhängt!



              Mine

              Kommentar


              • #8
                Sicher ist das das von Verband zu Verband unterschiedlich zu bewerten.
                Bedeutet aber auch, daß wenn ich ein Hengstfohlen/Jährling/2-jährigen als Züchter/Aufzüchter für körfähig halte (entsprechende fachlich kompetente Aufzucht etc. ist ja nicht gerade zum Schnäppchenpreis möglich), daß der Hengst (vorerst) NICHT kastriert wird. Hengste können z.B. bei einem Verband als "nicht gekört" oder erst gar nicht zur Körung zugelassen werden, und aber in einem anderen Verband doch noch das Prädikat "gekört" erhalten. Ich will ja nur sagen - die Eier bleiben dran bis dass auch der letzte Verband abgewunken hat ...

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                154 Antworten
                8.307 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                50 Antworten
                2.075 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                26 Antworten
                1.088 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                874 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.412 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Lädt...
                X