Mit welchem Hengst decken ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mit welchem Hengst decken ....

    Hallo,

    wie einige vielleicht wissen, hat eine Freundin von mir nicht nur Minis sondern auch eine ehemalige (leider verletzte und wahrscheinlich nie mehr ganz ausheilbare) Hannoveraner Dressurstute. Sie hat gerade ein Stutföhlchen von Caprimond bekommen und jetzt überlegt sie, ob und v.a. mit wem sie sie wieder decken sollen.

    Die Stute ist von Warkant (von World Cup I und aus der Grandel) und aus der Eljot (von Eiger I und aus der Sennerin). Die Stute ist einigermaßen groß (bestimmt weit jenseits der 1,70m) und relativ schwer, hat aber ein gigantisches Gangwerk. Sie ist bis zu ihrer Verletzung erfolgreich St.Georg gegangen - dann war die Karriere leider abrupt zu Ende *schluchz*.
    Leider waren ihre Nerven immer ein bisserl problematisch, deswegen wär ein einigermaßen nervenstarker Hengst vielleicht nicht schlecht - auf jeden Fall kein Mimöschen.

    Hier ist ein Bild von unserem "Schlachtschiff" - aus besseren Tagen:



    Wir sind für jeden Vorschlag dankbar. Werde mich gerne revanchieren, wenn bei Euch in der Zukunft mal die Frage auftauchen sollte, mit wem Ihr Eure American Miniature Horse Stute decken sollt (natürlich nur ein Scherz *ggg*)

    Also, lasst Eurer Kreativität freien Lauf

    Dankeschön im Voraus

    Julia
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    #2
    Wie ist denn das Caprimond Stütchen geworden ?
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar


    • #3
      Naja, da kann man glaub ich noch nicht soviel dazu sagen. Die kleine Maus ist ja erst ein paar Wochen alt.

      Hier ein Bildchen, ist aber - glaube ich - wenig aussagekräftig. Vielleicht erkennt Ihr ja da als Profis mehr:



      Auf diesem Bild ist die Kleine erst einen Tag alt. Leider habe ich kein besseres Bild von ihr....

      Kommentar


      • #4
        Da drängt sich ja förmlich Lauries Crusador xx auf.
        Aus der gleichen Anpaarung gibts schon Laudabilis, den du dir unter www.hengste-beckmann.de ansehen kannst.

        Kommentar


        • #5
          COOL, das ist ja ein hübscher Kerl (der Laudabilis). Mit einem Dressurhengst mit DEN Noten könnt ich mich als Fohlen von unserer Stute auch anfreunden  

          Sonstige Vorschläge??

          Kommentar


          • #6
            JuliaE kannst du mir sagen wie ich das mache das ich hier ein Bild rein bekomme???

            Ich bekomm es jetzt schon mit dem Link hin...aber deine sehen ja wie eingefügt aus.....
            Deine Stute gefällt mir!!!!!
            Hast du dich schon entschieden welchen Hengst du jetzt nimmst?

            Kommentar


            • #7
              Danke für das Kompliment (für die Stute) - sie war echt ein Ausnahmepferd!!! Naja, sie ist immer noch lieb, aber halt überhaupt nicht mehr zu reiten, das ist bei ihrer Veranlagung halt echt schade *seufz*.

              Wegen dem Bild, hab ich dir eine PM geschrieben!!

              Ciao
              Julia

              Kommentar


              • #8
                deine stute kommt mir irgendwie bekannt vor..heißt sie zufälligerweise "Wait and See" oder so ähnlich *grübel* wo hab ich si enur mal gesehen

                Kommentar


                • #9
                  Treffer - es ist Wait And See - woher kennst du sie denn??
                  Vielleicht mal auf einem Turnier gesehen?? Sie stand auch mal bei Uwe Schwanz im Stall und wurde von ihm trainiert und später dann von Eugen Mario Schädler in Rauch im Holz ... sagt dir das irgendwas??

                  Kommentar


                  • #10
                    mh könnte sein dass ich sie mal unter Uwe schwanZ gesehen hab ..aufm turnier vielleicht..wirklich eine schöne stute sry..ich komm grad net drauf ..

                    Kommentar

                    • ReineFreude

                      #11
                      Tolle Stute. Wegen Nerven fällt mir spontan Del Piero (Donnerhall x Matcho AA) ein. Vererbt Gelassenheit und steht bei Pape. Er selbst ist nicht zu groß und Matcho's vererbern s sich ja häufiger nicht so wuchtig. Wurde also auch passen. Er hat bereits aussagekräftige Nachzucht vorzuweisen und auch die Zuchtwertschätzung stellt ihm ganz nebenbei ein hervorragendes Zeugnis aus. Die Hannover hat man ja bereits vielfach die W x R -Kombi sehr erfolgreich angewannt. Das wirkt sich wohl positiv auf das kleine Nerven-Problem einiger W's aus. Da die Stute sehr GAngstark ist gleicht sie die Vorderbein-Problematik einiger R#s ganz wunderbar aus. Einen tollen R-Nachkommen zu finden ist nicht schwierig, wie ich finde. Da kann man sich's fast aussuchen was man mütterlicherseits sehen will. Mir persönlich gefallen Rubin Royal (Rubinstein x Grundstein) : taugt auch überm Sprung und ist überaus Ganggewalt bei begehrter R-Rittigkeit, steht bei Harli und Riccione (St.Ludwig). Wenn's ein R sein soll kannste gerne nochmal bei mir nachhaken...

                      LG Pfalz

                      Wenn du mir bitte auch erklären könntest wie man hier ein Foto reinkriegt Bitte Bitte

                      Kommentar

                      • Dimona
                        • 16.07.2003
                        • 1573

                        #12
                        In Sachen Nerven wurde ich dir auch spontan einen Rubinstein empfehlen, einfach mal bei Vorwerk reinschauen die haben davon reichlich Auswahl, oder aber Danny de Vito von Hilkenbrink, der vererbt sich auch nicht sooo groß.
                        http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8079

                          #13
                          Die Sache mit Laurie ist gar nicht so schlecht. Da kommt ja nicht nur Laudabilis aus der Anpaarung sondern auch Londonderry, der Erfolg ist also keine Eintagsfliege. Ich züchte auch mit ner Warkant und hatte die Option Laurie auch im Kopf.

                          Ich persönlich tendiere jedoch sehr zu Prince Thatch xx, wenn du mal über suchen gehst, hat Nils vor einiger Zeit einen halben Roman zu Prince Thatch geschrieben und dieser trifft den Hengst 100 %ig.

                          Ansonsten Don Crusador, da hast du die Kombi Donnerhall mit Laurie. Ist auch nicht von schlechten Eltern, wir haben eine riesen Wuchtbrumme von Weltmeyer, absolut bunter Fuchs, aber gewaltiges Gangpotential, die hatte bisher zwei Don Crusador Fohlen, Rappen, sehr nobel und tolle BEwegungen. Ich kann ihn nur empfehlen
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • ReineFreude

                            #14
                            Wie ist die Samenquali bei Don C ? Nur Natursprung, oder ? Laurie x Warkant hat sich wirklich bewährt, denke ich auch. Bei Laurie sind aber auch schon ganz schön mächtige Typen rausgekommen siehe Longchamp. Ich findeLaurie bringt Typ, aber eben keine Veredlung im Sinne von 'leichter machen'. Sieht man aber auch bei anderen VB dieser Linie. Sind durchweg rahmige Pferde für VB. Habe einen Halbbruder zu Laurie.
                            Prince Thatch ist einer der interessantesten VB's - absolute Zustimmung. Mir persönlich sind jedoch Hengste lieber, die das Blut in 3. oder auch 4. Generation führen. Aber das ist wie so vieles Geschmackssache und hat nix mit falsch und richtig zu tun. Kommt einfach auf die Stute an - wenn's ne Wuchtbrumme is. Für meine Stute wäre es unangebracht nen VB zu wählen.
                            Habe mir gerade ein Londonderry-Fohlen aus einer Westrich-Garant-Mutter angeschaut. Sehr typvoll, langbeinig und Rahmen hatte das Stütchen auch.

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8079

                              #15
                              An der Samen Qualität von Don Crusador ist nichts auszusetzten. Der hat dieses Jahr laut Herrn Witte persönlich einen ganzen Berg von Stuten tragend bekommen. Nicht Natursprung sondern Frischsamen.
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • Mona
                                • 09.10.2003
                                • 901

                                #16
                                Hallo,
                                also erst mal eure Stute sieht echt gut aus!
                                Ich finde auch Lauries C. würde bestimmt gut zu eurer Stute passen, (Londonderry ist ja genauso gezogen, auch L.C. x Warkant x Eiger) und der Hengst macht unwahrscheinlich rittige Pferde, die Stuten müssen nur genug Gang mitbringen, und das tut eure ja.
                                Robbespierre (v. Rosentau) hat auch eine Warkant x Eiger- Mutter, und aus dem ist auch ein ganz guter geworden.
                                Habt ihr denn schon eine engere Wahl getroffen?
                                VG

                                Kommentar


                                • #17
                                  Danke für die VIELEN Antworten. Da muss ich mich jetzt erst mal durchwerkeln, das ist alles für mich nicht so einfach, weil ich mich ja im Grunde genommen mit deutschen Rassen nicht auskenn und erst mal rausfinden muss, was ich z.B. unter einer W-R Kombi verstehen sollte, wenn ich eine Ahnung von deutschen Rassen hätte LOL.

                                  Vielen Dank auch für die netten Kommentare zu Wait And See - ich muss ganz ehrlich sagen, als ich sie das erste mal gesehen habe war ich leicht entsetzt (da steht so ein langohriger, superstichelhaariger, riesiger Fuchs in der Box mit einem wenig lebhaften Blick etc. *g*), das hat sich aber schnell geändert, als ich gesehen habe, WIE sie sich BEWEGT (respektive: bewegt hat, da ist nicht mehr viel davon übrig nach der Verletzung) - naja: WAIT and SEE - sie machte ihrem Namen schon Ehre ...

                                  Also, ich werde versuchen, mich durch eure ganzen Vorschläge zu werkeln und euch dann wissen lassen, wie die Entscheidung fällt.

                                  Danke nochmal für die Hilfe!!!!

                                  @ReineFreude: Wegen der Bilder hab ich dir eine PM geschickt.

                                  Julia

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    ALSO, inzwischen hab ich mal rausgefunden, dass Lauries Crusador nix für uns ist, weil der nur im Natursprung deckt und wir eigentlich nicht vorhatten, unsere Stute nach Celle zu schicken. Künstlich besamt wird von dem wohl nicht. SCHADE!!
                                    Wollt euch nur mal kurz den Zwischenstand mitteilen...

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (JuliaE @ Mai 25 2004,16:37)]Hallo,

                                      wie einige vielleicht wissen, hat eine Freundin von mir nicht nur Minis sondern auch eine ehemalige (leider verletzte und wahrscheinlich nie mehr ganz ausheilbare) Hannoveraner Dressurstute. Sie hat gerade ein Stutföhlchen von Caprimond bekommen und jetzt überlegt sie, ob und v.a. mit wem sie sie wieder decken sollen.

                                      Die Stute ist von Warkant (von World Cup I und aus der Grandel) und aus der Eljot (von Eiger I und aus der Sennerin). Die Stute ist einigermaßen groß (bestimmt weit jenseits der 1,70m) und relativ schwer, hat aber ein gigantisches Gangwerk. Sie ist bis zu ihrer Verletzung erfolgreich St.Georg gegangen - dann war die Karriere leider abrupt zu Ende *schluchz*.
                                      Leider waren ihre Nerven immer ein bisserl problematisch, deswegen wär ein einigermaßen nervenstarker Hengst vielleicht nicht schlecht - auf jeden Fall kein Mimöschen.

                                      Hier ist ein Bild von unserem "Schlachtschiff" - aus besseren Tagen:



                                      Wir sind für jeden Vorschlag dankbar. Werde mich gerne revanchieren, wenn bei Euch in der Zukunft mal die Frage auftauchen sollte, mit wem Ihr Eure American Miniature Horse Stute decken sollt (natürlich nur ein Scherz *ggg*)

                                      Also, lasst Eurer Kreativität freien Lauf

                                      Dankeschön im Voraus

                                      Julia
                                      Schau doch mal auf diese site www.stal-smeets.com hier steht ein toller hannoveraner Hengst passt super zu der Stute

                                      grüsse

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                      68 Antworten
                                      3.820 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                      3 Antworten
                                      799 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                      31 Antworten
                                      1.282 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag JessiCola
                                      von JessiCola
                                       
                                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                      47 Antworten
                                      14.563 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                      1 Antwort
                                      357 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Lädt...
                                      X