Bewegungsentfaltung beim Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    Bewegungsentfaltung beim Fohlen

    Wie sind eure Erfahrungen??

    Ab welchem Alter (wieviel Wochen) bewegen sich die Fohlen normal/gut??

    Man sieht oft Fohlen die bei der Fohlenschau einfach zu jung sind und sich deswegen noch nicht Optimal bewegen.

    Gruß Coeur
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #2
    Bei mir war es immer total unterschiedlich.
    Das erste Fohlen meiner Rappstute kam etwas "zerknäuelt" und vorbiegig im Vorderfußwurzelgelenk zur Welt. Er hatte nach einigen Wochen noch nicht ganz sein Gleichgewicht gefunden und ist lieber galoppiert. Bei der Mutter war es als Fohlen genauso - sie hat aber später einen sehr guten Trab bekommen. Ihr zweites Fohlen - ein Stutfohlen - war sehr stämmig und lebhaft und hat mir am 2. Tag fast die Wände eingetreten.
    Das French Kiss - Fohlen (obwohl langbeinig und durchtrittig geboren) hatte bereits nach einigen Tagen viel Gleichgewichtsgefühl und Schulterfreiheit. In der 4. oder 5. Woche habe ich einige passageartige Tritte gesehen als er die Stuten angemacht hat.
    Es kommt meiner Meinung nach darauf an wie langbeinig die Fohlen rauskommen und wieviel Platz sie im Mutterleib hatten.
    Wenn sie auf der Fohlenschau gerade überbaut sind hat man sowieso Pech gehabt. Das hat später mit dem erwachsenen Pferd wenig zu tun
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Dimona
      • 16.07.2003
      • 1573

      #3
      Also mein Fohlen war ausgesprochen langbeinig und im rechten hinteren Fesselgelenk leicht durchtrittig, er ist jetzt etwa 5 Wochen alt und das hat sich alles jetzt soweit verwachsen. Er galoppiert aber auch fast nur, manchmal macht er paar vereinzelte Trabschritte. Bin mal gespannt was er auf der Fohlenschau macht.....
      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Wie sagt man so schön, ein Fohlen soll man anschauen:

        - nach 3 Tagen
        - nach 3 Monaten
        - nach 3 Jahren

        Also sollten sie schon ungefähr 3 Monate alt sein bei der Fohlenschau.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • #5
          Bei uns völlig unterschiedlich.
          Hatte schon welche, die sich mit wenigen Tagen sehr gut bewegen konnten. Und eine Stute, die sich erst ausgewachsen mit 6/7 Jahren richtig zeigte, dafür dann aber wirklich richtig.

          Bei den meisten sind die besagten 3 Monate aber ok.

          Kommentar


          • #6
            Mein kleiner hats erst kurz vorm absetzten fertig gebracht, sich "richtig" zu bewegen...da war er so 6 Monate alt. Die Züchter meinten, das alle Fohlen aus der Stute, erst sehr spät anfangen sich zu entfalten, er war nach der Geburt auch richtig zerknautscht..

            Kommentar

            • dana70
              • 14.10.2002
              • 467

              #7
              Also ehrlich gesagt, bin ich ziemlich froh, dass Ihr da nicht sagt, Eure Fohlen hätten von Anbeginn an ihre vollen Bewegungsmöglichkeiten gezeigt. Mir ist nämlich immer ein Rätsel, wie Züchter sagen können, die noch so jungen Tiere kämen mit viel Gang daher...
              Die Fohlen die ich gesehen habe, wollten am Anfang einfach nicht traben, Galopp oder Schritt ist angesagt. Und zudem ist ja alles noch so schlacksig?!
              Na ja, meine Kleine (6 Wochen jung) trabt nur, wenn's unbedingt nötig ist, galoppiert ganz locker und der Schritt hat viel Übertritt (wie auch anders mit den langen Beinen...). Aber ob die GGAs gut sind, wage ich beim besten Willen nicht zu beurteilen. Das überlass' ich dann den Experten an der Fohlenschau!

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Ich hatte mal ein Fohlen von Apartos (Apart x Sinatra). Dieser galoppierte wirklich nie. Dafür ist er von Anfang an getrabt wie ein kleiner Gott. Er war aber auch ziemlich gross, aber anscheinend schon sehr gut im Gleichgewicht. An der Fohlenschau wurde er auch mit der Höchstnote in den Bewegungen bewertet. Als 3-jähriger war's immer noch so. Der Trab fiel ihm absolut leicht. Aber bis man ihn im Galopp hatte.....
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  @Dana 70
                  Bei mir war es letztes Jahr so, dass mein Le Charmeur-Fohlen zu Hause nur galoppiert ist und dann auf der Fohlenschau neben der Alten getrabt ist wie ein Uhrwerk. Ich hatte nicht viel Hoffnung sagte vorher noch:
                  Bremst es - egal wie - mit Gerte und Schnick usw. .... die haben mich hinterher angeguckt wie wenn ich nicht alle Tassen im Schrank hätte.
                  Vor Jahren hatte ich ein Fohlen, das auf der Fohlenschau eine Art spanischen Tritt in allen 3 Gangarten gezeigt hat (jeden Fuß wie bei einem Tanz einzeln angehoben). Die Richter sagten: das Fohlen ist ja noch schlechter als die Alte. Das ist meine gute Rappstute (später "tanzte" sie nur noch andeutungsweise, wenn sie sich gefreut hat).
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar


                  • #10
                    Mein 7 Tage altes Ludwig von Bayern Fohlen hat noch fast keinen Trab Tritt gemacht!!!!

                    Aber dafür bekommt er ja auch für den Galopp im Mom eine 9,0
                    So wie die kleine Dame ihre Mamie über die Wiese scheucht.....

                    Im ernst jetzt, hab außer auf dem Stall gang und den ersten Schritten aus dem stall noch keinen Trab gesehen, sie hat aber auch sehr lange Beine und da mach ich mir mal keine Sorgen, lach müsste mir da eher Sorgen wegen ihrem noch leich geknicktem Ohr machen aber man hat mir gesagt das das wieder weg geht (schon zu Süß)

                    Mein Landor Fohlen hatte auch ein recht weiches Vorderbein und es hat ein paar Tage gedauert bis er sich richtig bewegte......den durfte man sich zb mit 3 Tagen noch nicht ansehen...diese junge Dame hingegen schon.... denke das ist immer sehr unterschiedlich.....

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    154 Antworten
                    8.306 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                    50 Antworten
                    2.075 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                    26 Antworten
                    1.087 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    873 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.412 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Lädt...
                    X