Landor S x Cheenook

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xquadrat
    • 24.04.2009
    • 30

    Landor S x Cheenook

    Hallo,

    bin neu hier und "nur"Mutter einer reitenden Tochter. Ob das Thema hier her gehört - wenn nicht, dann bitte verschieben.

    Es geht mir um folgendes: uns wurde ein 4jähriger Wallach von Landor S, MV von Cheenook angeboten. Was kann man zu den beiden Hengsten sagen? Was vererben sie? Der Wallach soll Springpferd werden. Ist bisher aber erst angeritten.
    Warte gespannt auf Antworten.


    lg

    xquadrat
  • Fine2000
    • 21.12.2006
    • 551

    #2
    Landor S steht bei Sosath (www.gerd-sosath.de).

    Ich habe mal einen 5-jährigen von ihm ausprobiert, allerdings als Dressurpferd mit kleineren Springambitionen.
    Der Wallach war sehr groß, hatte einen guten Schritt, einen sehr guten Galopp und auch der Trab war gut. Gesprungen ist er in guter Manier, viel Bascule und genug Mut. Außerdem war er soooo hübsch.

    Leider Röntgenklasse IV.

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4616

      #3
      Landor sind Pferde die sehr gut springen können und viel Potential haben. Leider macht bei den meisten der Kopf nicht mit. Sind in der Mehrzahl keine Amateurpferde
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar

      • xquadrat
        • 24.04.2009
        • 30

        #4
        Hallo,

        das ist ja schon mal was! Der Verkäufer hat auch gesagt das er nicht zu hart angepackt werden soll. Das kann meine Tochter. "Unserer" hat Töntgenklasse 1-2! Was kann man noch über ihn sagen? Und über den MV? Interessiert mich brennend.

        lg

        Xquadrat

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #5
          Normalerweise hat das bei den Landors nichts mit hart anpacken zu tun, sondern sie fragen immer wieder nach, wer der Herr im Haus ist und wenn sich da der Reiter nicht durchsetzt, funktionieren sie nicht unter dem Sattel (steigen, buckeln, extrem guckig im Parcours und nicht mehr springen/vorwaärtsgehen etc...). Es mag sicher Ausnahmen geben, aber ich käme nicht auf die Idee einen Landor für ein junges Mädchen zu kaufen. Kenne Landor Fohlen, die gezielt nach dem Menschen treten und schon da gezeigt bekommen müssen, was Sache ist. Da steht dann ein lachender Zuchtleiter daneben und sagt: Typisch Landor.....

          Lieber einen Lordanos kaufen!
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2843

            #6
            Sind in der Mehrzahl keine Amateurpferde
            *unterschreib*

            Hab selbst ne Landor Stute,die zwar von Grund auf eine sehr hohe Rittigkeit besitzt,aber immer wieder anfragt (wie Frufru geschrieben hat).Ansonsten ist sie aber ne ganz liebe. Ausserdem sind das "Arbeitspferde".Je mehr sie tun müssen,desto besser laufen sie.Einfach mal so bummeln oder luschig reiten funktioniert nicht wirklich

            Zu Cheenok kann ich nix beisteuern.MF hatte mal einen in Beritt,,,der war recht rittig.

            Kommentar

            • xquadrat
              • 24.04.2009
              • 30

              #7
              Wirklich so schlimm?
              Da kann man ja schon fast Angst bekommen! Ich hatte bisher den Eindruck der ist lammfromm! Sind die wirklich alle so? Hat keiner auch gute Erfahrungen gemacht?
              Jetzt interessiert mich Cheenook um so mehr!


              lg

              xquadrat

              Kommentar

              • moonlight^
                • 23.09.2005
                • 1614

                #8
                bin auch mal eine Landorstute gesprungen, sehr heiß, aber wollte immer hin und rüber, viel Kampfgeist. Leider auch nicht so einfach, fand keinen Käufer und landete inzwischen wohl beim xten Händler oder Schlachter...

                Kommentar

                • madonna
                  • 13.01.2008
                  • 1154

                  #9
                  Meine Schwester reitet einen 9Jährigen Wallach von Landor S x Calido.Das ist ein ganz braves Pferd mit sehr gutem Springvermögen.

                  Wenn du diesen Cheenook meinst?





                  LG
                  Zuletzt geändert von madonna; 24.04.2009, 20:23.

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2843

                    #10
                    Naja...was heißt schlimm...ich finde eher "speziell". Für meine Stute benutze ich auch gerne den Begriff "Shizophren"

                    Kommentar

                    • xquadrat
                      • 24.04.2009
                      • 30

                      #11
                      Hallo,

                      danke Madonna für die Links.
                      Wenn Cheenook also auch Charakter vererbt (und der vermutlich nicht so schwierig ist wie beim Landor), ist das in diesem Fall vielleicht sehr positiv? Ich kenne mich in der Zucht viel zu wenig aus. Springen müsste das Tier jedenfalls können! Madonnas Aussage lässt mich doch ein wenig hoffen!

                      schönen Abend,

                      xquadrat

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2843

                        #12
                        Landor stempelt schon ganz ordentlich in der ersten Generation.Ich denke,nicht umsonst kann man den Nachkommen eben solche Eigenschaften nachsagen.Trotzdem ist natürlich die Mutterseite nicht zu unterschlagen.
                        Letztendlich reitet man ja eh nicht auf dem Papier und wenn der Rest stimmt,sollte die Abstammung eigentlich kein Hindernisgrund sein.

                        Kommentar

                        • Paradox4life
                          • 01.09.2008
                          • 2455

                          #13
                          Ich kenne eine Landor-Stute, die war beim Anreiten drei Monate lang nur mit nem Besen zu putzen. Vorne mit dem Kopf am Gitter festgezurrt und einer stand mit nem Besen daneben, damit man auch weiter hinten als an der Schulter putzen konnte. Sie schlug wie ein Kesselflicker, Sattel musste man mit gutem Auge draufwerfen, an dranhöngen oder draufstzen war nicht zu denken.
                          Irgendwann wurde sie dann so richtig "alle" gemacht, und siehe da, innerhalb von 4 Tagen konnte man alleine draußen reiten, satteln putzen etc. Das lieste Pferd im Stall... Wurde dann gaaaanz schnell gedeckt
                          www.schulze-lefert-pfer.de

                          Kommentar

                          • Salzburger
                            • 03.08.2007
                            • 1623

                            #14
                            Da ich selbst ein paar Jahre auf der Station gearbeitet habe wo Landor steht kenn ich auch viele Landor´s.

                            Es stimmt schon dass sie nicht unbedingt "Anfänger Pferde" sind, gerne sehr kernig und ehrgeizig.

                            Es gibt immer solche und solche - meine ist eine Seele von Pferd. Mit der kann man wirklich alles machen und die hat in ihrem Leben noch nie Blödsinn gemacht, geschlagen etc.
                            Aber sie ist auch in der Arbeit sehr kernig, jedoch ehrlich - braucht aber ihre tägliche Arbeit. - aber jetzt ist sie Mama.

                            Die Kombi Landor mal Cheenook gibt es öfter und hat gut funktioniert.

                            Wer hat den denn gezogen?
                            Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                            Kommentar

                            • xquadrat
                              • 24.04.2009
                              • 30

                              #15
                              Hallo,

                              haben den Kerl mal kommen lassen. Ist noch etwas gaga, neuer Stall, neue Kollegen. Schaue nachher mal im Pass wer ihn gezogen hat. Der ist nämlich im Stall.
                              Wir haben volles Rückgaberecht wenn es nicht hin haut. Aber uns gefällt er gut und wir hoffen das es alles wird.

                              lasse euch liebe Grüße da,

                              xquadrat

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                              154 Antworten
                              8.336 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                              50 Antworten
                              2.086 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                              26 Antworten
                              1.094 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                              3 Antworten
                              875 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                              31 Antworten
                              1.419 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Lädt...
                              X