Übermütig oder unerzogen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ravella007
    • 26.03.2009
    • 32

    Übermütig oder unerzogen?

    Hallo,

    hengsti ist nun zwei Tage alt und wir haben heute die ersten richtigen Fotos von ihm gemacht. Und nun möchte ich mal wissen, ob das normal ist oder ob er einfach richtig frech ist...

    z.Bsp. Mein Vater stand vor ihm und hat die Fotos gemacht, da kam der Kleine und ist vor ihm gestiegen...
    Das nächste mal habe ich mich vor ihm hingesetzt und er wollte mich glatt umlaufen, es war draußen und er hätte genug Platz gehabt um mich nicht zu berühren...
    Streichelt man ihn an Stellen die er nicht mag, versucht er hinten auszutreten

    Hatte ja schon geschrieben, dass er mein erstes Fohlen ist und ich weiß nun einfach nicht, ob ich sein Verhalten so hinnehmen soll oder ob ich ihn "zurechtweisen" muss...
    Wenn mir jemand ein gutes Aufzuchtbuch empfelen kann: immer her damit!!

    Nur noch am Rande: der Kleine war heute mit auf der Wiese mit anderen Pferden zusammen und sollte sich da schon ausgetobt haben.
    Also übermütig oder unerzogen??
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2372

    #2
    Zitat von Ravella007 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hengsti ist nun zwei Tage alt und wir haben heute die ersten richtigen Fotos von ihm gemacht. Und nun möchte ich mal wissen, ob das normal ist oder ob er einfach richtig frech ist...

    z.Bsp. Mein Vater stand vor ihm und hat die Fotos gemacht, da kam der Kleine und ist vor ihm gestiegen...
    Das nächste mal habe ich mich vor ihm hingesetzt und er wollte mich glatt umlaufen, es war draußen und er hätte genug Platz gehabt um mich nicht zu berühren...
    Streichelt man ihn an Stellen die er nicht mag, versucht er hinten auszutreten

    Hatte ja schon geschrieben, dass er mein erstes Fohlen ist und ich weiß nun einfach nicht, ob ich sein Verhalten so hinnehmen soll oder ob ich ihn "zurechtweisen" muss...
    Wenn mir jemand ein gutes Aufzuchtbuch empfelen kann: immer her damit!!

    Nur noch am Rande: der Kleine war heute mit auf der Wiese mit anderen Pferden zusammen und sollte sich da schon ausgetobt haben.
    Also übermütig oder unerzogen??

    spielt doch, ehrlich gesagt, keine Rolle ! Ob aus Übermut oder Frechheit, er muss Dich respektieren und wenn er es nicht tut, kommt die Reaktion.
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2843

      #3
      ...der Kerl ist zwei Tage alt....die kommen doch noch nicht erzogen auf die Welt
      Mein Stutfohlen war auch so,versuch das sofort zu unterbinden,dann hast du es später einfacher.Vor allem das ansteigen geht gar nicht.

      Kommentar

      • Mona
        • 09.10.2003
        • 901

        #4
        wenn man den Fohlen über die Kruppe, (bzw. in der Region) streichelt, oder drückt, dann buckeln die automatisch, das ist eine Abwehr-Reaktion, also bitte deswegen nicht strafen.
        Ich denke der Kleine testet einfach seine Grenzen, ich würde das erstmal einfach ignorieren, wenn er einen versucht umzulaufen, dann einfach wegdrücken, oder einmal kurz erschrecken, so das er einen Bogen macht.
        Die meisten Fohlen nehmen einen anfangs gar nicht richtig ernst. Strafen bringt nichts, man muss nur Konsequent sein, und die Fohlen nicht allzusehr betüdeln, dann werden sie nämlich frech.

        Kommentar

        • oldenburger dressurpferde
          • 28.03.2009
          • 2629

          #5
          der kerl ist 2 tage alt........

          Kommentar

          • Ravella007
            • 26.03.2009
            • 32

            #6
            der kerl ist 2 tage alt........[/quote]

            Was meinst du, egal weil er so jung ist?
            Genau deshalb ist es mich ja so wichtig nichts falsch zu machen!!!

            Kommentar

            • oldenburger dressurpferde
              • 28.03.2009
              • 2629

              #7
              nein,ich wollte dir damit sagen,das es für ein so junges fohlen nicht wunderlich ist,wenn er rotzfrech ist.
              die erziehung muss von dir kommen,aber ganz viel kannst du von so einem jungen tier noch nicht erwarten.
              das gibt sich mit der zeit,wenn du konsequent vorgehst und er direkt auch eine antwort erhält auf seine taten.daher ist ja auch eine herden haltung so wichtig,da wird er ja auch erzogen und lernt,wie man sich in einer gruppe verhält.
              genauso solltest auch du ihm zeigen,was erwünscht uund NICHT erwünscht ist!!!

              Kommentar

              • Birdy
                • 02.01.2006
                • 1426

                #8
                Gibt solche Fohlen die schon ganz zu Anfang mal testen was sie können/dürfen.

                Ist immer eine kleine Gratwanderung, einserseits muss er lernen das Menschen, egal ob er sie kennt oder nicht, immer über einem in der Rangordnung sind. Andererseits darf das Fohlen aber keineswegs Angst oder Scheu vor dem Menschen entwickeln.
                Zu anfang würde ich ihn einfach wegdrücken wenn er zu frech wird, bisschen erschrecken und so wie oben schon genannt wurde. Wenn er dann in einem alter ist in dem er das wissen sollte und es einfach nur Respektlosigkeit vor dem Menschen ist ruhig mal nen klaps geben, lauter werden usw.

                Was im alter von 2 tagen noch ganz süß ist wird bitterer ernst wenn er 6 monate alt ist.
                Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                Kommentar

                • Robin
                  • 24.12.2004
                  • 1819

                  #9
                  Habe eine jetzt 4 jähr. Stute im Stall.(Nicht meine!!) Die hat schon im Alter von 3 Stunden ihren Besitzer geschlagen (mit angelegten Ohren).
                  Sie hat nie schlechte Erfahrungen gemacht, aber ist konsequent erzogen worden. Doch leider fliegen einem immer noch die Hinterbeine hinterher, wenn man nicht aufpasst. So hat sie mich erwischt, als ich sie aus dem Paddock holte und einem Mädel zum Festhalten in die Hand drückte. Ich drehte mich um, wollte das Tor zumachen, sie bockt los und schlägt mir 2 Rippen durch. 3 cm neben der Wirbelsäule. Das Pferd ist in absolut fachkundigen Händen und es war überhaupt nichts los, weshalb sie plötzlich die Hinterbeine fliegen lassen mußte.
                  Leider muß man sagen, sie hatte schon als Fohlen einen sch... Charakter und hat ihn heute noch.
                  Ihr Interieur:
                  Stur, feige (glotzig) frech
                  in der Herde dominant und lästig zu den anderen Pferden

                  Ihr Äußeres: 1,75m groß-Halbblüter, die Mutter eine Lettenstute , S VS erfolgreich.
                  Sie wurde immer artgerecht mit im Winter 8 Stunden Auslauf und im Sommer 24 Stunden Weide gehalten.

                  Fazit: Ein Pferd, welches ich nicht geschenkt haben möchte

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    Das Fohlen ist 2 Tage alt.
                    Von "Unerzogen" kann man da also keinesfalls sprechen.
                    Er ist halt frech!
                    Das muss man von Anfang an unterbinden!

                    Und wichtig - als Hengst braucht er ZWINGEND einen spielkameraden!
                    vorallem, wenn er jetzt schon so aufdreht.

                    Ist das bei Dir mit einem anderen Fohlen gegeben?
                    Ansonsten würd ich mir schnellstens in der Richtung ernsthafte Gedanken machen.
                    Sonst nützt die beste Erziehung nichts. Er kann sonst irgendwann einfach nichts mehr dafür, das er sich nicht austoben kann und man kann ihm nicht mal einen Vorwurf machen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ein Fohlen ist kein Spielzeug --ooch ist der nett--
                      das man andauernd verfolgt, betatscht und krault.
                      Ich will das aber jetzt mal nicht unterstellen, sondern nur generell betonen.

                      Vorausgesetzt, das Fohlen wächst in einem funktionierenden Herdenverband auf muss der Mensch i.d.R. nicht erzieherisch eingreifen.
                      Allerdings sollte das Fohlen daran gewöhnt werden, von Menschen berührt zu werden und z.B. ein Halfter angezogen bekommen.
                      Dabei ist es Voraussetzung, dass erfahrene Pferdeleute das machen, und man evtl. zu zweit ist.
                      Mehr muss ein Saugfohlen nicht können.

                      Kommentar

                      • Birdy
                        • 02.01.2006
                        • 1426

                        #12
                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                        Allerdings sollte das Fohlen daran gewöhnt werden, von Menschen berührt zu werden und z.B. ein Halfter angezogen bekommen.
                        Dabei ist es Voraussetzung, dass erfahrene Pferdeleute das machen, und man evtl. zu zweit ist.
                        Mehr muss ein Saugfohlen nicht können.
                        Haben wir unsere also überfordert wenn sie Hufe heben, Hänger fahren, geführt werden und angebunden stehen können?
                        Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                        Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                        Kommentar

                        • kalou
                          • 25.11.2008
                          • 162

                          #13
                          Haben wir unsere also überfordert wenn sie Hufe heben, Hänger fahren, geführt werden und angebunden stehen können?
                          Nein, ich glaube caspar wollte nur audrücken, was unbedingt sein muss. Mehr kann man dann machen....

                          Also unsere Fohlen lernen das alles in der Regel erst wenn sie abgesetzt sind. Vorher sind sie halt immer in der Herde. Manche sind auch gar nicht richtig zahm, aber auch das gibt sich später. Bisher sind alle (mit ca. einem halben Jahr) auf uns zugekommen. Da wird dann langsam anbinden gelernt. Naja und das mit dem Hufemachendas muss ja sein, da führt kein Weg dran vorbei.

                          Bei meinem Fohlen in diesem Jahr ist das alles etwas anders. Es kam 4 Wo. früher als geplant,hat also noch keine Gefährten.... Es verhält sich genau wie das Fohlen von Ravella007. Ich habe es dann immer einfach missachtet, oder weggestoßen. Nach 1. Woche war sie dann so flink, dass sie immer abhauen wollte beim rausbringen). Naja also war die Kleine dan schon mit gut einer Woche halfterführig.....
                          Bei mir benimmt sie sich super anständig, meine Mutter will sie immer treten
                          Hab sie daher nun immer mit Jährlingen auf der Weide, aber die schlägt sie auchschon in die Flucht. Ist wirklich großer Mist, wenn ein Fohlen so lange (4Wo) ohne Spielgefährten sein muss. DIe sind dann einfach nicht so ausgeglichen. Fohlen in der Herde, das st doch das Beste. Da erziehen die anderen Pferde....

                          LG

                          Kommentar

                          • Korea
                            • 14.02.2009
                            • 1155

                            #14
                            Eine Bekannte hatte ein Hengstfohlen, dass kam am 1. Tag mit angelegten Ohren auf sie zu, um sie zu attaktieren. Manchmal schlug er auch gezielt nach ihr. Leider wuchs er ohne andere Fohlen auf, war manchmal etwas übermütig. Aber das ganz gezielte legte sich nach ein paar Monaten und später noch als Henst war er sehr artig bzw. normal frech.

                            Kommentar


                            • #15
                              ... es geht hier um ein Fohlen, das gerade mal eine Woche alt ist !!!!!!

                              Kommentar

                              • kalou
                                • 25.11.2008
                                • 162

                                #16
                                Ja. Und meins ist auch schon von Beginn an gestiegen und hat ausgeschlagen. Man muss das ganze umgehen, bzw. das Fohlen dann mal wegstoßen. Aber es wird ja nunmal schnell älter und dann braucht es im besten Fall einfach andere Fohlen, dann gibt es sich von alleine.

                                LG

                                Kommentar

                                • Ravella007
                                  • 26.03.2009
                                  • 32

                                  #17
                                  Also es war eigentlich geplant, dass ich meine Stute zusammen mit der einer Bekannten decken lasse und die Fohlen später bei ihr zusammen aufwachsen sollten. Wie die Natur das aber so möchte hat die Stute meiner Bekannten nicht aufgenommen...Somit ist das nicht mehr möglich.

                                  Ich besitze drei Pferde, Ravella mit Fohlen, eine 10 Jährige Pintostute und einen 5 Jährigen Shetty Wallach.
                                  Mir ist sehr wohl bewußt, dass ein Fohlen unter keinen Umständen alleine (ohne Altersgleichen) aufwachsen sollte...
                                  Genau deshalb habe ich mit meiner TA´in gesprochen, sie ist der Meinung, dass ich mir keine Gedanken machen bräuchte, da ja noch weitere Pferde in der Herde vorhanden sind...

                                  Mir war besher auch nicht bewusst, dass das Fohlen von Anfang an, einen Spielkameraden braucht, da Ravella ihr Fohlen eh nicht aus den Augen lässt, geschweige denn, die anderen an ihn herankommen...

                                  Mein Gedanke war, einen Absetzter hinzuzunehmen aber erst wenn mein Kleiner auch abgesetzt werden soll, dann habe ich mein Fohlen in der Nähe und es ist dann nicht mehr alleine.
                                  Aber wie ich das alles so herauslese wäre das schon viel zu spät!?

                                  Ansonsten haben wir hier in der Nähe eine Züchter, der vielleicht auch meine Beiden hinzunehmen würde, müsste ich mich nur Erkundigen.

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2843

                                    #18
                                    ...die ersten 8 Wochen sind noch kein Problem.Wenn der Zwerg nicht mehr so an Mamis Rockzipfel hängt,dann brauchen sie was zum spielen.Das gilt eben vor allem für Hengstfohlen. Mein Stutfohlen mußte zwangsläufig auch mit Mutti,Oma und Opi letztes Jahr vorlieb nehmen.Vor allem Opi mußte dran glauben Jetzt steht sie zusammen mit ner zweijährigen und nächste Woche gehts auf Sommerkoppel mit mehreren Stuten.

                                    Schöner ist es sicherlich,wenn sie eben von vornherein mit gleichaltrigen aufwachsen,aber es ist auch kein Weltuntergang wenn es eben nicht so sein kann.

                                    Kommentar

                                    • Daylight
                                      • 27.02.2006
                                      • 559

                                      #19
                                      Also ich kann Dir auch nur raten die beiden (Mami und Fohlen) unbedingt mit anderen zusammenzustellen.

                                      Unser Fohlen (3 Tage alt) war heute zum erstenmal mit der Mutti auf der Mutter-Kind-Weide. Im Moment hat die Kleine logischerweise noch kein allzu großes Interesse an Spielkameraden aber sie gewöhnt sich schon mal an andere Vierbeiner und in den nächsten Wochen ist dann wer zum Spielen da.

                                      Das Fohlen einer Freundin von mir bekam diese Möglichkeit nicht. Sie ist mittlerweile 2 Jahre alt und benimmt sich in der Gruppe in der sie jetzt steht absolut unmöglich..Ebenso hat sie null Respekt vor anderen Pferden und fast gar keinen vor Menschen (was aber sicher nicht nur auf diese Art von Aufzucht zurückzuführen ist)

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        STOP!
                                        Du hast einen Shetty Wallach mit in der Herde?

                                        Das sind doch die optimalen Spielkameraden für Fohlen.

                                        Ich habe auch ein Shetty. Und wenn ich nur 1 Fohlen hatte - egal ob hengst oder stutfohlen - haben die immer sehr schön mit dem shetty gespielt.

                                        die lassen sich doch normal alles gefallen und machen sehr schön mit.
                                        ein wallach doch noch eher als eine stute.
                                        meine shettystute ist jedenfalls immer von den fohlen begeistert. und umgekehrt ist es genauso, weil die fohlen meistens schon größer sind und sich da toll fühlen.

                                        lass deinem fohlen und der mutter noch 2-3 wochen zeit, sich allein zusammenzugewöhnen und sich mit der umgebung zurechtzufinden.

                                        dann würd ich den shetty einfach mal mit dazustellen und beobachten, was passiert.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 19.04.2009, 18:02.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.356 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        876 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X