Tierklinik oder auf Station - Kostenfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tierklinik oder auf Station - Kostenfrage

    Hey

    Eigentlich hatte ich geplant meine Stute zum Besamen einfach bei meinem Tierarzt in der Klinik abzustellen und den mal machen zu lassen. Ich bin mit Hänger etwa in 30 bei dem in der Klinik.

    Jetzt meinte der aber letztens, dass es ihm dann aber eigentlich lieber wär wenn ich den Samen persönlich in Schwaiganger abholen würde, von wegen schnellerer Transport und so...

    Dann hab ich mir überlegt, wenn ich meine Stute da 30min hinfahre und dann noch 2 1/2h nach Schwaiganger fahren muss, um Samen abzuholen, kommts mich ja fast billiger/einfacher wenn ich gleich mein Stütchen mit einpacke und zum Decken in Schwaiganger abgebe...

    Was meint ihr rein von den Kosten her? Wieviel mehr Sprit zahl ich bei einer 250km Autobahntour wenn ich mit Hänger unterwegs bin anstatt ohne? Würde das die Kosten wieder wett machen die ich spare, weil ja in Schwaiganger von eigenen Hengsten gratis besamt wird? (Boxenmiete zahl ich ja bei denen oder bei meinem Tierarzt in der Klinik gleich viel denk ich...)

    Ohne das Geld zu betrachten ist es natürlich eh günstiger die Stute direkt beim Hengst zu haben, denk ich jetzt mal...
    Oh, und vielleicht hat eine/r von euch schonmal ne Stute in Schwaiganger auf Station gehabt. Wie ist es denn da so? Also von der Erfolgsquote her? Die Stutenboxen sind ja ganz schön, hab ich selber schon gesehn. Kommen die Stuten auch mal bissle raus, wenn man das möchte? Also Paddock/Führmaschine/Longe oder so?
  • Waluga
    • 13.08.2003
    • 1941

    #2
    Ist Deine Stute ein "routinierter Globetrotter" ? Wenn die 250 km für sie ein großer Stress sind, ist sie vielleicht nicht so sehr in der Verfassung, gleich tragend zu werden.
    Wir sind voriges Jahr 100 km über die Schwäbische Alb mit unserer "nicht reisegewohnten" Stute zum Hengst gefahren, das war für sie schon die Obergrenze.
    Aber wenn Du öfter mit Deiner Stute unterwegs bist, findet sie es vielleicht gar nicht so schlimm. Auf der Besamungsstation im Gestüt gibt es sicherlich einen "netten Probierhengst" (in der Klinik wohl eher nicht?), der recht hilfreich sein kann. Und die Spermaqualität auf der Station, wo der Hengst steht, ist natürlich auch wesentlich besser als nach einem Transport.

    Kommentar


    • #3
      Ja, also Fahren ist sie gewöhnt.
      So steigt sie ein: *lach* http://www.youtube.com/watch?v=s1gqn...e=channel_page
      Das weiteste was ich mit ihr bis jetzt aufs Turnier gefahren bin war halt nur 1h und nicht gleich 3 oder so, aber ich denke solange das Heu nicht ausgeht ist das für sie auch ok. Ganz bissl Druchfall hat sie halt immer nachm Fahren, aber sobald sie daheim ist ist das auch wieder weg. Ich würde sie ja wenn dann eh nicht in der "hochrosse" da hinbringen, sondern 2 Tage vorher oder so (aus Angst mal wieder zu spät dran zu sein, wie in dieser Rosse...) Dann hat sie genug Zeit wieder runterzukommen, sollte sie sich doch aufgeregt haben (was sehr unwahrscheinlich ist)

      Hm, stimmt, in der Klinik müsste ich schon Glück haben, wenn da grad zufällig ein verletzter "Probierhengst" rumschwirren sollte.... ^^

      Hmmm... ich überleg mir das echt. Vielleicht ruf ich einfach mal bei denen an und frag wies so aussieht mit Verfügbarkeit von Boxen und ob die Stuten auch rauskommen oder wirklich nur den ganzen Tag in ihren 4 Wänden stehen... ich werd sie ja wenn dann schon so 5 Tage oder so da hinstellen...

      Kommentar

      • bonnysnoopy
        • 26.01.2009
        • 6217

        #4
        Ich stand diese jahr auch vor der schwierigen entscheidung wo ich meine Stuten besamen lasse.
        Mein TA hat nämlich bereits letztes Jahr angekündigt, die Stuten nur noch für einen erhöhten Satz auf dem Hof zu besamen und er ab diesem Jahr die Stuten bei sich in der Klinik haben will und es eine Besamungspauschale von 160 Euro für 3 Rossen inkl. TU berappt werden müssen, zzgl. der Box von 8 Euro/Tag.
        Da beide Stuten von Kempke Hof Hengsten besamt werden, habe ich mich dazu entschlossen sie auf Staion zu bringen.
        Der KH nimmt für die gesamte Saison 119 Euro inkl. TU, nur das Labor vom Tupfer und Med. werden extra abgerechnet. Der Boxenpreis liegt bei 10 Euro/Tag.
        Und wie bereits erwähnt haben die den Probierhengst in jedem Fall da und der Samen kommt frischer in die Stute, weil die Stuten auf Staion meines Erachtens bevorzugt behamdelt werden.

        Wenn deine Stute kein problem mit der Fahrt hat, kommst du sicher billiger zu fahren und ich würde sie nach Schwaiganger fahren.
        http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

        Kommentar

        • Riesoll
          • 01.06.2008
          • 2247

          #5
          Mit dem Versand und der Spermaqualität gibt es aber kein Problem. Das garantieren ja die Hengststationen mit der Anzahl von den vorwärtsbeweglichen Spermien. Also das Dir der TA da was erzählt von nicht frisch versteh ich ehlich gesagt nicht. Das wird vor Versand alles untersucht und aufbereitet. Einzig: es gibt Stuten, die den Verdünner im Sperma nicht vertragen und deswegen "pur" besamt werden, also gleich aus dem Hengst sozusagen. Und normalerweise wird bei der Besamung, egal ob Klinik oder Hengststation, vor der Besamung immer ein Ultraschall wegen des Folikels gemacht. Nur den Hengst ranführen, weiß ich nicht, ob das jemand macht? Es muß ja die grösse des Folikels zur Besamung festgestellt werden und noch wichtiger, ob der Folikel dann geplatzt ist.

          Ich empfehle Dir noch, einen wirklich erfahrenen TA für sowas zu suchen, hast Du den nicht in der Nähe (bei uns kommt der auch mal auf dem Hof, um zu besamen, da brauchen wir gar nicht fahren), dann solltest Du evtl. wirklich aufs LG fahren. Wie gesagt, die Aussage mit der "Frische" des Spermas würde mich schon stutzig machen.

          Kommentar

          • Lafite
            • 28.12.2007
            • 2740

            #6
            Und wieso läßt Du die Stute nicht zuhause besamen ?
            Also ich hab ne echt nette TAin, die kommt alle zwei Tage zum Ultraschall.
            Hatte das damals auch mal überlegt, so wie Du die Stute wegzubringen und sogar dazulassen bis feststeht, dass sie rossig ist.

            Hab aber dann von vielen Story´s hier gelesen, dass die teilweise krank zurück kamen bzw. da auch nicht wirklich raus.
            Von daher hab ich mich für die zwar aufwendigere Arbeit für mich entschieden, so hab ich mein Pferd aber immer unter Aufsicht.

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2247

              #7
              Ja das hatten wir auch schon. Ein Jahr schön den Hautpilz mitgebracht, dann wieder mal nen Husten....... das Risiko besteht. Die haben ja in den Besamungsstationen ständig wechselnden Bestand. Und ich möchte ja nicht unken, aber das die Stute während der Zeit des Einstellens, sagen wir mal, so 5-10 Tage (bei längerem weiß ich nicht genau) die Box nicht, ausser zum Besamen, verlässt, das kann ich mir gut vorstellen, weil das ist ja auch ein Risiko, ein fremdes Pferd mal so laufen zu lassen (Verletzung etc.) und auch ein Arbeitsaufwand, der gerne gescheut wird, weil sind ja nur ein paar Tage. Für Pferd und Besitzer ist eine Hofbesamung immer am stressfreisten. Aber man muß auch dazu sagen, die Bedingungen müssen stimmen, am besten hat man einen Untersuchungsstand, weil die müssen ja auch stillstehen oder Stuti ist trottenbrav und macht auch so alles mit.

              Und auf dem Hof besamen kostet natürlich auch mehr - wg. Anfahrt usw. Aber bei 250 km Fahrt, würde ich mir das auch gut überlegen.

              Ja und der TA mußt das auch machen, kenne Fälle, wo TÄ das auch ablehnen, gerade wenn kein Untersuchungsstand da ist.
              Zuletzt geändert von Riesoll; 16.04.2009, 10:34.

              Kommentar

              • Lafite
                • 28.12.2007
                • 2740

                #8
                Da muss ich sagen hab ich echt Glück mit Pferd und TAin.
                Pferd ist brav bzw. beim ersten Mal US musste mein Mann vorne das Bein mal hochhalten weil wir keinen Untersuchungsstand haben und die TAin das aber trotzdem auch so macht.

                Und wie gesagt, ich hätte auch ein Problem damit, nicht genau zu wissen ob mein Pferd raus kommt oder nicht, egal ob es mal "nur ein paar Tage" sind.

                Kommentar


                • #9
                  Hm, wenn ich mir hier eure Beiträge so durchlese hab ich das Gefühl, dass mir eigentlich wenn ichs realistisch betrachte gar nix andres übrig bleibt als die Dame nach Schwaiganger zu fahren.

                  Irgendwie krieg ich nämlich auch langsam das Gefühl, dass mein Tierarzt vielleicht nicht sooooo viel Erfahrung mit Besamungen hat. Er ist wirklich ein genialer Chirurg und Tierarzt, aber Besamungen und so sind ja nochmal extra Themen...
                  Hm, also mit Tierarzt aufm Hof wirds auch eher schwierig weil was ich bis jetzt so gehört hab, gibts in der Gegend nich so direkt Besamungs-Experten. Und wenn ich einen von weiter weg aufn Hof kommen lass wirds ja auch wieder teuer... brav genug wär sie schon denk ich, haben bis jetzt tupfern, spülen usw auch immer super ohne Untersuchungsstand geschafft. Aber wenn eben der passende Tierarzt fehlt ders macht bzw wenn ich auch zu dem in 30min schnell in die Klinik fahren könnt...

                  Hm, glaub auch dass die da nich viel rauskommen. Und wenn dann nur in die Führmaschine und da kriegt meine leider nen Herzinfarkt (weiß auch nich wo das herkommt...)
                  Naja, aber so 4-5 Tage geht das ja auch mal... wenn ich mir überlege als wir damals das Knie blistern lassen haben stand sie auch von heut auf morgen 3 Tage komplett...

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #10
                    nachdem ich letztes Jahr richtig Ta-kosten bezahlt habe und meine Stute von Florencio nicht aufgenommen hat (Ta wenig Zeit und Fohlen kam spät und Stute zu spät gespült - Ta dann im Urlaub usw....)...und dann war durch das rel. späte Fohlen die Saison auch schnell rum, da hab ich jetzt den Hengsthalter vom Vater meiner Stute angerufen - kleines Gestüt/Deckstation in meiner Nähe - das habe ich früher schon so gemacht....und werde es jetzt wieder machen - im Endeffekt ist das billiger - trotz der Boxenmiete -....und die ist ja meist nicht so hoch....aber die Stuten nehmen einfach besser auf, wenn sie von zu Hause weg sind und neue interessante Wallache und Hengste vor die Nase gesetzt bekommen....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Roddick
                      • 07.10.2008
                      • 1483

                      #11
                      Zitat von Ananka Beitrag anzeigen
                      Ja, also Fahren ist sie gewöhnt.
                      So steigt sie ein: *lach* http://www.youtube.com/watch?v=s1gqn...e=channel_page

                      OT:

                      das video muss ich meiner stute zeigen. die soll sich mal ein beispiel daran nehmen und sich nicht immer auf den transporter schieben/ziehen/tragen lassen

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Ananka Beitrag anzeigen
                        Hm, stimmt, in der Klinik müsste ich schon Glück haben, wenn da grad zufällig ein verletzter "Probierhengst" rumschwirren sollte.... ^^
                        Ich find's ja immer wieder süß, auf was für Ideen die Leute so kommen...
                        Jedenfalls würd' ich mich bedanken, wenn ich meinen kranken/verletzten Hengst in die Klinik bringe und der wird da als Probierhengst für irgendwelche dahergelaufenen Stuten benutzt.

                        Kommentar

                        • Ravella007
                          • 26.03.2009
                          • 32

                          #13
                          Also bei uns ist das Gang und Gebe das der TA den Samen mitbringt oder man ihn selber bestellt und der TA ihn dann nur noch an die Stute bringen braucht...
                          Ich habe das Glück, dass meine TA mit einer Station zusammenarbeitet und sie den Samen gleich und vor allem für mich kostenlos, mitgebracht hat.

                          Ich kann mir vorstellen, dass einige Stuten in fremder Umgebung noch schlechter aufnehmen...

                          Und meine TAin ist echt supie: nach der ersten Befruchtung hatts geklappt

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                            Ich find's ja immer wieder süß, auf was für Ideen die Leute so kommen...
                            Jedenfalls würd' ich mich bedanken, wenn ich meinen kranken/verletzten Hengst in die Klinik bringe und der wird da als Probierhengst für irgendwelche dahergelaufenen Stuten benutzt.
                            Das war doch nurn Witz..... *verwirrt schau*

                            Außerdem reichts meiner Dame wenn sie hochrossig ist auch, an einer Wallach Box vorbeizulaufen. Der braucht sie nur einmal anschaun und schon rosst sie auf die Stallgasse. Wegen der braucht kein Probierhengst auch nur aus der Box bemüht werden

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11746

                              #15
                              @Ananka
                              .....der Nachteil bei den größeren Stationen ist halt, dass alle paar Tage neue Stuten in die Boxen kommen und da kann sich die Stute schon mal was einfangen.....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Silbermond09
                                • 29.01.2009
                                • 998

                                #16
                                Das kann sie aber in der Klinik auch, oder?

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hm ja, stimmt auch wieder. Die Ideallösung wär echt, Gestüt ganz in der Nähe und superfähigen Tierarzt der auf dem eigenen Hof besamt. ^^Aber wer hat schon Idealbedingungen...

                                  Werde heute mal den Herr Ott von Schwaiganger anfaxen und mal fragen.

                                  Kommentar

                                  • Silbermond09
                                    • 29.01.2009
                                    • 998

                                    #18
                                    ...kann man sich durch einen Eigenbesamungslehrgang schaffen

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      lustige Idee. ^^ Aber ich glaub für die paar mal lohnt sich das nicht. Ich will ja jetzt nicht im großen Stil anfangen zu züchten, sondern nur 1-2 Fohlen aus meiner Stute ziehn.

                                      Hab jetzt mit Herr Ott telefoniert. Der meinte er kann mir absolut noch nicht sagen ob Ende April was frei ist. Also mal sehn, vielleicht ist was frei, dann tu ich sie da hin, vielleicht nicht dann geh ich eben doch zum Tierarzt.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Update:
                                        Madame steht nun in Schwaiganger, Zauberfürst leider nicht!
                                        Der kommt erst morgen wieder, ist noch auf einem Turnier. Naja... hoffe mal dass die Berechnungen von meinem Tierarzt stimmen und sie erst Montag oder so in "Besamungslaune" ist.

                                        Auf jeden Fall glaub ich echt, dass es die richtige Entscheidung war sie da hin zu fahren. Sie hat die Fahrt echt super mitgemacht und als sie da in der Box ankam hat sie mich gar nicht mehr angeschaut. Hat sich gleich über ihr Heu da hingemacht. Als wollte sie sagen: "Hey, hier gibt's Essen, cool! Ok, kannst gehn!"

                                        Jetzt muss es nur noch klappen. Erwarte mit Spannung den Anruf vom Gestüt!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.366 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.100 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X