Hallo,
ich bin auf der Suche nach dem passenden Henst für die Stute meiner Cousine und hoffe ihr könnt uns dabei helfen- wir kennen uns beide nicht so gut aus...
Also, es handelt sich um eine 16j. Rappstute von Goldlöwe x Aberwitz (Abhang).
Vom Interieur her ist die Stute wirklich klasse, nervenstark und artig; gesundheitlich ist die Stute auch absolut in Ordnung. Am Exterier ist eigentlich lediglich der lange Rücken zu bemängeln. Zu Verbessern wäre auch der Galopp, der mehr Aufwärtstendenz vertragen könnte- Schritt und Trab sind sehr gut.
Das Fohlen sollte in der Hauptsache klar im Kopf sein, kein „Sternentreter“, sondern einfach ein nettes Pferd für L- und ggf. mal M-Dressuren. Zudem sollte es nicht zu gross und massig werden, da meine Cousine selbst recht klein und sehr zierlich ist.
Die Stute hatte bereits ein Fohlen von Artwig, das sehr gelungen war, wie uns ein befreundeter Züchter auch bestätigt hat. Allerdings wurde es aufgrund eines Unfalls nur 1,5 Jahre alt, daher können wir die weitere Entwicklung (unter dem Sattel etc.) nicht beurteilen.
Empfohlen wurden uns von der Deckstelle seinerzeit Fidermark oder, noch besser, Florestan.
Nun gefällt uns persönlich Felin sehr gut, und der hätte ja nun den Florestan im Stammbaum und über die Mutter wiederum Artwig.
Wäre das wohl eine passende Anpaarung oder liegen wir total daneben? Welchen Hengst würdet ihr andernfalls vorschlagen?
Vorab vielen Dank für euren Rat!
guuf
ich bin auf der Suche nach dem passenden Henst für die Stute meiner Cousine und hoffe ihr könnt uns dabei helfen- wir kennen uns beide nicht so gut aus...
Also, es handelt sich um eine 16j. Rappstute von Goldlöwe x Aberwitz (Abhang).
Vom Interieur her ist die Stute wirklich klasse, nervenstark und artig; gesundheitlich ist die Stute auch absolut in Ordnung. Am Exterier ist eigentlich lediglich der lange Rücken zu bemängeln. Zu Verbessern wäre auch der Galopp, der mehr Aufwärtstendenz vertragen könnte- Schritt und Trab sind sehr gut.
Das Fohlen sollte in der Hauptsache klar im Kopf sein, kein „Sternentreter“, sondern einfach ein nettes Pferd für L- und ggf. mal M-Dressuren. Zudem sollte es nicht zu gross und massig werden, da meine Cousine selbst recht klein und sehr zierlich ist.
Die Stute hatte bereits ein Fohlen von Artwig, das sehr gelungen war, wie uns ein befreundeter Züchter auch bestätigt hat. Allerdings wurde es aufgrund eines Unfalls nur 1,5 Jahre alt, daher können wir die weitere Entwicklung (unter dem Sattel etc.) nicht beurteilen.
Empfohlen wurden uns von der Deckstelle seinerzeit Fidermark oder, noch besser, Florestan.
Nun gefällt uns persönlich Felin sehr gut, und der hätte ja nun den Florestan im Stammbaum und über die Mutter wiederum Artwig.
Wäre das wohl eine passende Anpaarung oder liegen wir total daneben? Welchen Hengst würdet ihr andernfalls vorschlagen?
Vorab vielen Dank für euren Rat!
guuf
Kommentar