Na ja wenn man es genauer will eben: Kreuzt man zwei homozygote Individuen, ergibt sich eine Tochtergeneration die Phänotyp und Genotyp. Sie sehen also gleich aus und haben die gleichen Erbanlagen. Kreuzt man diese heterozygote Tochtergeneration dann erneut, so wird ein Viertel der nächsten Generation homozygot rezessiv, ein Viertel homozygot dominant und ein halb heterozygot d.h. mischerbig.
Gilt allerdings doch nur für dominant-rezessive Vererbungen, bei einem intermediären Erbgang wird die Tochtergeneration 1 eine Mischform aus der Elterngeneration d.h. z.B. bei Blüten wird aus rot + weiß = rosa.
Pferdefarben sind aber ja dominant-rezessiv vererbt.....
Gilt allerdings doch nur für dominant-rezessive Vererbungen, bei einem intermediären Erbgang wird die Tochtergeneration 1 eine Mischform aus der Elterngeneration d.h. z.B. bei Blüten wird aus rot + weiß = rosa.
Pferdefarben sind aber ja dominant-rezessiv vererbt.....
Kommentar