hallo zusammen!
Ich habe mir letztes Jahr eine schicke (ältere) Holsteinerstute gekauft. Ich würde gerne mit ihr züchten, weil sie einfach ein tolles Charakterpferd ist und sehr gute Eigenschaften hat!
Leider hatte die Stute vor 8 Jahren einen Abort und vor 6 Jahren eine Resorption. Habe letzte Woche in der Klinik eine Tuferprobe machen lassen, das Ergebnis war okay, einer belegung steht nichts im Weg! 3 TAs habe ich um ihre Meinung gebeten und sie sagten alle, es würde nichts dagegen sprechen! Ich bin mir einfach nur unsicher, weil ich ihre Gesundheit nicht gefähren will!!!! Rosst unregelmäßig! Habt ihr Erfahrungen??
Einen schönen Hengst habe ich auch schon gefunden, der allerdings nur im Natursprung deckt. Bis nach Holstein fahre ich aber 10 Stunden und ich weiß nicht, ob ihr das zuviel Stress ist!
Dann käme ja auch künstliche Besamung in Frage, aber ist das sooo sicher??
Ich freue mich über viele Antworten!
Gruß
Ich habe mir letztes Jahr eine schicke (ältere) Holsteinerstute gekauft. Ich würde gerne mit ihr züchten, weil sie einfach ein tolles Charakterpferd ist und sehr gute Eigenschaften hat!
Leider hatte die Stute vor 8 Jahren einen Abort und vor 6 Jahren eine Resorption. Habe letzte Woche in der Klinik eine Tuferprobe machen lassen, das Ergebnis war okay, einer belegung steht nichts im Weg! 3 TAs habe ich um ihre Meinung gebeten und sie sagten alle, es würde nichts dagegen sprechen! Ich bin mir einfach nur unsicher, weil ich ihre Gesundheit nicht gefähren will!!!! Rosst unregelmäßig! Habt ihr Erfahrungen??
Einen schönen Hengst habe ich auch schon gefunden, der allerdings nur im Natursprung deckt. Bis nach Holstein fahre ich aber 10 Stunden und ich weiß nicht, ob ihr das zuviel Stress ist!
Dann käme ja auch künstliche Besamung in Frage, aber ist das sooo sicher??
Ich freue mich über viele Antworten!
Gruß
Kommentar