Trotz abort und Resorption züchten???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holsteiner

    Trotz abort und Resorption züchten???

    hallo zusammen!
    Ich habe mir letztes Jahr eine schicke (ältere) Holsteinerstute gekauft. Ich würde gerne mit ihr züchten, weil sie einfach ein tolles Charakterpferd ist und sehr gute Eigenschaften hat!
    Leider hatte die Stute vor 8 Jahren einen Abort und vor 6 Jahren eine Resorption. Habe letzte Woche in der Klinik eine Tuferprobe machen lassen, das Ergebnis war okay, einer belegung steht nichts im Weg! 3 TAs habe ich um ihre Meinung gebeten und sie sagten alle, es würde nichts dagegen sprechen! Ich bin mir einfach nur unsicher, weil ich ihre Gesundheit nicht gefähren will!!!! Rosst unregelmäßig! Habt ihr Erfahrungen??
    Einen schönen Hengst habe ich auch schon gefunden, der allerdings nur im Natursprung deckt. Bis nach Holstein fahre ich aber 10 Stunden und ich weiß nicht, ob ihr das zuviel Stress ist!
    Dann käme ja auch künstliche Besamung in Frage, aber ist das sooo sicher??
    Ich freue mich über viele Antworten!

    Gruß
  • Sallycat
    • 05.05.2004
    • 1305

    #2
    Hatte Stute, die zuerst ein gesundes, lebendes Fohlen und dann eine Totgeburt hatte. Das Jahr darauf resorbierte sie, ging danach drei Jahre im Sport und dann war alles wieder ok, keine Probleme in der Zucht.

    Bei ihr war aber organisch alles heil, sie rosste auch immer normal....wir hatten uns jetzt aber auch nicht den großen Kopf gemacht, ob es wieder klappt!!!

    Zu der Totgeburt meinte der Gestüter, er habe beim Decken das Gefühl gehabt, die Stute mochte den Hengst nicht, klingt blöde, aber Hengst war für seine "rohe" Art bekannt.
    Viel Glück!!
    Schöne Grüße

    Sallycat

    Kommentar

    • Holsteiner

      #3
      Hi Sallycat!
      Meinst du wirklich eine Resorption hat was mit dem Charakter des Hengstes zu tun??? Bei der Resoprtion wurde sie künstlich besamt und die Totgeburt kam vom Natursprung. Damals wurde sie in Holstein gedeckt und stand dort vier Wochen und kam mit einem fetten Hautpilz zurück! Vielleicht war das ja auch der Grund für die Totgeburt...der ganze Stress. Damals ging sie auch noch ganz groß im Sport mit.
      Seit längerer Zeit steht sie bei mir im Dorf auf einem großen Bauernhof (3Pferde) und hat jeden Tag Weidegang und eine riesen große Box. Jeder TA lobt ihren Gesundheitszustand.
      Meinst du, auch das Umfeld mit Trächtigkeitsproblemen im Zusammenhang stehen könnte? Dann wäre es doch vielleicht besser sie hier besamen zu lassen, auch wenn das nicht so sicher ist!
      Im Moment bin ich halt recht verzweifelt, weil ich nicht weiss ob und vor allen Dingen wie! Ich glaube, ich muss mir "selbst in den Ars.....treten"!
      Würdest du an meiner Stelle diese Stute belegen lassen???

      Kommentar

      • Holsteiner

        #4
        Hi Sallycat!
        Meinst du wirklich eine Resorption hat was mit dem Charakter des Hengstes zu tun??? Bei der Resoprtion wurde sie künstlich besamt und die Totgeburt kam vom Natursprung. Damals wurde sie in Holstein gedeckt und stand dort vier Wochen und kam mit einem fetten Hautpilz zurück! Vielleicht war das ja auch der Grund für die Totgeburt...der ganze Stress. Damals ging sie auch noch ganz groß im Sport mit.
        Seit längerer Zeit steht sie bei mir im Dorf auf einem großen Bauernhof (3Pferde) und hat jeden Tag Weidegang und eine riesen große Box. Jeder TA lobt ihren Gesundheitszustand.
        Meinst du, auch das Umfeld mit Trächtigkeitsproblemen im Zusammenhang stehen könnte? Dann wäre es doch vielleicht besser sie hier besamen zu lassen, auch wenn das nicht so sicher ist!
        Im Moment bin ich halt recht verzweifelt, weil ich nicht weiss ob und vor allen Dingen wie! Ich glaube, ich muss mir "selbst in den Ars.....treten"!
        Würdest du an meiner Stelle diese Stute belegen lassen???

        Kommentar


        • #5
          zu welchem zeitpunkt der trächtigkeit war denn die totgeburt?

          Kommentar

          • Sallycat
            • 05.05.2004
            • 1305

            #6
            @Holsteiner

            Keine Ahnung, woran die Totgeburt lag, Fohlen kam kurz vorm "richtigen" Tag. war schon traurig!!

            Das erste Fohlen kam auch aus Natursprung, anderer Hengst, ging tadellos; nach der Totgeburt hatte sie nochmal Natursprung, gut, wurde ja nix.

            Die Lebensumstände der Stute waren jedes Mal gleich: d.h. sie wurde altersgerecht dressurmäßig geritten und stand im selben Stall und auf derselben Wiese. Ihr fehlte also der große Sportstress Deiner Stute.
            Ich kann jetzt auch nicht sagen, dass das Jahr der Bedeckung für die Totgeburt stressiger war für sie, als die anderen. Einzger Unterschied war halt der "brutale" Hengst, der auch gerne mal "durchgedeckt", also die Stute verletzt hat.

            Eine Besamung halte ich schon für stressfreier, gerade wenn Du einen vernünftigen Tierarzt oder eine vernünftige Station in der Nähe hast. Oder suche nach einem Weidehengst, früher gab es in Holstein immer welche, ich glaube sogar in Verbandsbesitz.

            Ehrlich gesagt ist diese Deckerei auf einer Station ja auch nicht so Klasse, ich bin immer froh, dass ich kein Pferd bin!!!

            Ich drüche Dir die Daumen
            Schöne Grüße

            Sallycat

            Kommentar

            • Holsteiner

              #7
              @Ginella (?): Ich kann dir nicht sicher sagen, wann die Totgeburt war. Meine Info ist kurz vor dem "richtigen" Tag. Muss wohl sehr schlimm gewesen sein, ist es aber immer. Wieso?

              @Sallycat: Weisst du denn wie hoch die Chancen bei einer künstlichen Besamung sind, dass sie aufnimmt und wie sieht es mit einem Probierhengst aus? Wird der nicht mehr gebraucht? Alles mit Ultraschall?
              Hast du Erfahrungen mit Besamung und kannst mir vielleicht in etwa sagen, was kostenmäßig auf mich zukommt?? Also reine Kosten für TA. Spielt immerhin auch eine nicht unwichtige Rolle.....
              Es gibt doch diese Virusabortimpfung! Ist die sinnvoll und wie lange vor der Besamung muss sie dagegen geimpft sein?

              Danke!!

              Kommentar

              • Sallycat
                • 05.05.2004
                • 1305

                #8
                @Holsteiner

                Eine Freundin von mir, die von Holsteiner Verbandshengsten decken lässt, erzählte heute, dass bei den "normalen" Hengsten - also nicht Quidam de Revel o.ä. - Du 150 Euro zahlst - zzgl. zur Decktaxe - und dann für diesen Preis die Stute dreimal besamt werden kann. Sollte sie dann nicht tragend sein, musst Du die Arztkosten nochmal zahlen, das Sperma aber wohl nicht.
                Ausnahme sind die Holsteiner-Tophengste, da kostet - so isses wohl bei Quidam - jede Spermaportion extra.


                Wie die Chancen bei einer Besamung sind, weiss ich nicht, aber das Thema ist hier bestimmt schon diskutiert worden und hier gibt es x-Leute, die davon viel mehr Ahnung haben als ich!!!
                Nutze einfach die Suchfunktion des Forums!

                Impfen lassen würde ich in jedem Falle - das sind im Verhältnis zur Fohlenaufzucht sooo geringe Kosten, da wäre Sparen echt fehl am Platze!!
                Schöne Grüße

                Sallycat

                Kommentar


                • #9
                  wenn die totgeburt erst kurz vor dem richtigen termin war, hängt es wohl nicht mit dem deckakt 11 monate vorher zusammen.

                  impfen gegen herpes lässt man die stute 2x während der trächtigkeit

                  1.x 3-4. monat
                  2.x 7-8. monat

                  damit müsste man - was herpes jedenfalls betrifft - auf der sicheren seite sein

                  Kommentar


                  • #10
                    was künstliche besamung betrifft würde ich behaupten, es ist eine sehr sichere methode, wenn man einen fähigen TA hat, der sich mit sowas gut auskennt.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    80 Antworten
                    4.162 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    802 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.288 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                    47 Antworten
                    14.569 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                    1 Antwort
                    358 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Lädt...
                    X