hat jemand eine idee,was am besten geeignet ist?der unterbau soll aus schotter bestehen (natürlich mit drainage),die tretschicht aus einem sand hackschnitzelgemisch.jetzt sind wir auf der suche nach einer kostengünstigen trennschicht.haben von nem bekannten gehört,dass er die netze für silo(?,meint er vielleicht diese netze,in die die großen rundballen eingewickelt sind?) verwendet.hat jemand damit erfahrung?
trennschicht für reitplatz
Einklappen
X
-
Hmmm....so genau weiß ich das noch gar nicht. Da ich immer wieder vom Verein genervt bin hätt ich gern nen eigenen Platz. Nur für den Privatgebrauch aber eben am liebsten immer bereitbar und vor allem bezahlbarAm liebsten dann auch noch 60 Meter....
Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!
Kommentar
-
-
Mein Platz ist 20x45m, wie gesagt fast immer nutzbar auch noch viel Regen, haben ihn in Eigenarbeit gebaut, das heißt es fielen also nur Materialkosten an, da lagen wir so zwischen 2000-3000€. Bagger, Radlader uns. haben wir zum Glück selbst, mit drei Mann waren wir so ca. ne Woche beschäftigt.
Gruß W.
Kommentar
-
-
Als Trennschicht kann man auch Reitplatzmatten,so Wabengeflechte einbauen.
Da gibt es viele verschiedene Produkte am Markt,wird auch für Ausläufe und Paddocks verwendet.
Mir hat man vom Vlies abgeraten,weil das Vlies angeblich irgendwann wieder an versch.Stellen raus kommt.
Ich bin selbst am Planen an einem befestigten Auslauf,da wir reinen Lehmboden haben,der kann super Wasser speichern,bei uns is immer grün wo andere Regionen schon nur mehr braunes , verbranntes Gras haben.
Aber wenns mal ein paar Tage ordentlich regnet,ziehts dir die Stiefel auf der Koppel aus,......
Ich tendiere zu den Reitplatzmatten,habe da einige Informationen bei der Equitana zusammengetragen.
Kommentar
-
-
Ziegelbruch ist keine Trennschicht...
Der Platz sollte einen 3 stufigen Aufbau haben..
Unten ziegelbruch oder Schotter
In der Mitte die Trennschicht. Oben die Tretschicht.
Und ja ich hab Ziegelbruch (geschredderte Ziegel aus Abrisshaeusern) unten drin..Allegra von Flake aus der Amica
Kommentar
-
-
Ziegelbruch als Unterbau? Verwittert das nicht mit der Zeit? Ziegel wird doch zu Lehm wenn es abgebaut wird. Hätte mir eben gedacht, dass die Trennschicht aus feinerem Ziegelbruch mit Wasser eine festere Schicht bildet, die trotzdem wasserdurchlässig ist. Drüber die Tretschicht aus Sand. Funktioniert das nicht?
Was bewirkt dieser Dolomitsand als Trennschicht? Wie grob muss der sein? Vom Vlies wurde mir abgeraten.
Paddockgitter kommt zu teuer auf einem 60er Reitplatz, da brauchen wir schon eine Menge für die Paddocks.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
68 Antworten
3.757 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
22.04.2025, 21:39
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
796 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.278 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
||
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
|
47 Antworten
14.556 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.01.2025, 19:59
|
||
Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
|
1 Antwort
355 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
07.01.2025, 14:33
|
Kommentar