Follikel re. = Stutfohlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerry
    • 08.08.2002
    • 290

    Follikel re. = Stutfohlen?

    Hallo!

    Vor ca. einem Jahr hatte mal jemand (ich weiß leider den
    Verfasser nicht mehr) folgende These aufgrund eigener Erfahrungen aufgestellt:

    Follikel re. = Stutfohlen
    Follikel li. = Hengstfohlen.

    Der oder Diejenige bat um Beiträge, ob andere Züchter dies bestätigen könnten.

    Also nun mein Beitrag:
    Das Follikel unserer Zuchtstute war im letzten Jahr re. zum Zeitpunkt der Bedeckung. Geboren wurde ein Stutfohlen.

    Viele Grüße
    Gerry

  • #2
    hmm hab davon noch nichts gehört!wäre ja cool wenns timmen würde so!aber ob man da simemr so hundert pro sagen kann!

    Kommentar

    • Ciruna
      • 04.11.2001
      • 1819

      #3
      Hallo Gerry,

      ja, das bin ich gewesen. Bei mir ist das bis dato immer so gewesen, was ich nun bekomme, das weiß ich leider noch nicht, anscheinend Elefanten, denn im Moment sind 3 meiner Damen 12 Tage überfällig.

      Werde mich melden, so bald die Damen abgefohlt haben, aber ich vermute fast, dass es dieses Mal anders sein wird.

      Gruß

      Ciruna
      Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


      http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

      Kommentar


      • #4
        hallo,
        ich kann das bei unseren stuten (knapp zehn) bestätigen - nur es ist genau anders herum.
        links gibt es die stuten.
        ist der bauch kurz vor dem abfohlen auf der linken seite wesentlich "dicker" ausgebeult, passt es fast immer.

        ansonsten ist es wie immer, zu 50 prozent stimmt wohl jede bauernregel!

        an @ciruna: was machen die goethe-fohlen??

        Kommentar

        • Ciruna
          • 04.11.2001
          • 1819

          #5
          @Hobbyhorse,

          Du fragst was die Goethe Fohlen machen?
          Habe gar keine, noch nicht! Nunr einen Goethe Jährling und den kann man mit 159 cm nicht mehr als Fohlen bezeichnen, hat die 2 jährige Goethe von der Größe schon ein.

          Würde Dir gerne sagen, was die Goethis machen, aber die sind ja noch nicht da, doch eines ist schon da und 8 Wochen alt und der geht es prima, hat tolle, lockere Bewegungen.

          So, nun aber noch mal zu Deiner Theorie, wie ist das mit den Bäuchen???
          Erkläre mir das mal genauer, dann weiß ich vielleicht, was bei meinen nun rauskommt, wenn die mal langsam in den Quark kommen würden .

          Gruß

          Ciruna
          Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


          http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          154 Antworten
          8.307 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
          50 Antworten
          2.075 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
          26 Antworten
          1.088 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          874 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.412 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Lädt...
          X