Utensilien für die Geburt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14562

    #21
    Zitat von monti Beitrag anzeigen
    also ich hab in den letzten 20 Jahren nur Seife und Wasser für meine Hände und/oder Gummihandschuhe gebraucht und die Jodlösung.....Nabel ging immer alleine an der richtigen Stelle ab....bis einmal Klistier bei Hengstfohlen (Ta), einmal etwas schwierige Geburt mit drehen und Stricken und Wehentropf: auch Ta.....
    DOXAPRAM , wenn Fohlen trotz Beatmungsbemühungen nicht atmen will !
    siehe www.vetpharm.uzh.ch

    Kommentar

    • Waltess
      • 31.12.2006
      • 2107

      #22
      Ich habe immer eine Wäscheklammer dabei.

      Falls der Nabel mal zu kurz abreißt, oder nicht aufhört zu bluten, Wäscheklammer , klappt super. Habe ich auch schon 3x gebraucht.
      Leute mit Pferden
      haben das Glück auf Erden
      doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2247

        #23
        Ja Jod, Handtuch, Flasche Schnaps.............
        aber bitte erst trinken, wenn die Nachgeburt abgegangen ist......
        ..... sonst gehts euch wie mir......
        TA mit schöner Schnapsfahne begrüsst!
        Peinlich!

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          #24
          So , fassen wir das Ganze noch einmal zusammen :
          - Handy , mit vollem Akku , TA-eingespeichert , Taschenlampe
          - 2. Person informieren , evtl. zu Hilfe holen ( Handy)
          - 1 gesäuberten,desinf. Plastikeimer mit Deckel für Inhalt : ausgekochte Kälberstricke , mehrere saubere Handtücher, Einmalhandschuhe , Betasoidona ,
          Doxapram , saubere Binde , Schweifbandage , möglichst steriles Skalpell (sicher verpackt !) ,Bindfaden/abgekochte Wäscheklammer
          - 1 gesäuberter Eimer mit Deckel für : Klistier ( Practoclys ) , 2 Flaschen isotonische Kochsalzlsg. ( 1 TL auf 0,6 l abgekochtes Wasser),Kochwäsche-Kopfkissen o.ä. (Oma´s Aussteuer) für evtl. Einsatz Schutz Gebärmuttervorfall(in sauberer Plastiktüte)
          saubere Binde zum Befestigen am Schweif (...ohne Abbinden der Gebärmutter !!!),saubere (Heißwasser) Flasche mit Verschluss u. Schnuller /Trichter-Kolostrum abmelken
          - 1 sauberer Eimer für heißwarmes Wasser , Seife , Handtuch
          - 1 sauberer Eimer für Nachgeburt mit Abdeckung gegen Dreck,Katzen,Hunde
          - 1 Eimer mit Portion Instant-Mash , Hämolytan o.ä.
          - Halfter mit Strick , ...Führkette , ...Steigergebiss , Nasenbremse , um Stute im Notfall zu fixieren (s. Gebärmuttervorfall,-einstülpung etc. )
          - sauberes Stroh,Forke,Besen bereitstellen
          - Fohlen-Notfall-Packung
          - Fieberthermometer ( funktionstüchtig)
          - Fotoapparat und für mich persönlich garantiert keinen Schnaps ,...bin meist übermüdet wegen Fohlenwache ,...lalle dann auch schon mal ohne Alk
          Ach , ...apropos Noppen , es gibt rel. grobe baumwollene weiße Arbeitshandschuhe im Fachhandel !
          Vorher einmal mit den Unterhosen 60 Grad waschen !
          Zuletzt geändert von Ramzes; 23.03.2009, 19:51.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14562

            #25
            Zitat von Ricky25469
            Oh mein Gott...


            ,....fehlt ja nur noch Sattel und Trense, um das Fohlen gleich einzureiten.....

            Komisch, bei meiner alten Züchterin hatten wir nur Jod, einen Eimer, wo heisses Wasser reinkam, wenns los ging und eine Flasche Schnaps, die auch schon mal zur Desinfektion genommen wurde....

            Der Tierarzt war eh vorgewarnt und kurvte meist in der Nähe rum....
            Hattest Du bisher immer Glück !!! Noch keinen Gebärmuttervorfall miterlebt , was ????
            Alles erst zusammensuchen zu müssen , wenn sowieso die K...e am Dampfen ist !?
            Wenn Holland (sorry ! ) erst in Not ist ...? Deiche baut man vorher !
            Wenn alles soweit parat steht , hab´ich einfach ein besseres Gefühl ! Und bin froh , daß ich einige Sachen eben nicht benötigt habe ! Es soll auch TÄ geben , die fast zeitgleich irgendwo einen Koliker behandeln müssen . Da muß man dann den Zweiten anfunken !
            Zuletzt geändert von Ramzes; 23.03.2009, 20:13.

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2247

              #26
              Ja Gebährmutter mit raus ist was ganz häßliches, darum ziehe ich auch immer etwas mit.......

              Himmel.....!Ansonsten bei der Liste:
              Wie konnten die Pferde denn bloß ohne uns überleben?

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #27
                @Ramzes
                bei mir haben die alle nicht nur geatmet - die wollten als sie noch zur Hälfte drin waren schon vorne weiterkrabbeln....und wenn nicht - hätten sie von mir einen Eimer kalten Wassers ins Genick bekommen....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  #28
                  Zitat von Ricky25469
                  Ich glaube in der freien Wildbahn passiert sowas nur selten....und wenn haben Raubtiere gleich dafür gesorgt, das kranke und schwache nicht überlebten....

                  Ich denke auch, das solche "Gefahren" oft menschengemacht sind, manchmal - so wenn eine kleine Stute von einem grossen Hengst ein Fohlen bekommt - in der Wildbahn passiert ja sowas nicht....

                  Oder??
                  Schwachsinn !!! In der Wildbahn kann auch schon mal eine 2-jährige gedeckt werden !!!
                  Pferde haben weniger Probleme mit der Fohlengröße ( im Gegensatz zu Kühen/Färsen - Kälbern ) . Bei Pferden verläuft die Geburt wesentlich schneller als z.B. bei der Kuh ,...und in seltenen Fällen kann es auch Schwierigkeiten bei der Geburt geben (anormale Eröffnungsphase-Fruchtblase ,fehlerhafte Lagerung des Fetus,genähte Stuten- Mastdarm-Scheiden-Fistel mit drohendem Scheidendach-Durchbruch in den Mastdarm durch Fohlenbeine ,Fetale Mißbildungen - Kontraktionen , ...die in freier Natur ein jämmerliches Ende finden.Glücklich , wer einen Wolf o.ä. in der Nähe hat , da dauert es nicht ganz so lange !
                  Jeder , der erlebt hat , wie ein Kalb / Fohlen im Mutterleib zersägt werden mußte , soll sich jetzt zu Wort melden !!!! Da ist das innerliche Verbluten einer Stute durch Riß einer der größeren Arterien ja noch eine " saubere " Angelegenheit !!!
                  In der "freien Natur " kosten die Decksprünge i.d.R. auch etwas weniger
                  In freier Natur verendet auch ein Koliker jämmerlich oder einer mit Lahmheit !!!
                  Überläßt Du Dein Pferd im Falle eines Falles der " freien Natur " ????
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 23.03.2009, 20:48.

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4616

                    #29
                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                    Glücklich , wer einen Wolf o.ä. in der Nähe hat , da dauert es nicht ganz so lange !
                    Genau den hatte ich vergessen, der wartet "griffbereit" in der Futterkammer...
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #30
                      Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                      Genau den hatte ich vergessen, der wartet "griffbereit" in der Futterkammer...
                      Schlachtermesser mit Wetzstahl / Bolzenschuss , Befähigungsnachweis ?

                      Kommentar

                      • Frufru
                        • 17.01.2005
                        • 4616

                        #31
                        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                        Befähigungsnachweis ?
                        Upps, jetzt hast du mich erwischt, ist ein "schwarzer" Wolf ohne Befähigung.
                        www.sportpferdezucht-haygis.de
                        Springpferdezucht

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          #32
                          Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                          Upps, jetzt hast du mich erwischt, ist ein "schwarzer" Wolf ohne Befähigung.
                          Grüß´ihn von mir ,...das glückliche Tier lebt ja auch im 21.Jh. im " zahmen Westen " !
                          Grüße aus dem "Wilden Osten"Friede und Völkerfreundschaft
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 24.03.2009, 08:00.

                          Kommentar

                          • con
                            • 09.06.2008
                            • 564

                            #33
                            naja, ich finde es eigentlich sehr vernünftig auf so viele Eventualitäten wie möglich vorbereitet zu sein, egal in welchem Jahrhundert

                            Wenn man erstmal so eine richtige Problemgeburt erlebt hat, prägt das ungemein- und es ist doch klar das man dann automatisch mit dem Schlimmsten rechnet und versucht das so gut wie möglich durch Vorbereitung einigermassen in den Griff zu kriegen. Also reisst nicht so viele Witze- ich hätt auch ne Herzlungenmaschine da stehen wenns was bringen könnte....

                            Ich hatte das Glück 3 Fohlensaisons auf einem TB Gestüt zu wohnen, und hatte daher bei der Ankunft unseres ersten eigenen Fohlens schon eine Menge einfache wie schwere "Trockenübungen" mitgemacht.
                            Bei uns waren die Vorbereitungen ähnlich wie bei Ramszes (für alle Fälle!!), und es ist mir 10000mal lieber einen Haufen Zeugs unbenutzt wegzuräumen als panikartig danach zu suchen und wertvolle Zeit zu verlieren!!! Naja, so war es dann zum Glück auch
                            Und beim nächsten Mal habe ich garantiert wieder das gesamte Arsenal da! Übrigens hatte ich (desinfizierte) Spülhandschuhe an, dann sind die Beine auch nicht so glitschig-und weil sie rosa waren wurde es auch ein Stuti

                            Ich habe irgendwann mal gehört/gelesen das (zumindest bei Pferden?) die intra-utero Grösse bzw das vorgeburtliche Wachstum wesentlich von der Grösse der mütterlichen Plazenta bestimmt ist, und die Grösse des Hengstes daher mit der Fohlengrösse bei der Geburt wenig zu tun hat? Hört sich für mich zwar logisch an, aber das sagt ja nichts über den Wahrheitsgehalt aus- ist das wirklich so, oder irgendeine "Mythe"?

                            Kommentar

                            • Riesoll
                              • 01.06.2008
                              • 2247

                              #34
                              Oh ja alles steril?, mit desinfizierten Handschuhen......... macht für mich keinen Sinn
                              Was meint ihr denn, in welchen "Keimhaufen" eure Fohlen fallen, wenn sie aus der Mutter raus sind? Oder schieb ihr das Stroh vorher auch in den Steri?
                              Oder habe ich da was falsch verstanden? Dienen die Handschuhe und die ganze Desinfektion dem Menschen? Damt keine Keime und Baktieren an die HÄnde/Körper kommen? Ist ja im Moment total "in" - antibakteriell

                              Kommentar

                              • con
                                • 09.06.2008
                                • 564

                                #35
                                nö, ich war es damals nur gewohnt alles zu desinfizieren, macht man ja beim Menschen auch obwohl es da uU genauso blödsinnig ist spätestens in dem Moment wo sich mein süsses Fohli GENÜSSLICH eine gehörige Portion von Mamas Äppel einverleibt hat war klar das jegliche Keimbegrenzung nur der menschlichen Psyche dient

                                Klar ist es irgendwo Quatsch, aber wenn die Dinger aus der Tüte kommen klebt lauter Puder dran, und mit Seife waschen fand ich blöder als etwas zu nehmen was zumindest auf Verträglichkeit getestet ist.

                                Kommentar


                                • #36
                                  [quote=Syrah;444448]Also sofern die Stute sich das gefallen läßt (machen bei mir alle, bis auf eine Jungstute) melke ich grundsätzlich etwas Kolostrum ab. Den ersten Teil bekommt das Fohlen noch im Liegen. Je nachdem, wieviel da ist (merkt man ja beim Melken), friere ich auch was ein, für alle Fälle.

                                  Genauso mach ich es auch!!!

                                  Wenn die Kleinen im Liegen schon "angefüttert" wurden, bekommen sie 1. einen richtigen Energieschub zum Aufstehen und 2. werden sie heiss auf mehr und können schneller aus dem Euter trinken...

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    jod, heißes Wasser und warme Tücher

                                    Kommentar

                                    • mabele
                                      • 23.03.2008
                                      • 2067

                                      #38
                                      [QUOTE=Arogno;446998]
                                      Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                                      Also sofern die Stute sich das gefallen läßt (machen bei mir alle, bis auf eine Jungstute) melke ich grundsätzlich etwas Kolostrum ab. Den ersten Teil bekommt das Fohlen noch im Liegen. Je nachdem, wieviel da ist (merkt man ja beim Melken), friere ich auch was ein, für alle Fälle.
                                      wie viel milch melkt ihr da ab??

                                      Kommentar

                                      • Devil's Dance

                                        #39
                                        200 ml reichen für's erste

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14562

                                          #40
                                          Vielen Dank , Con .Finde es schon komisch , wenn man ein paar Dinge (und gute Ideen,Klammer !)für den Ernstfall beachtet , die ich übrigens ZUSAMMENFASSEND VON ALLEN VORGÄNGERN plus meine Ergänzungen dargestellt habe ,...wie das in die Blödelschublade getan wird . Und dann auf der anderen Seite die ellenlangen Kondolenz-Bekundungen , wenn es dann mal schief geht ! Und rein statistisch geht es zu einem gewissen Prozentsatz eben daneben ,...wenn man aber den Prozentsatz etwas drücken kann nach unten ???
                                          Zuletzt geändert von Ramzes; 31.03.2009, 13:00.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.355 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.095 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          876 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X