Fohlenbeurteilung kurz nach der Geburt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von monti Beitrag anzeigen
    @Lieschen
    nach meinem Gefühl müßte die handlich sein und leicht zu arbeiten -später....egal wie groß sie nun wird......als Fohlen war sie ja ganz schön langbeinig - muss aber nix heißen....
    Danke für deine Einschätzung Monti! Hoffe die kleine wird nicht allzu riesig, was ich mir bei Mutter mit 1,58, Erstling und Chalet der ja auch "nur" 1,65 hat eigentlich gar nicht so vorstellen kann?

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      @Lieschen
      nimm das Zigeunermaß oder laß Dich überraschen....meine war als Fohlen total unscheinbar und auch nicht übermäßig langbeinig.....2 1/2jährig 1.67 und richtig Püppchen....danach ist sie gleichmäßig weitergewachsen bis ca. 1.73/74.....trotzdem handlich - und das ist die Hauptsache....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Rossi
        • 16.08.2009
        • 153

        Hier ein Beispiel zum Üben.
        (Die Stute ist übrigens mangels Zuchtinteresse kürzlich 12j. in den Pferdehimmel gegangen.)
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Browny
          • 13.11.2009
          • 2630

          mal OT: warum wird sie dann geschlachtet? für das geld hätte sich doch sicher ein neuer besitzer gefunden

          Kommentar

          • druenert
            • 25.11.2009
            • 1998

            Fohlenbeurteilung

            Ich rate bei Fohlenbeurteilungen trotz vieler engagierter "Expertenmeinungen" sehr zur Zurückhaltung! Interessieren tun mich diese eigentlich nur, wenn ich das Fohlen verkaufen will.
            Was ist denn aus den vielen prämierten Superfohlen oder Auktionsspitzenfohlen später geworden? Ich kenne kaum Beispiele, bei denen sich die hohen Erwartungen tatsächlich erfüllt haben, z.B. durch eine große Vererber- oder Sportkarriere. Es gibt nicht wenige "Fohlenmacher", die sich nur hierdurch einen boomenden eigenen Markt schaffen, deren Fohlen großartig daherkommen und auf den Schauen regelmäßig vorne gehen, später aber reiterlich ganz und gar nicht das halten, was sie versprechen. Bei anderen Fohlen ist es genau umgekehrt.
            Ich denke die Erkenntnisse im Fohlenalter werden von vielen maßlos überschätzt. Deswegen halte ich von Fohlenchampionaten und Fohlenprämierungen überhaupt nichts.
            Meine Fohlenbeurteilungen beschränken sich daher auf 3 Kategorien: überdurchschnittlich - durchschnittlich - unterdurchschnittlich.
            Für mich zählt durchaus der 1. Eindruck nach der Geburt, ob positiv, gemischt/fraglich oder negativ. Ein häßlicher Kopf wird auch später nicht schön. Am 3. Tag sehe ich sie mir dann im Hinblick auf das Exterieur genauer an. Der Zeitpunkt der Beurteilbarkeit der Bewegungen richtet sich sehr danach, ob Verstellungen da sind oder nicht. Von hoher Bedeutung ist für mich die Eigenleistung der Eltern und die Abstammung eines Fohlens. Sehr großen Wert messe ich dem Interieur bei. Erwünscht sind Selbstbewusstsein und gesundes Phlegma.
            Angesichts der großen Unsicherheiten der Fohlenbeurteilung wiederhole ich auch bei sehr gutem Eindruck des Fohlens Paarungen nur selten, meist erst nachdem ich sie erwachsen und unter dem Sattel getestet habe.

            Kommentar

            • philli
              • 02.09.2004
              • 531

              5 Tage- 3,5 Jahre

              Kommentar

              • Rossi
                • 16.08.2009
                • 153

                Stimme Druenerts Meinung voll zu. Insbesondere seiner Fohlenklassifizierung. Der Typ ist zeitlich deutlich vor der Gangbeurteilung zu erkennen. Bei fremden Stuten mustere ich auch gleichwertig erst die Mutter, dann das Fohlen. Die Grundfrage war ja Kaufentscheidung in frühem Fohlenalter.
                Zu beachten ist, daß die Fohlenschauen, -prämierungen und Auktionsverkäufe eben in einem Alter stattfinden, wo das Augenmerk mehr auf den Glanz der Trabbewegungen und evt. noch Korrektheit der Gliedmaßen fällt. Zu diesen Zeitpunkten zeichnet meines Erachtens mehr Charme als Objektivität für Kaufentscheidungen verantwortlich.
                (Sinngemäß nach Rudolf Binding: Dem jugendlichen Liebreiz verdanken manche junge Tiere wie Frauen den Ernährer fürs Leben.)

                Kommentar

                • Nemesis
                  • 20.03.2008
                  • 818

                  Fohlenbeurteilung

                  Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                  Ich rate bei Fohlenbeurteilungen trotz vieler engagierter "Expertenmeinungen" sehr zur Zurückhaltung! Interessieren tun mich diese eigentlich nur, wenn ich das Fohlen verkaufen will.
                  Was ist denn aus den vielen prämierten Superfohlen oder Auktionsspitzenfohlen später geworden? Ich kenne kaum Beispiele, bei denen sich die hohen Erwartungen tatsächlich erfüllt haben, z.B. durch eine große Vererber- oder Sportkarriere. Es gibt nicht wenige "Fohlenmacher", die sich nur hierdurch einen boomenden eigenen Markt schaffen, deren Fohlen großartig daherkommen und auf den Schauen regelmäßig vorne gehen, später aber reiterlich ganz und gar nicht das halten, was sie versprechen. Bei anderen Fohlen ist es genau umgekehrt.
                  Ich denke die Erkenntnisse im Fohlenalter werden von vielen maßlos überschätzt. Deswegen halte ich von Fohlenchampionaten und Fohlenprämierungen überhaupt nichts.
                  Meine Fohlenbeurteilungen beschränken sich daher auf 3 Kategorien: überdurchschnittlich - durchschnittlich - unterdurchschnittlich.
                  Für mich zählt durchaus der 1. Eindruck nach der Geburt, ob positiv, gemischt/fraglich oder negativ. Ein häßlicher Kopf wird auch später nicht schön. Am 3. Tag sehe ich sie mir dann im Hinblick auf das Exterieur genauer an. Der Zeitpunkt der Beurteilbarkeit der Bewegungen richtet sich sehr danach, ob Verstellungen da sind oder nicht. Von hoher Bedeutung ist für mich die Eigenleistung der Eltern und die Abstammung eines Fohlens. Sehr großen Wert messe ich dem Interieur bei. Erwünscht sind Selbstbewusstsein und gesundes Phlegma.
                  Angesichts der großen Unsicherheiten der Fohlenbeurteilung wiederhole ich auch bei sehr gutem Eindruck des Fohlens Paarungen nur selten, meist erst nachdem ich sie erwachsen und unter dem Sattel getestet habe.
                  Jedes Wort inklusive der Schlußfolgerung kann ich voll unterstreichen. Der Tag der großen Wahrheit kommt erst mit der Arbeit und dem Anreiten, wenn das Pferd seinem züchterischen Zweck zugeführt wird. Da gibt es bisweilen auch große Überraschungen.
                  Ich halte es gern mit der alten Züchterregel 3 -3 -3 : Anschauen und versuchen zu beurteilen mit 3 Tagen, 3 Wochen und 3 Jahren. Ein großes Augenmerk fällt auf Wesen und Interieur. Beim Fremdeln kann man entgegenwirken, beim Schisser wird es schwieriger. Zwischenzeitlich der 3er Regel lasse ich mich möglichst nicht irritieren. Ein älteres Saugfohlen kann seinen Charme verloren haben, Jährlinge sind oft ganz schwer zu beurteilen, wenn nüscht mehr zusammenpaßt; wenn sie überbaut sind, stimmt die Mechanik nicht und sie laufen nicht mehr gut, der Kopf wächst bisweilen schneller als das Fohlen; wenn Fohlen immer harmonisch im Körperbau bleiben, werden sie oft nicht groß. Und manch Klasse-Fohlen entwickelt sich zum "normalen" Pferd und umgekehrt. Wenn das Fohlen am Musterungstag schlecht drauf war, bekommt es eine dürftige Bewertung (eine Kommission kann nur bewerten, was sie sieht). Auch umgekehrtes gilt. Wichtig ist das eigne kritische Auge, denn ich kenne mein Fohlen täglich und am allerbesten.

                  Kommentar

                  • aniskreid
                    • 29.10.2007
                    • 352

                    Würde mich mal interessieren, was ihr zu dieser Numero-Uno Dame zu sagen hättet! Ist das Hinterbein gut?


                    Hmm, wie bekomme ich denn die Bilder hin, dass sie direkt sichtbar sind?
                    Zuletzt geändert von aniskreid; 12.02.2010, 09:14.

                    Kommentar

                    • raphaelita
                      • 03.11.2004
                      • 237

                      Hallo,
                      ich möchte auch Bilder einstellen, mal sehen, was Ihr zu diesem Burschen sagt.


                      Bild 1 - 3 Tage alt




                      Bild 2-4 - 2 Monate alt



                      Bild 5 und 6 - 4,5 Monate alt


                      Bild 7 - 2 Jahre alt
                      Avatar: St.-Pr.-St. Windy's Joy *2002 (Wind Dancer - Juventus - Juon II)

                      Kommentar

                      • Sabine2005
                        • 17.06.2005
                        • 7750

                        Vor gut einem Jahr leider "eingeschlafen" das Thema - obwohl es so interessant ist.

                        Ist eine "Wiederbelebung" in 2011 wohl möglich.

                        Würde mich über 2011 Fohlen (oder andere Jahrgänge) und deren Beurteilung sehr freuen, da ich selber hier auch nicht die fähigen Beurteilungsaugen besitze.

                        Kommentar

                        • Lucia 2
                          • 11.09.2010
                          • 261

                          Ich hab mich ein bisschen durch den leider schon lange schlafenden Thread durchgekämpft und würde total gern mal ehrliche Meinungen zu unserem Kleinen lesen. Da er - wenn Gott will - nie verkauft wird, wurst wie die Meinungen sind, braucht da auch keiner hinter den Berg zu halten. Mir wäre wichtig, eventuelle "Problemzonen" frühzeitig zu kennen um dann später weniger böse Überraschungen zu erleben. Also, bitte bitte viele Meinungen zu Allem, was Euch auffällt - soll übrigends ein Springer werden.

                          [IMG][/IMG]

                          Kommentar

                          • Fee072
                            • 13.01.2011
                            • 418

                            Zitat von monti Beitrag anzeigen
                            ach nee - du Scherzkecks....

                            aber ein Brauner wird meist dunkelbraun, ein dunkelbrauner schwarzbraun....ein schwarzbrauner Winterrappe und ein graues Fohlen wird oft ein "echter" Rappe....

                            und natürlich die Füchse mit den dunklen Augenringen nicht zu vergessen: das gibt dann die schönen Kohl- oder sogar Schokoladenfüchse....
                            So einen habe ich. Bild von 4 Wochen . Mittlerweile 6 Wochen, Maul und Augenpartie werden immer dunkler

                            100_6064.jpg

                            Kommentar

                            • Landliebe
                              • 20.02.2008
                              • 642

                              Hey Fee,

                              so sieht meine Kleine auch aus. Aber heißt das jetzt, dass sie wirklich ein Dunkelfuchs wird oder sehen Füchse immer so aus, wenn sie abhaaren?

                              LG

                              Kommentar

                              • Fee072
                                • 13.01.2011
                                • 418

                                Der vom letzten Jahr sah nach Dunkelfuchs aus, wurde aber wieder heller mit blonder Mähne. Der Schweif wird nun rot.

                                V: Henryk
                                MV: Van Deyk

                                Hier Bilder vom Fohlen 2010

                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Fee072; 20.06.2011, 12:45.

                                Kommentar

                                • Fee072
                                  • 13.01.2011
                                  • 418

                                  Das letzte Bild ist vom Frühjahr. Mache mal aktuelle Bilder. Er wird immer rötlicher wie seine Mutter

                                  Kommentar

                                  • Fee072
                                    • 13.01.2011
                                    • 418

                                    Hier nun mal aktuelle Bilder von unserem Jährling

                                    100_6140.JPG100_6145.JPG100_6151.JPG100_6149.JPG100_6155.JPG

                                    Kommentar

                                    • Fee072
                                      • 13.01.2011
                                      • 418

                                      Wie beim Humphrey sind die dunklen Abzeichen zu erkennen. Unser Kleinster

                                      100_6134.JPG100_6133.JPG100_6132.JPG

                                      Kommentar


                                      • Zitat von Fee072 Beitrag anzeigen
                                        Hier nun mal aktuelle Bilder von unserem Jährling

                                        [ATTACH=CONFIG]29722[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]29723[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]29724[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]29725[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]29726[/ATTACH]
                                        Unser war als Jährling ähnlich, richtig rot mit blonder Mähne, wie schön. Er wurde dann aber ein "normaler"roter Fuchs.

                                        Kommentar

                                        • Fee072
                                          • 13.01.2011
                                          • 418

                                          Ich denke er wird auch kein Dunkelfuchs obwohl alles dafür sprach. Mal schauen wie er am Ende aussieht wenn er dann noch bei uns stehen wird.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.321 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.083 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.091 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          875 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.415 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X