Geburt - Nabeldesinfektion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3528

    Geburt - Nabeldesinfektion

    Hatte gestern ein hitzige Diskussion zur Nabeldesinfektion beim Neugeborenen.

    Mit was Desinfiziert Ihr den Nabel beim Fohlen wann und wie oft bzw wie lange .
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Wir desinfizieren direkt, nachdem der Nabel abgerissen ist, den Stumpf mit Jodtinktur und tauchen den Nabel ordentlich in ein damit gefülltes Schnapsgläschen - auch später nochmals, wenn das Kleine steht. Das reicht aus - auch wenn manche sagen, daß der Nabel bis zum Abtrocknen öfters eingetunkt werden soll. Schließlich halten wir die Abfohlbox penibel sauber, die Stuten sind gut geimpft, es wird überwacht, daß das Fohlen genügend Biestmilch und somit Antikörper in den ersten 12 Stunden zu sich nimmt und außerdem erhält es von der Tierärztin noch eine Zylexis-Injektion. Sollten also trotz aller Vorsicht krankmachende Bakterien oder Keime über den Nabel eintreten, ist das Fohlen gut gerüstet.
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • Devil's Dance

      #3
      so wie Lindenhof mach ich es auch!

      Jodtinktur ist besser als Blauspray und sonstige Hautdesinfektionsmittel, weil es adstringierend und austrocknend wirkt.

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        so mache ich es auch.....ich hatte aber schon Stuten, die das Zeug sofort wieder abgeleckt haben und ich dann nach ein paar Tagen doch Nabelinfektion hatte.....deshalb wiederhole ich es jetzt ein paar mal....Schnapsgläschen - geht auch gut, wenn die Fohlen mal pennen....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Sir Alfred
          • 19.02.2007
          • 2054

          #5
          Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
          Wir desinfizieren direkt, nachdem der Nabel abgerissen ist, den Stumpf mit Jodtinktur und tauchen den Nabel ordentlich in ein damit gefülltes Schnapsgläschen - auch später nochmals, wenn das Kleine steht. .....außerdem erhält es von der Tierärztin noch eine Zylexis-Injektion.
          Dito..so machen wir es auch, aber erkläre mal die Zylexis-Injektion bitte etwas genauer, falls möglich...

          Kommentar

          • Lindenhof
            • 17.11.2004
            • 2253

            #6
            Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
            Dito..so machen wir es auch, aber erkläre mal die Zylexis-Injektion bitte etwas genauer, falls möglich...
            Das ist unsere Fohlenimpfung - gegen Fohlenlähme würde ja nur ein stallspezifischer Impfstoff schützen. Für eine gute Abwehr ist daher in erster Linie die Biestmilch von der Mama, die optimal geimpft wurde, gut. Zylexis selbst (hieß früher Baypamun) ist ein Immunmodulator und hilft dem Immunsystem zusätzlich auf die Sprünge. Es gibt auch Tierärzte, die dem neugeborenen Fohlen schon Antibiotika geben (vorbeugend) - das finde ich persönlich nicht gut... Antibiotika gibt es bei uns nur, wenn tatsächlich ein bakterieller Infekt vorliegt. Hatten wir jedoch noch nie bei einem Fohlen vor Absetzalter nötig - und nach dem Absetzen auch sehr selten.
            www.lindenhof-gstach.de

            Kommentar

            • lupicor
              • 21.02.2007
              • 1579

              #7
              Habe es auf anraten des TA dieses Jahr erstmals auch mit Blauspray gemacht. Dachte anfangs, dass alles gut gegangen ist, aber gestern hatte die Kleine den Nabel entzündet!

              Beim nächsten Fohlen werde ich auch wieder die Jodtinktur - Schnappsgläschen - Variante machen! Damit gab´s nie Probleme! Demzufolge: siehe Lindenhof (auch hinsichtlich Impfung).
              "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

              Kommentar

              • rubia
                • 09.12.2002
                • 3248

                #8
                Ich handhabe es auch mit der Schnapsglasvariante und Jodtinktur. Nachdem ich letztes Jahr ein Foheln in der Klinik hatte, werde ich ab sofoft tunken, bis alles eingetrocknet ist!! Das hat mir die Uniklinik sehr ans Herz gelegt und schaden kann es ja nicht, kann höchsten einen Haufen Geld sparen!
                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                Kommentar

                • Radina
                  • 27.10.2002
                  • 3528

                  #9
                  Ich kenne es nicht anders aber einige sind gegen Jod
                  (Betaisodonna)
                  Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                  4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                  Kommentar

                  • Bluelance
                    • 13.02.2008
                    • 99

                    #10
                    Hallo zusammen!

                    Jod soll wohl seit einer Weile in der Human-Medizin nicht mehr verwendet werden (habe nicht genau begriffen warum), aber da ich es für die Nabeldesinfektion auch am geeignesten halte, habe ich mir vorsichtshalber noch einen großen Kanister auf Halde gelegt.
                    Hatte es im letzten Jahr auch einmal mit normalem Hautdesinfektionsmittel gemacht, und der Kleine hatte danach trotzdem eine Infektion.
                    War zwar nix arges, aber da ich das mit Jod auch nie hatte, mache ich jetzt quasi traditionell weiter.

                    Kommentar

                    • Radina
                      • 27.10.2002
                      • 3528

                      #11
                      Hatte vor kurzem ein Fleischwunde die sich scheinbar infizierte
                      Ich Beta.. drauf TA war entsetzt das würde den Heilungsprozeß stören
                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                      Kommentar

                      • Donnalouisa
                        • 21.11.2007
                        • 1736

                        #12
                        Ich habe vor Kurzem an einer Tagung einer bekannten Pferdeklinik über Fohlenerkrankungen teilgenommen. Dort wurde von der Desinfektion mit Jod abgeraten,weil der Austrocknungseffekt zu groß ist. Es wurde empfohlen, Chlorhexidin zu benutzen. Von der prophylaktischen Antibiose wurde ebenfalls abgeraten.
                        www.reitponys-wessling.de

                        Kommentar

                        • mabele
                          • 23.03.2008
                          • 2067

                          #13
                          hallo,

                          diese jodtinktur, ist das nur jod oder wird da was bei gemischt?

                          Kommentar

                          • Bluelance
                            • 13.02.2008
                            • 99

                            #14
                            Ist Chlorhexidin der Wirkstoff oder der Handelsname? Bin ja durchaus bereit mit der Zeit zu gehen, wenn´s eine geeignete Alternative zu Jod gibt.

                            Kommentar

                            • Miriam02
                              • 08.08.2008
                              • 1001

                              #15
                              Chlorhexidin ist der wirkstoff und wird sehr oft in der Zahnmedizin eingesetzt.
                              „Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“

                              Kommentar

                              • Bluelance
                                • 13.02.2008
                                • 99

                                #16
                                Okay, und bekomme ich das in der Apotheke, oder nur von Tierarzt?
                                Gibt´s ein gäniges Präparat? Ist manchmal ja einfacher danach zu fragen, um zu bekommen was man braucht.

                                Kommentar

                                • Tati2210
                                  • 16.03.2006
                                  • 1576

                                  #17
                                  Hm ,würde jetzt mal sagen nicht.Früher mit Blauspray aber heute...
                                  Tierarzt war dann vor Ort ,hat alles nachgeguckt und auch nichts drauf getan.Ist aber auch natürlich abgerissen würde ich jetzt mal sagen und nicht von uns durchtrennt wurden .Fohlen lief ja schon .

                                  Kommentar

                                  • Radina
                                    • 27.10.2002
                                    • 3528

                                    #18
                                    Wenn iHr von Jod redet meint Ihr Betaisodonna ?
                                    Habe sogar noch echts Jod !

                                    Gibt es zur Desfinfektion mit Betaisodonna Alternativen ?

                                    Wie heißt das Mittel mit Chlorhexidin ?
                                    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                    Kommentar

                                    • Miriam02
                                      • 08.08.2008
                                      • 1001

                                      #19
                                      Chlorhexidin ist z. B. in Chlorhexamed drin, aber ehrlich gesagt, ich würde lieber bei einer Jodtinktur bleiben.
                                      „Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“

                                      Kommentar

                                      • Bluelance
                                        • 13.02.2008
                                        • 99

                                        #20
                                        Naja, ich denke man macht auf jeden Fall nicht wirklich was falsch mit Jod. Neue Trends und Veröffentlichungen wird es immer wieder mal geben.
                                        Auf jeden Fall ist es mit Sicherheit besser als gar nicht zu desinfizieren.

                                        @ Radina: Nach meinen Kenntnissen sind die normale PVJ-Lösung (Jod) und Betaisodonna-Lösung in etwa das Selbe (Irrtum nicht ausgeschlossen).

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.328 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.085 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.093 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X