Deckhengste, die "sich selber" vererben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    #41
    Lancer II

    Weltmeyer

    Sandro Hit

    Münchhausen

    Ferro

    Stakkato

    Fürst Grandios

    Fidertanz

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      #42
      Ehrlich gesagt ist das Topic in meinen Augen bislang nix weiter als viiiiel heiße Luft! Ein Hengst, der seine Nachzucht stempelt tut das in unterschiedlichen Ausprägungen - denn eine gute Mutter bzw. ein guter Stamm gibt immer diverse Attribute mit.

      Sicherheit gibt es nie oder? Bei Weltmeyer nehmt mal nur die Hengstbeispiele. Wolkenstein II oder Weltuhm??? Welt Hit II oder White Star??? Lässt sich beliebig erweitern....dennoch gibt es gewisse Attribute, bei denen die Chance besteht, diese dann auch zu verankern bzw. zu erhalten. Viel heftiger sicherlich ein Levisto - ich kenne Vollgeschwister, die unterschiedlicher nicht sein können.

      Wieviele Nachkommen muss man sehen um das behaupten zu können???
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • Big Ben
        • 05.08.2007
        • 108

        #43
        Moin Leute,
        ihr hab drei vergessen :
        Argentinus, Grannus und Zeus.
        MfG

        Kommentar

        • Big Ben
          • 05.08.2007
          • 108

          #44
          ...und Furioso

          Kommentar


          • #45
            @Big Ben
            Vererbt sich der weisse Bauchfleck eigentlich immer noch ?
            d.h. haben die For Pleasure Nachkommen den eigentlich auch noch ?
            Gotthard !!
            die Schimmelfarbe schlägt z.T. immer noch durch.

            Kommentar

            • marquisa
              • 08.02.2006
              • 3410

              #46
              die schimmelfarbe kann aber nur dann durchschlagen,wenn min. ein elternteil schimmel ist,da macht auch der gute gotthard keine ausnahme!

              ist eine g. tochter/sohn farbig,so wird er/sie mit ebenfalls farbigen partnern niemals schimmel hervorbringen

              @ linaro: natürlich hast du recht,oftmals kommt auch der einheitliche nachkommentyp durch eine regionsmäßig stark gestempelte stutengrundlage zustande.im zuge der globalisierung mittels versandsperma und offeneren zuchtbüchern verschwimmen diese attribute heutzutage jedoch m.e. oft deutlich.

              trotzdem macht es mir spaß,über erfahrungswerte bzw. beobachtung bestimmter vererbungseigenschaften zu simulieren

              ich glaube zbsp. auch ,dass bei einer meiner zuchtstuten der furiosoII (3 x im pedigree vorhanden) eindeutig zu buche schlägt (inkl.weißer flecken ) sie vererbt sich quasi selbst,ihre drei bisherigen fohlen sind alle stark von ihr geprägt (und das ist auch gut ! )

              sollte irgendwann mal eine meiner stuten in ihren produkten nicht mehr zu erkennen sein,würde ich überlegen,sie aus der zucht zu nehmen....

              Kommentar

              • St.Pr.St
                • 06.03.2009
                • 5228

                #47
                Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                die schimmelfarbe kann aber nur dann durchschlagen,wenn min. ein elternteil schimmel ist,da macht auch der gute gotthard keine ausnahme!

                ist eine g. tochter/sohn farbig,so wird er/sie mit ebenfalls farbigen partnern niemals schimmel hervorbringen

                @ linaro: natürlich hast du recht,oftmals kommt auch der einheitliche nachkommentyp durch eine regionsmäßig stark gestempelte stutengrundlage zustande.im zuge der globalisierung mittels versandsperma und offeneren zuchtbüchern verschwimmen diese attribute heutzutage jedoch m.e. oft deutlich.

                trotzdem macht es mir spaß,über erfahrungswerte bzw. beobachtung bestimmter vererbungseigenschaften zu simulieren

                ich glaube zbsp. auch ,dass bei einer meiner zuchtstuten der furiosoII (3 x im pedigree vorhanden) eindeutig zu buche schlägt (inkl.weißer flecken ) sie vererbt sich quasi selbst,ihre drei bisherigen fohlen sind alle stark von ihr geprägt (und das ist auch gut ! )

                sollte irgendwann mal eine meiner stuten in ihren produkten nicht mehr zu erkennen sein,würde ich überlegen,sie aus der zucht zu nehmen....
                Da geb ich dir recht !! so soll es auch sein!
                http://www.christianwoeber.com

                Kommentar

                • agm
                  • 21.05.2007
                  • 1767

                  #48
                  erkannt habe ich bisher ganz oft die Caprimonde - aber der wurde ja schon erwähnt
                  ?

                  Kommentar


                  • #49
                    .

                    ich habe eine gepard-donnerwetter -schimmelstute
                    und es hat sich definitv gotthard vererbt.
                    aber das wurde ja schon erwähnt.
                    ich freue mich auch auf weitere antworten für den thread.
                    lg
                    was ist den mit ehrentusch ?!

                    Kommentar

                    • schimmelreiter 1977
                      • 22.08.2008
                      • 356

                      #50
                      Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                      Viel heftiger sicherlich ein Levisto - ich kenne Vollgeschwister, die unterschiedlicher nicht sein können.

                      Wieviele Nachkommen muss man sehen um das behaupten zu können???
                      Ja, mag ja sein, dass die Vollgeschwister nicht an die Qualität eines Levisto herankommen. Aber dass ist ja nicht neu. Oftmals hat man es erlebt, dass Vollgeschwisteranpaarungen nicht den Erfolg bringen, den der Züchter sich erhofft hat.
                      Aber die Levisto- Nachkommen sind von der Optik DEUTLICH von ihm geprägt. Der markante Kopf, der etwas "speckige" Halspartie. Man kann auch deutlich herauserkennen ob der Nachkomme ein Levisto ist. Die weiblichen Nachkommen kommenda noch deutlicher nach ihm als die männlichen Nachkommen, vor allem von der Größe. Die männlichen Nachkommen sind da etwas mehr von der jeweiligen Mutterseite geprägt, insbesondere im Hinblick auf die Größe und auch vom Charakter sind sie sich deutlich ähnlich und das aus den verschiedensten Stutenstämmen.

                      Kommentar

                      • Pascalina
                        • 11.02.2009
                        • 53

                        #51
                        Zitat von Mona/Ni Beitrag anzeigen
                        Falkland kann man in seinen Nachkommen auch häufig wiedererkennen.
                        Ja, da schimmert oft der Wahnsinn durch!
                        Knallharte Leistungspferde.

                        Kommentar


                        • #52
                          @marquisa
                          ... ich schon in der BS das mit der Farblehre nur mühsam verstanden
                          (Mendel'sche Vererbungslehre ?)

                          Bei den Fohlen aus meiner Phantom-Stute konnte man an Exterieur und Farbe immer den Vater erkennen. Aber beim Interieur und beim Springen hat sich immer die Mutter, und damit der Großvater Pilot deutlich durchgesetzt.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          80 Antworten
                          4.266 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          803 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.289 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                          47 Antworten
                          14.573 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                          1 Antwort
                          359 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Lädt...
                          X