Problemstuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WilmaWusel
    • 12.04.2002
    • 402

    Problemstuten

    Habe heute mal an die tiermedizinisch vorbelasteten Forumsteilnehmer (Hallo Kareen) eine Frage:

    Wir habe eine Stute, die Probleme hat mit dem Verdünner, der bei der FS-Aufbereitung angewandt wird. So haben wird sie bisher nur direkt im Natursprung oder durch Besamung direkt vom Hengst und ohne Aufbereitung tragend bekommen (dann aber sofort).

    Jetzt haben wir gehört, daß bei TG durch eine andere Aufbereitung und anderen Verdünner durchaus auch Erfolgsaussichten bei dieser Problemstute bestehen würde.

    Da für uns interessante Hengste eigentlich nur mit TG oder FS zur Verfügung stehen, überlegen wir, jetzt eine TG-Besamung zu versuchen.

    Wie beurteilt Ihr die Erfolgschancen? Sind die verschiedenen Verdünner ähnlich oder grundverschieden

    Bin sehr gespannt auf Eure Meinungen.
    Man sieht sich mindestens zweimal im Leben -
    tschüs bis dann
    Wilma Wusel
  • bk001
    • 23.07.2002
    • 406

    #2
    Hallo,
    ich habe eine Stute, bei der das selbe Problem war, 3x besamt, jedesmal Probleme und nicht trächtig. Mir hat man gesagt, daß eine Klinik den Samen auch mit einem anderen Verdünner aufbereiten kann und das Problem dann nicht mehr besteht.
    Tja, das konnte die Station nicht und wir haben sie das Jahr in Ruhe gelassen. Im nächsten Jahr wurde sie dann von einem anderen Hengst wieder mit FS besamt -> trächtig ohne Probleme.
    lg Beate
    _
    Servus aus Wien !!!

    Kommentar

    • Dimona
      • 16.07.2003
      • 1573

      #3
      Bei TG ist ja immer das Problem, das man erst besamen kann, wenn das Ei gerade gesprungen ist da sich das TG nicht sehr lange hält wenns einmal aufgetaut ist. Es kostet schon einige Mühe diesen Moment abzupassen, vor allem weil manche Stuten bei einer Wetterverschlechterung das Ei festzuhalten scheinen
      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2159

        #4
        Grundsätzlich gibt es ja verschiedene Verdünner auch in der FS Übertragung. Es muß ja nicht sein das Deine Stute bei allen reagiert. Meine Stute ist übrigens auch erst trageng geworden nachdem man den Verdünner weggelassen hat.
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar


        • #5
          Ich denke hier spielen auch noch andere Faktoren eine Rolle.
          Und zwar ist der FS zu kalt oder nur noch lauwarm oder zuwarm beim Versand angekommen. Prüfen überhaupt alle TA´s die Samenqualität? Hier sind meiner Meinung nach doch einige Kontrollen fällig. Ist die Tupferprobe richtig abgenommen.
          Viele TA´s machen das außerhalb der Rosse (eigentlich Quatsch) lacht nicht drüber, aber alles schon zur genüge passiert. Und letzten Endes natürlich der Verdünner!
          Wir haben da auch eine Stute, welche sich grundsätzlich immer ins Gestüt karren lässt. Klappt aber dann auch. Natürlich ohne Verdünner. Woran liegt das? Gibt es tatsächlich Allergien. Eigntlich hat ja auch ein Verdünner nichts im Samen verloren, rein natürlich gesehen. (Ich meine in der Natur) LG lovelight

          Kommentar

          • WilmaWusel
            • 12.04.2002
            • 402

            #6
            Nun, jetzt ist die Decksaison vorbei, für mich resümiere ich:
            Versuche mit TG-Samen waren ohne Erfolg (bei 3 Rossen)
            Einmalige Besamung mit Nativ-Samen erfolgreich.

            Es ist zwar bei den für uns interessanten Hengsten selten möglich, aber wie es scheint der einzige Weg um diese Stute tragend zu bekommen.

            Wir freuen uns sehr auf dieses Fohlen und hoffen, daß in der Trächtigkeit alles gut verläuft.
            Man sieht sich mindestens zweimal im Leben -
            tschüs bis dann
            Wilma Wusel

            Kommentar

            • Non Stop
              • 30.12.2003
              • 540

              #7
              Ja nun will ich doch als TA hier auch mal Stellung nehmen.
              Hm-das mit den Tupferproben ist wahrlich ein Problem,welches so einige Kollegen noch nicht richtig wahr haben wollen.
              Die TP außerhalb der Rosse und womöglich in der Scheide zu entnehmen ist doch wohl "Schnee von Gestern".Mit der Rosse bildet die Stute ein Sekret(Rosseschleim),welches eine Latte von u.a. antibakteriellen Substanzen enthält.Diese haben eine sinnvolle ,den Uterus auf die bevorstehende KB o.NS vorzubereiten.Sind die Gebärmutterdrüsen,die den Schleim produzieren nicht total intakt,sieht es mit einer zu erwartenden Trächtigkeit auch nicht so gut aus.
              Also ist es doch nur sinnvoll,per Tupfer o.Uterusspülprobe in der Rosse entnommen ,Klarheit zu bekommen.
              Bezüglich Verdünnerallergien kann ich die TG-Besamung nur begrüßen.Hier kommen nämlich nur sehr geringe Mengen an V. zum Einsatz.Bei der KB "Auf dem Punkt"benötigt man lediglich 0,5 ml Samen und" hurra" es funktioniert.
              MfG
              "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              74 Antworten
              3.991 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              800 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.287 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
              47 Antworten
              14.567 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
              1 Antwort
              358 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Lädt...
              X