Habe heute mal an die tiermedizinisch vorbelasteten Forumsteilnehmer (Hallo Kareen) eine Frage:
Wir habe eine Stute, die Probleme hat mit dem Verdünner, der bei der FS-Aufbereitung angewandt wird. So haben wird sie bisher nur direkt im Natursprung oder durch Besamung direkt vom Hengst und ohne Aufbereitung tragend bekommen (dann aber sofort).
Jetzt haben wir gehört, daß bei TG durch eine andere Aufbereitung und anderen Verdünner durchaus auch Erfolgsaussichten bei dieser Problemstute bestehen würde.
Da für uns interessante Hengste eigentlich nur mit TG oder FS zur Verfügung stehen, überlegen wir, jetzt eine TG-Besamung zu versuchen.
Wie beurteilt Ihr die Erfolgschancen? Sind die verschiedenen Verdünner ähnlich oder grundverschieden
Bin sehr gespannt auf Eure Meinungen.
Wir habe eine Stute, die Probleme hat mit dem Verdünner, der bei der FS-Aufbereitung angewandt wird. So haben wird sie bisher nur direkt im Natursprung oder durch Besamung direkt vom Hengst und ohne Aufbereitung tragend bekommen (dann aber sofort).
Jetzt haben wir gehört, daß bei TG durch eine andere Aufbereitung und anderen Verdünner durchaus auch Erfolgsaussichten bei dieser Problemstute bestehen würde.
Da für uns interessante Hengste eigentlich nur mit TG oder FS zur Verfügung stehen, überlegen wir, jetzt eine TG-Besamung zu versuchen.
Wie beurteilt Ihr die Erfolgschancen? Sind die verschiedenen Verdünner ähnlich oder grundverschieden

Bin sehr gespannt auf Eure Meinungen.
Kommentar