stars von morgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Wow, wenn es Vollblut x Grande/Duellanbt bringt habe ich wohl im nächsten Jahr einen absoluten Kracher im Stall!!

    Kommentar


    • #22
      Hi Alex!

      All das habe ich nächstes JAhr auch, wenn alles gut geht. Da wollen wir mal hoffen

      Was machen wir nur mit dem ganzen GEld, wenn wir die kleinen teuer vermarkten?? Ein Runde für alle aus dem Forum?

      Scherz bei Seite, ich finde das Thema sehr gut. Ich denke ebenfalls nicht das alle großen Stars nur Zufallstreffer waren. Züchter wird es heute sehr schwer gemacht, wenn man sich nicht nach dem Markt und der Mode richtet. Wenn man den Gang zum Blüter wagt, wird man oft von der älteren Riege der Züchter belächelt und mit dem Spruch versehen "Du bist ja noch jung genug um Erfahrungen zu machen, du hast ja Zeit Fehler auszusitzen". Kein Scherz habe ich wirklich auf der Versammlung unseres Zuchtverbandes zu hören bekommen. Ich denke der Mut zum Blut ist bei vielen ausgestorben, oder vielleicht eher die Bereitschaft ein wenig mehr zu riskieren. ICh selbst reite auch im Turniersport, und beobachte meinen REitlehrer, der Springen bis zur Klasse S reitet (bisher nur national), Blutpferde haben charakterlich eine komplett andere Einstellung zum Sport, kann Kareen da nur zustimmen, nur bedienen muss man sie können. Dennoch sind diese Eigenschaften für die Spitze des Sport unverzichtbar

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #23
        Wie ich an anderer Stelle schon einmal gesagt habe:
        Die Geister bei den Dressurpferden scheiden sich ab M:
        Gerade die Pferde mit dem großen Gang und dem Schmelz (die sensiblen Künstler) schaffen oft den Sprung in die große Klasse nicht. Die Lektionenfolge wird immer schneller und das sensible Dressurpferd wartet die Reiterhilfen nicht mehr ab.
        Und im Endeffekt kommen oft - nicht immer - die soliden "Arbeiter" mit ihren normalen Grundgangarten und ihrer Lektionssicherheit weiter. Es werden halt doch die Punkte in der Dressurprüfung aufgelistet - auch wenn unsere Augen gerne den "Künstler" vorne gesehen hätten.
        Wie Ihr bereits oben gesagt habt:
        die Blutpferde haben auf dem längeren Weg noch eine Chance. Rembrandt ist z.B. ab 17 Jahren einigermaßen im Viereck geblieben
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #24
          Es waren wohl ein paar Pferde mehr die auch BuCha plaziert waren... Nicht nur Wahajama und Farbenfroh... Auch Renoir, Piccolino glaub Bonaparte waren auch plaziert... allerdings natürlich nicht der Titel...

          Zudem muß man auch bedenken dass das BuCha in die 11 (?) Auflage geht...
          Sprich die Generationen vor Farbenfroh konnten sich gar nicht auf dem BuCha beweisen...

          Ich denke auch Spitzenpferde sind Zufallsprodukte.... Die Anforderungen die an ein D´pferd gestellt werden sind doch schwerer zu erfüllen als die des Springers...
          Man kann zwar gute GGA Tragkraft usw. einfach so züchten (WDR(F)) wo massenhaft Pferde auf dem BuCHa hocherfolgreich sind....

          Ganz oben sind es ausnahmen...
          Denkt man an Gigolo, Bonfire, White Food, Rusty, Wallstreet, Salinero, Kennedy, Nikolaus...
          Das sind Pferd die man Abstammungsmässig in eine L-Dressur oder in den Parcours einordnet... Aber nicht im ganz großen Viereck vermutet...
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3226

            #25
            Normalerweise geht man nicht nach Warendorf um sein Pferd auf die Olympiade vorzubereiten. Das BuCha ist eine Werbe- und Verkaufsplattform, d.h. es dient zur Werbung von Hengsten oder wenn ich mein Pferd für viel Geld verkaufen will. Versteht mich jetzt nicht falsch, ich geh auch jedes Jahr hin und die Qualität der Pferde haut mich auch immer aus den Socken, aber für jemand der sein Nachwuchspferd geziehlt und schonend auf grössere Aufgaben vorbereiten will ist das die falsche Veranstalltung.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • karlchen
              • 23.06.2003
              • 11

              #26
              hallo,
              abgesehen von der 'züchterischen planung', wie auch immer gestaltet, ist doch der wichtigste faktor, dass das 'richtige' pferd zum 'richtigen' reiter zum frühesten zeitpunkt kommt (bevor es durch die vermarktungs-maschine muss). die betonung liegt immer auf 'richtig'; auch anerkannte super-leute können nicht mit jedem pferd und reiter und dann war zeit und geld umsonst eingesetzt. insofern ist ein erfolgspferd schon ein zufalls-(schicksal?)produkt .
              l.g.

              Kommentar

              • Nele
                • 28.01.2004
                • 151

                #27
                Hi!
                Interessantes Thema. Für mich ist das letztendlich zum Turnier- oder auch Vererbungsstar gereifte Pferd ein Ergebnis von Planung und Zufall.
                Es hat möglichst gut geeignete Elterntiere, hat deren positive Eigenschaften geerbt, hat eine gute Aufzucht erlebt und ist frei von eheblichen gesundheitlichen Mängeln, es benötigt Leistungshärte und -konstanz. Dann muß es auch ne Menge Gück haben: Keine schweren Verletzungen, zu einem Reiter finden der nicht nur paßt sondern es auch bis in den internationalen Bereich fördern kann, kein Verkauf nach den ersten Erfolgen an weniger passenden Reiter, Siege in den richtigen Prüfungen zum richtigen Zeitpunkt, umsichtiges Turniermanagement, ein bischen Sympathie von den richtigen Leuten.
                Und dann gibts an jeder Ecke Ausnahmen: Also doch nur Glück ? Oder die Summe richtiger Entscheidungen?
                Grüße Yvonne

                Kommentar

                • Donata1
                  • 13.08.2003
                  • 4922

                  #28
                  VbxGrandexDuellant, da schließe ich mich glatt an...(und dann geht die auch noch zu Brentano hallo Olympia..).

                  Aktuell kann ich Euch eine nette Geschichte erzählen.Hatte ein Fohlen, dass auf der Schau keinen Blumentopf gewann-null Bewegung.Bis dreijährig eher ein "Weggucker", statt "Hingucker". Dann in Beritt-und das hat gar nicht gepasst!
                  Ein ganz elektrischer Kerl, mittlerweile mit einem 8+9 Bewegungspotential gesegnet.
                  Also was tun? Beritt gewechselt und siehe da, der Kerl wächst über sich hinaus.
                  Wir die nächsten Tage in Int.Dressurhände wechseln!

                  Aber für einen Amateur sicher kein Pferd zum glücklich werden!

                  Gezielt gepaart? ja, Blut sollte rein und ein Springer sollte es werden= Zufallsprodukt (wobei er auch sehr sehr gut springt&#33

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  154 Antworten
                  8.306 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                  50 Antworten
                  2.075 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                  26 Antworten
                  1.087 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  873 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.412 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X