Schönheit oder Leistung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schönheit oder Leistung?

    Nach einer heißen Diskussion mit einer Freundin (Reiterin) am Freitag auf der Hengstvorführung der Celler Hengste in Timmel möchte ich jetzt mal eine Diskussion anregen.

    Es ging um das Thema "Schönheit" bzw Charme, Ausdruck und auch ein großes Maß an Korrektheit beim Pferd.
    Meiner Meinung nach verkauft sich ein schönes bzw hübsches/ charmantes Pferd besser als ein herber Typ mit viel Gesicht (z. Bsp.), wenn beide die gleiche Leistung bringen.
    Meine Freundin beharrt auf dem Standpunkt, daß nur Leistung bzw Vermögen (ist Springreiterin) zählt. Mein Einwand, daß 80 Prozent unserer Zuchtprodukte sowieso an Freizeitreiter gehen (dazu gehören für mich auch die kleinen Mädchen, die ländlich A auf dem Turnier reiten) und daß die eher hübsche Pferde kaufen, wurde kommentarlos angetan.

    Wenn ich meine Stuten anpaare, lege ich großen Wert auf ein korrektes Gebäude und ebenfalls auf ein möglichst gefälliges Zuchtprodukt. Erfahrungsgemäß verkaufen sich schöne Fohlen einfach leichter als so krumme, herbe Kröten. Und wenn sie noch so gute Gene haben.

    Für mich ist das kein Trost, wenn mir zu einem Fohlen gesagt wird, daß es erst mit 3 Jahren unter dem Sattel ansehnlich ist. (Soll ich die Fohlen vorher wegsperren und im Dunkeln füttern?)

    Wie ist Eure Meinung dazu? Ist Schönheit zu vernachlässigen? Oder liegt die Einstellung doch am Zuchtgebiet (Oldenburger vs Hanno´s )?
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Ich finde das etwas schwer zu beantworten, weil Schönheit immer im Auge des Betrachters liegt.
    Das, was ich als schön empfinde, finden andere z.B. abstoßend.
    Ich liebe bunte Füchse und für mich ist der einfarbige Rappe ein Farbgau.
    Es gibt eine bestimmte Form Augen, sehe ich die, schaue ich kein zweites Mal hin und finde das unsympathisch=unschön.

    Kommentar

    • gelberFerrari
      • 10.11.2008
      • 340

      #3
      Ich bin keine Züchterin, also kann ich die Frage nur als Reiterin beantworten. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die Springreiter nicht so viel Wert auf ein "hübsches" Pferd legen, wie die Aussage Deiner Freundin ja auch bestätigt.
      In der Dressur sieht das ein bisschen anders aus, da darf das Pferd nicht zu hässlich sein. Es ist ja leider so, dass auch bei den Richtern "das Auge mit isst".
      Auch wenn die Geschmäcker unterschiedlich sind, ein sehr grobes Pferd finden die meisten eher nicht so ansprechend.

      Ich finde es gerade im unteren Bereich (also Freizeitreiter bis ca. A-Niveau) sehr deutlich, dass die hübschen oder niedlichen Pferde teurer gekauft werden als die mit den etwas besseren Bewegungen und dafür "Mängeln" im Aussehen. Die Leute können es oft auch gar nicht beurteilen, ob das Pferd sich gut bewegt, sie suchen sich eben ein hübsches Pferd aus. Es passiert immer noch so oft, dass die Leute ohne kompetente Beratung losgehen.

      Bei meinem ersten Pferdekauf habe ich sehr gezielt gesucht und mir fast 200 Pferde angesehen. Damals wollte ich das perfekte Pferd, dass sich gut bewegt und schick aussieht. Letztendlich ist ein nettes und wirklich hübsches Pferd dabei heraus gekommen, das sich aber nicht überdimensional bewegt. Jetzt, acht Jahre später, würde ich das anders angehen und würde eher den Bewegungskünstler mit den "äußeren Mängeln" nehmen.
      іAsí es la vida!

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3711

        #4
        natürlich ist es so, daß ein hübsches Fohlen mit einem netten Köpfchen einfacher zu verkaufen ist, als ein qualitativ gleichwertiges "uncharmantes" Fohlen.
        Welcher Prozentsatz der Fohlenkäufer ist in der Lage, das Potential eines Fohlens mit "normalen" Bewegungen zu erkennen?
        Wie will Deine Freundin (die Springreiterin) bei einem Fohlen das Vermögen einschätzen?
        Ich würde es ganz sicher als vorteilhaft ansehen, wenn ich ein hübsches Fohlen anbieten kann. Das muß jetzt nicht unbedingt schwarz sein (wobei das hier bei uns auch der Renner ist...), aber ich denke, daß ein schickes Fohlen schneller verkauft ist.
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar

        • dumbledore
          • 11.04.2006
          • 1168

          #5
          Also wir, Dressurreiter, kaufen nach Leistung.
          Aber wenn ein Pferd dann noch hübsch ist, ist das sicherlich nicht hinderlich .
          Ich habe vor vier Jahren ein Fohlen gekauft rein nach Gangwerk. Entwickelt hat sie sich zu einer richtigen Schönheit (was für mich überhaupt nicht abzusehen war, dafür fehlt mir die Erfahrung) und ich erfreue mich jeden Tag daran, solch ein schönes Pferd zu haben. Aber das ist nur eine Zugabe, wenn die Leistung nicht stimmt, hilft die Schönheit auch nicht.

          Aber ich kenne viele, viele Gegenbeispiele, wo nur nach Aussehen gekauft wird. Für einen Züchter ist es, glaube ich, lukrativer auf das Äußere zu schauen als auf den letzten Fitzel Leistung.

          lg
          dumbledore

          Kommentar

          • dizzy03
            • 14.05.2006
            • 3169

            #6
            Ich denke auch das sich ein hübsches Pferd (ansprechend und weitgehend korrekt) Farbe mal völlig aussen vor, da ja bekanntlich wirklich Geschmacksache mit normalen ordenlichen durchnittsbewegungen in Nomalfall leichter verkaufen lässt, als ein Qualitativ überdurchschnittliches Pferd, welches optisch nicht der "Brüller" (Ramskopf, Axthib, Senkrücken, völlig krumme Beine usw.) ist, da ja meist der erste Eindruck der wichtigere ist, zumindest bei der Mehrheit der Reiter, die sich täglich freuen ein schickes Pferd in der Box zu haben.
            Noch wichtiger ist denke ich jedoch das die Pferde charakterlich VÖLLIG in Ordnung sind und " leicht zu bedienen", also auch für jeden Amateur.
            LG
            Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

            Kommentar

            • Lisa83
              • 04.02.2005
              • 1172

              #7
              Ich als Amateur möchte aber unbedingt ein ferd mit zumindest einem netten Gesicht. Ich hab doch täglich damit zu tun, da mag ich einfach nicht ständig eine Ramsnase o.ä. anschauen.
              Wobei es, wie schon gesagt, ganz klar im Auge des Betrachters leigt was genau "schön" ist.
              Und bei der Vielzahl an Hengsten muss man ja eher nicht auf einen zurückgreifen, der "häßlich macht", wenns doch genug ebenso gute gibt, wo bekannt ist, dass der Großteil der Nachzucht nett anzuschauen ist.
              Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

              Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

              http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

              Kommentar

              • bagatelle
                • 09.01.2006
                • 1628

                #8
                Schönheit ist immer relativ, einer Mode unterworfen und jeder definiert sie anders. Ich bevorzuge eindeutig Leistung!
                Auch kann entsprechende Leistung meist nur mit korrektem Körperbau einhergehen. In der Regel haben solche Pferde auch eine tolle Ausstrahlung, was für mich mehr zählt als bloße Schönheit.
                www.vermeer-galoppclub.de
                www.ex-galopper.com

                Kommentar

                • Magic Meirer
                  • 03.12.2008
                  • 55

                  #9
                  Hallo,was die Dressur angeht bin ich der Meinung das sich ein Pferd das sich toll bewegt auch sehr korrekt ist oder sehe ich da was falsch.Ansonsten ist es leider so das die meisten nur nahc optik gehen,wir hatten ein Werbespot Fohlen Hengst super tolle Bewegungen auch sehr korrekt aber ein total bunter Vogel und dann noch Fuchs,alle Hengsthalter haben abgewuncken nur wegen der Farbe.Vor allem und das ist neben der Bewegung für mich das wichtigste einen super Karackter ,der ging an jemandem aus dem Sport und ich denke man wird noch von ihm hören.Die Pferde mit den tollen Bewegungen muss man auch reiten könne und ich denke das das ein Freizeitreiter nicht so kann oder will.Die meisten möchten doch iihr schönes liebes Pferd anschauen.Was das Springen angeht welches Springpferd ist schon schön die wenigsten ist da ja auch egal .

                  Kommentar

                  • Irislucia
                    • 22.11.2008
                    • 2519

                    #10
                    Hatte grad erst wieder so ein Erlebnis. War mit einem Bekannten Pferde anschauen, er suchte als Freizeitreiter ein Pferd mit dem er stressfrei bis A Vielseitigkeit reiten konnte.
                    Bei einem Züchter wollten wir uns zwei 5-jährige, einen Wallach und eine Stute, angucken. Die Stute laut Beschreibung des Züchters das pfiffigere Pferd mit dem besseren Springvermögen, mehr Go, usw. Der Wallach hingegen nett und freundlich, aber schon laut Züchter nur "durchschnittlich begabt".
                    Wir fingen mit der Stute an, weil die scheinbar das passendere Pferd war. Mein Bekannter sieht das Pferd in der Box stehen und meint "Die können Sie gleich drin lassen, das geht gar nicht." Gemeint war der zugegebenermaßen etwas derbe Schädel mit hängender Unterlippe. Ansonsten ein vom Körperbau her durchaus ansprechendes Pferd mit guter holsteinischer Abstammung. Mein Bekannter hat sich peinlicherweise tatsächlich geweigert das Pferd auch nur unter dem Sattel zu sehen! Und das bei einer Anfahrt von gut 2 Stunden...
                    (Der Wallach war -wie angekündigt- außer freundlich und gut händelbar weder von GGA noch vom Sprung her besonders überzeugend und schied somit nach dem Probereiten aus.)
                    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                    Kommentar

                    • For Pleasure
                      • 20.05.2006
                      • 976

                      #11
                      SCHÖNHEIT UND LEISTUNG

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #12
                        NUR Schönheit geht bei mir nicht.....aber wenn ein Pferd Ausstrahlung hat - aber z.B. einen leichten Ramskopf....dann fällt mir dieser Ramskopf gar nicht negativ auf....Ausstrahlung heißt auch Geist/Intelligenz/Leistungsbereitschaft....und die ist für jede Sparte der Reiterei wichtig....

                        Wenn ein Pferd mit großem Kopf und hängender Unterlippe im Stall schläft, würde ich mir dieses Pferd AUF JEDEN FALL nochmal draußen in Bewegung ansehen.....es gibt Käufer, die genau solche Pferde dann nicht wieder erkennen !!!
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich hatte eine sehr unbequeme, alte Ausbilderin die mir viele sehr richtige Dinge gesagt hat.
                          Unter anderem den Satz : Durch richtiges Reiten wird jedes Pferd schön.

                          Daran muß ich oft denken. Wenn man in der Lage ist ein Pferd richtig zu managen und zu gymnastizieren, kann man aus dem übelsten Klepper ein ansehnliches Pferd machen.
                          Allerdings gelingt das nicht vielen Reitern. Viele, besonders Dressurreiter meinen mit viel Futter und entsprechenden mehr oder weniger legalen Mittelchen können sie den Körper des Pferdes modellieren.

                          Aber auch bei Fohlen ist für mich Bewegungsqualität wichtiger als Schönheit. Wobei ein harmonischer Gesamteindruck allgemein als schön erkannt wird.
                          Zu diesem Thema kann ich nur das Buch von Joachim Köhler empfehlen.
                          Wer warnt davor das Pferd in Einzelteile zu zerpflücken und dabei vor lauter Fixierung auf einzelne Points den Gesamteindruck zu verkennen.
                          ... den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr erkennen.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          68 Antworten
                          3.828 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          799 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.282 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                          47 Antworten
                          14.564 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                          1 Antwort
                          357 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Lädt...
                          X