Gebäudetypen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DressageRoyal
    • 28.05.2008
    • 171

    Gebäudetypen

    Hallo,
    in Anlehnung an den Thread "Gebäudebeurteilung" fände ich es einmal sehr interessant zu erfahren, welchen Typ Pferd Ihr anhand des Gebäudes bevorzugt.

    Die Vielfalt auf dem Pferdemarkt ist ja nun sehr groß und jeder kennt selbst das Phänomen (unabhängig von Abstammung und Leistungsstand): man studiert Verkaufsanzeigen und es geben Pferde die einen sofort ansprechen, von denen will man mehr erfahren und dann geben es die Typen die einem alleine beim Betrachten des Anzeigenbildes restliches Interesse nehmen.

    Was ist also Euer bevorzugter Gebäudetyp (gerne mit Foto)?
    Bin gespannt auf Eure Antworten.
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Tja, dann will ich mal anfangen.
    Meine Lieblinge sind im Typ Vollblut/Trakehner. Mittlere Größe (1,65-1,70), langbeinig, edel, sportlich. Als Buschreiter mag ich diese Pferde am liebsten.

    Besitze 1 VB Wallach, 2 Trakehnerstuten.

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2843

      #3
      Wichtiger als den "absoluten" Typ finde ich die Gebäudeharmonie. Auch genügend Tiefe muss ein Pferd bei mir haben (ja, ich weiß, ist altmodisch aber ich mag gerade die langbeinigen, schmalbrüstigen "Würste", soll heißen Körper geht von vorne bis hinten gleich dick weiter, nicht) sowie eine schöne Hinterhand (mit Muskeln). Weiters beeindruckt eine schöne Halsung immer.

      LG Liesl
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #4
        Hallo,

        mir gefallen Pferde bei denen alles zusammen paßt, harmonisch würde ich es nennen. Eher der kräftige Typ, ordentlich mit Hals, Brust, Gurtentiefe und Hintern. Und Ganaschenfreiheit, da schau ich nach den Beinen als erstes hin, ist mir ganz wichtig daß da ein deutlicher Übergang vom Hals ist.

        Viele Grüße, max-und-moritz
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Mein Pferdetyp ist im mittleren Maß, kompakt, viel Gurtentiefe, trotzdem langbeinig, nicht zu weich und langbeinig gefesselt, Hals mit Aufsatz, eher Quadratpferd, und mit viel Go und Doppelbegabung.

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2981

            #6
            Ich mag große Pferde ab 170cm Stockmaß. Dazu langbeinig und nicht zu lang. Und ein langer Hals ist für mich ein muss. Auf keinen Fall tief angesetzt. Und der Motor muss eindeutig hinten sein mit guter Elastizität und sensibel muss das Pferd sein ... mit guter Arbeitseinstellung.

            ... ich mag diese "Brummer" nicht!
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            • gelberFerrari
              • 10.11.2008
              • 340

              #7
              Grundsätzlich habe ich da keine bestimmten Vorlieben, solange das Pferd insgesamt harmonisch aussieht.

              Schlechte Erfahrungen habe ich allerdings mit sehr kurzen blütigen Pferden gemacht. Wenn die sich im Rücken fest machen, etwas heißer sind und sehr empfindlich am Bein, finde ich die schwer reell zu reiten. Die schweben dann so nett daher, lassen sich aber nicht "richtig" reiten. Naja, hat aber natürlich was mit dem Charakter zu tun, ob man das in den Griff bekommt.
              іAsí es la vida!

              Kommentar

              • sahen
                • 11.10.2005
                • 1045

                #8
                Ich mag eher den kompakten, kräftigen Typ. Gern quadratisch, aber kein Muss. Ab 1,67 m.

                Wobei meine beiden Lieblingsstuten völlig verschieden sind:

                Die 5j. 1,67 m Stm., quadratisch aber mit Hengsthals, breiter Brust, sehr viel Gurtentiefe und kräftiger HH. Dabei aber sehr angenehm zu reiten, rittig, dabei aber sensibel und schnell am bein, ohne zur Hysterie zu neigen.

                Die 7j. ist 1,71 m groß, fast perfekt als Zuchtstute vom Gebäude her, also nicht zu kurz, schöner Hals, schönes Gesicht, gutes, aber dennoch sehr langbeiniges Fundament und sehr, sehr lockere Bewegungsablauf. Auch rittig, aber eben nach drei Fohlen deutlich souveränder und nciht ganz so bei mir wie die jüngere.
                www.lohmann-hannoveraner.de

                Kommentar

                • Irislucia
                  • 22.11.2008
                  • 2519

                  #9
                  Da geb ich auch mal meinen Senf zu!
                  Ansprechen tun mich sicher unterschiedliche Typen von Pferden. Harmonie im Körperbau ist da wohl das wichtigste Stichwort.
                  Ein schöner Hals mit runder Kruppe und hübschem Kopf machen generell schon viel her. Wer kennt nicht den Spruch: Ein Pferd soll einen Arsch haben wie eine Hure und einen Kopf wie eine Prinzessin.

                  Aber in letzter Zeit tendiere ich immer mehr zu etwas blütigen Typen. Das war bei mir aber früher anders, da konnte mir auch ein etwas schwerer Typ gefallen. Mittlerweile gefallen mir die kalibrigen nicht mehr so. Um einen optischen Eindruck meiner Ausführungen zubekommen, schaut euch mal das Avatar von Llewella an. Das ist z.B. ein Pferd, wo ich gleich mal interessiert hingucke!
                  www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #10
                    für mich selber bevorzuge ich mittelgroße handliche Typen mit gut angesetztem Hals - der mich deckt....bedienungsfreunliche Allrounder....

                    meist sind die größeren Pferde auch länger und man hat Last, die Hinterbeine unter die Gesäßknochen zu kriegen....sprich - macht mehr ARbeit....aber Ausnahemen bestätigen die Regel :
                    ich hatte 2 Pferde mit deutlich über 1.70 (1.74 u. 1.76), die haben nicht mehr ARbeit gemacht, weil die Hinterhand "da" war....und nachdem ich auf mein Stühlchen gestiegen und hochgekrabbelt war, hatte ich ein gutes Gefühl obendrauf - hab mich nicht auf einem "Schiff" oder auf einem "Riesen" gefühlt....mußte auch nichts "zusammenhalten".....

                    allerdings brauchen die meisten Pferde über 1.70 deutlich mehr Futter....und z.B. auf einem Wanderritt haben sie Last ihre Kondition zu halten, weil die Nacht für diese PFerde fast zu kurz ist und die Zeit fehlt, um die größere Futtermenge (Kraftfutter UND Raufutter) aufzunehmen und gleichzeitig noch genügend Ruhezeit zu haben.... dagegen genügen einem Isländer während einem WAnderritt viertelstündliche Weidepausen tagsüber um sich komplett zu erholen....und nachts weiden auf einer abgefressenen Koppel....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar


                    • #11
                      Also ich finde, das "Gesamtpaket" muß stimmen. Ein harmonischer Körper ohne grobe Exterieurmängel, mit dem das Pferd gut umgehen kann.
                      Aber eine gewisse Größe sollte das Pferd schon mitbringen, da ich auch nicht die Kleinste (1,75cm) bin.Ich reite lieber Dressur und finde, da müssen Proportionen von Pferd und Reiter zusammenpassen (harmonisches Bild abgeben).

                      Kommentar

                      • Alfons
                        • 03.01.2009
                        • 2586

                        #12
                        Bin mehr für die Kleineren – bis 165cm – selber 170cm. Muss nicht irgendwo oben sitzen. Warum?: Bessere Fusionsmöglichkeiten mit dem Bewegungsablauf, handlicher, i.A. weniger anfällig, koordinierter im Bewegungsablauf und wendiger. Wie oben erwähnt – weniger Futter. Gerne Blut, da in meiner Erfahrung härtere, intelligentere und gelassenere Typen.
                        Mag keine doofen Pferde und wenn sie noch so beeindruckende Bewegungskünstler sind. Hab’ gerne Mut und Neugier. Bloß kein feiges “Dressurwunder“, für das ein neuer Regenschirm die Krise bedeutet. Hab’ sie gerne souverän und mit eigenem Hirn, auch wenn das Auseinandersetzungen bedeuten kann.

                        Also, akzeptabel korrektes Extrieur vorausgesetzt (– wobei möglichst keine langen Schiffe), zählen letztlich für mich Interieurwerte und das Pferd sollte angenehm zu sitzen sein.

                        Kommentar

                        • Timo
                          Gesperrt
                          • 01.04.2008
                          • 2160

                          #13
                          Macht ihr euren Vorzugskandidaten wirklich am am Gebäude fest ?

                          Kommentar

                          • sahen
                            • 11.10.2005
                            • 1045

                            #14
                            Nö, das ist wie mit dem Ehepartner: Verlieben muss man sich
                            www.lohmann-hannoveraner.de

                            Kommentar

                            • Britta
                              • 17.07.2007
                              • 3711

                              #15
                              Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                              Macht ihr euren Vorzugskandidaten wirklich am am Gebäude fest ?
                              kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen... Die Frage war ja explizit nach den Vorlieben der Gebäudetypen. Vermutlich wird es bei den meisten Interessenten schon auf die Gesamterscheinung ankommen, wobei persönliche Vorlieben wie Gebäude, Farbe usw. sicherlich eine große Rolle spielen.
                              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                              Kommentar

                              • basquiat
                                • 02.10.2005
                                • 2843

                                #16
                                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                Mein Pferdetyp ist im mittleren Maß, kompakt, viel Gurtentiefe, trotzdem langbeinig, nicht zu weich und langbeinig gefesselt, Hals mit Aufsatz, eher Quadratpferd, und mit viel Go und Doppelbegabung.
                                Entschuldige, aber das widerspricht sich! Ein Pferd bestimmter Größe kann entweder langbeinig sein, oderviel Gurtentiefe haben. Die Begriffe sind gegensätzlich.

                                @Timo: Die Frage war nicht: "Worauf achtet ihr beim Pferdekauf?" sondern "Bevorzugte Gebäudetypen" Und da gehört das Interieur einfach nicht dazu.

                                LG Liesl
                                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                Kommentar

                                • Pani
                                  • 22.07.2008
                                  • 1367

                                  #17
                                  Solche gefallen mir:
                                  Angehängte Dateien
                                  www.pferdevonTroestlberg.at

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #18
                                    Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                    Entschuldige, aber das widerspricht sich! Ein Pferd bestimmter Größe kann entweder langbeinig sein, oderviel Gurtentiefe haben. Die Begriffe sind gegensätzlich.
                                    l
                                    Nein.
                                    Oder unsere Defitionen von Gurtentiefe sind unterschiedlich.
                                    Würdest Du diesem Pferd die Langbeinigkeit absprechen?

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2843

                                      #19
                                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                      Nein.
                                      Oder unsere Defitionen von Gurtentiefe sind unterschiedlich.
                                      Würdest Du diesem Pferd die Langbeinigkeit absprechen?
                                      http://i33.tinypic.com/2d8mfth.jpg
                                      Ich finde das Pferd auf dem Foto weder besonders langbeinig noch besonders tief, quasi gutes Mittelfeld. Aber bitte definiere doch Gurtentiefe, vielleicht ist es ja wirklich ein Kommunikationsproblem

                                      LG Liesl
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        #20
                                        Gurtentiefe ist das Maß für den Umfang des Brustkorbes; indirekt messbar mit der Gurtlänge und gegebenfalls der Sattelgröße.
                                        Vielleicht liegt es daran, daß ich keine Trakehner habe, ich finde sie langbeinig.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.820 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.282 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.564 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X