Bayern schafft Brandzeichen ab???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    #21
    Wir lassen schon einige Jahre manchmal nur chippen, wenn wir nur ein oder zwei Fohlen haben. Das mit den 30 Euro könnte hinhauen. Absolut problemlos alles. Die Stelle wird rasiert, Fohlen bekommt eine leichte Sedierung, Chip wird getestet, eingepflanzt und fertig.
    Lass das aber von einem Tierarzt machen, nicht von einem Verbandsmitarbeiter, der vielleicht mal zugeschaut hat und der Meinung ist, er bekommt das auch hin.
    Ich konnte bisher immer bei den Westfalen wählen, ob ich chippe oder brenne. Für 2009 hab ich noch nichts gehört, bzw. ist es mir eigentlich auch egal, denn wir werden alle das machen müssen, was sie vorschreiben.
    Es hat alles seine Vor und Nachteile, aber um diese ging es hier eigentlich gar nicht....

    Kommentar

    • Ginella NB

      #22
      ihr glaubt doch wohl nicht im ernst, das der zuchtverband jetzt extra einen TA engagiert um die fohlen auf den div. veranstaltungen zu chippen.

      das machen die mitarbeiter des pferdeerzeugerringes. das sind die bisherigen brennbeauftragten. sie werden/wurden wohl bereits extra dafür geschult.
      die dürfen aber ganz bestimmt keine sedierungsspritzen setzen!

      Kommentar

      • Vienna98
        • 13.01.2007
        • 6044

        #23
        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
        In Ba-Wü wird das chippen ab dem 1.7.09 vorgeschrieben.
        Zusätzliches brennen lassen ist möglich, kostet aber extra.
        Gilt aber nur für Warmblüter oder?

        Kommentar

        • aletheia
          • 14.01.2004
          • 318

          #24
          Natürlich bestellen nicht die Verbände einen Tierarzt. Aber es ist dem Pferdebesitzer freigestellt, ob er selbst seinen TA mit dem Chippen beauftragt.
          Bei uns wird das ganz sicher unter keinen Umständen irgend jemand machen, der mal eine Kurzanleitung gekriegt hat.

          Kommentar

          • Special-Reitponys.de
            • 01.04.2008
            • 934

            #25
            @vienna:gilt für alle...ich behalt aber meinen brand...ohne den geht bei uns keiner vom hof
            http://www.xl-reitponys.horsefever.de

            Kommentar

            • manilla
              • 04.03.2003
              • 1479

              #26
              Zitat von aletheia Beitrag anzeigen
              Natürlich bestellen nicht die Verbände einen Tierarzt. Aber es ist dem Pferdebesitzer freigestellt, ob er selbst seinen TA mit dem Chippen beauftragt.
              Bei uns wird das ganz sicher unter keinen Umständen irgend jemand machen, der mal eine Kurzanleitung gekriegt hat.
              So isses!
              Wer die bayrischen Brennbeauftragten chippen lässt, ist selber schuld....
              Ist doch kein Akt, wenn man die Fohlen schon zuvor chippen lässt. Der TA klebt die Chipnummer auf den Deckschein und die Sache ist gegessen.
              Zuletzt geändert von manilla; 18.02.2009, 08:47.

              Kommentar


              • #27
                Es mag vielleicht hier nicht nicht um Sinn oder Unsinn des Chips gehen.
                Aber mir geht es darum.
                Es ist typisch deutsch, über die Umstände zu lamentieren und dann mit dem Seufzer abzuschließen, daß man da ja sowieso nichts machen könnte.
                Anscheinend hat noch nicht mal 1 % der Züchter im Süden verstanden, was auf lange Frist gesehen das chippen bedeutet.
                Ganz im Gegensatz zu den Hannos und Holsteinern.
                Die sind zwar aufgewacht, aber zu spät.
                Dabei hätte man im Vorfeld, durch entsprechendes Engagement unserer EU-Abgeordneten diese ganze Sache noch abbiegen können.
                Ich habe mich mit dem Sekretariat von Herrn Seehofer und mit unserer regionalen EU-Abgeordneten, Frau Jäggle in Verbindung gesetzt.
                Die hatten nicht mal andeutungsweise einen Schimmer, was des Verbot des Heißbrandes, was als nächstes unweigerlich kommen wird, für die Marktstellung des deutschen Pferdes bedeutet.
                Und warum ?
                Weil die Verantwortlichen der Zuchtverbände wieder einmal nicht in der Lage waren weiter als über ihre eigene Nasenspitze hinaus zu sehen.
                Ausgenommen unser Herr Gussmann, der uns auf die Problematik hingewiesen hat, jedoch alleine als Rufer in der Wüste stand.
                Mal ganz davon abgesehen, dass jeder, der ein Pferd mit Chip hat, ein Lesegerät mit sich führen muß. Weil der Halter jederzeit in der Lage sein muss, das Pferd zu identifizieren. Kostenpunkt ca.150-250 €
                Und nun schlaft schön weiter und träumt vom Tierschutz

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #28
                  na, ich bin mal gespannt, wie uns das prozedere auf der JHV vom vorsitzenden erklärt wird.

                  das die norddeutschen deswegen eher auf die barrikaden gegangen sind, ist mir schon klar.
                  für die ist ihr brandzeichen auch eher ein statussymbol als für die kleinen verbände.
                  oder die trakehner z.b., die sich ja fast ausschliesslich durch ihr brandzeichen identifizieren und davon "leben".

                  was mir nur schleierhaft ist - wie identifiziere ich ein pferd, das nur noch einen mikrochip und keinen brand mehr hat?

                  als laie weiss ich da doch nicht mal, bei welchem verband ich da nachfragen muss, wenn ich ansonsten keine unterlagen zu dem pferd vorliegen habe. oder ob es überhaupt papiere hat oder nur eine wilde anpaarung ist.

                  gibt es für die pferde aller rassen dann nur noch EINE zentrale eintragungsstelle in deutschland? so wie tasso zb. ?

                  man kann doch nicht bei allen zuchtverbänden anrufen müssen, um sich nach der zugejhörigkeit einer mikrochipnr. erkundigen zu wollen......
                  Zuletzt geändert von Gast; 18.02.2009, 11:07.

                  Kommentar

                  • Brandy-Chanel
                    • 25.11.2008
                    • 163

                    #29
                    Ich habe mal zu dem Chippen noch eine bescheidene Frage: Stimmt es, wenn man sein Pferd / Pony chippen läßt das man dann auch ein Lesegerät dafür dabei haben muß ? Meine das so mal gelesen zuhaben, um sein tier auf Anfrage identifiezieren zu können. Finde leider den Artikel nicht mehr.

                    Chanel (Colano/Brillant)

                    Kommentar

                    • Coyana_78
                      • 18.05.2007
                      • 8335

                      #30
                      Das stimmt, mit dem Lesegerät.

                      Bei uns in Hannover weiß ich jetzt auch nur, das die Sturm laufen.
                      Ich hab noch nix gehört, obs nu ne Änderung gibt.

                      Kommentar

                      • corradee
                        • 08.12.2005
                        • 1905

                        #31
                        Ich habe meine Pferde alle gechipt und es war auch bei den älteren kein Problem. (vom Tierarzt) Alle bis auf einen haben auch einen Brand vom Zuchtverband aber ich wollte dadurch das sie soviel reisen einfach verhindern das ständig rumgezickt wird wenn der Brand nicht eindeutig lesbar ist etc..
                        Ich habe kein Lesegerät sondern das hatten entweder die Fährgesellschaften oder der Amtstierarzt.
                        Der Ire hat einen Pass in dem genau die Abzeichen und Wirbel eingetragen sind plus eben den Mikrochip und ich habe keinerlei Bedenken das er nicht indentifiziert werden könnte nur weil er keinen Brand hat.
                        Ich persönlich finde das brennen aus Vermarktungsgründen (Tradition etc.) wichtig aber ich halte es nicht für notwendig um Pferde zu identifizieren.
                        NEUE WEBSITE IST ONLINE
                        www.corradeestud.com

                        Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                        Kommentar

                        • arosa
                          • 14.10.2004
                          • 2817

                          #32
                          Hannover - in der letzten (oder war es die vorletzte?) Hannoveraner (Verbandszeitschrift) war ein ausführlicher Bericht darüber. Natürlich bleibt es bei dem Brand und zusätzlich kommt der Chip für Fohlen. Weitere EU geplante (Unsinns-) Maßnahmen werden seitens des Verbandes ganz hoch an die Politik gehängt und man führt Gespräche auf oberster Politik-Ebene. Schliesslich ist der Wirtschaftszweig "Pferd" (mit allem was dazu gehört von Landwirtschaft bis Hallenbau etc.) ein grosser Wirtschaftsfaktor und da wird man sich nicht reinspucken lassen. Wens interessiert kann ich den Artikel gerne mal schicken.

                          Gruß
                          arosa

                          Kommentar

                          • sugo
                            • 11.12.2006
                            • 54

                            #33
                            Arosa,
                            den Artikel möchte ich gern mal lesen. Bitte sende ihn an asbrook@web.de

                            Kommentar

                            • arosa
                              • 14.10.2004
                              • 2817

                              #34
                              bin ab heute Karnevalsflüchtling - ca. Dienstag oder Mittwoch kann ich den erst schicken.

                              Gruss arosa - vielleicht finden sich ja noch mehr Interessenten ein ....

                              Kommentar


                              • #35
                                Daas wäre nett, wenn Du mir den Artikel auch schicken könntest.
                                Danke

                                Kommentar

                                • Wiebke246
                                  • 26.02.2008
                                  • 387

                                  #36
                                  Hallo,
                                  ich hätte den Artikel auch gerne.

                                  Mir ist gerade noch was eingefallen bezüglich Brennverbot. Ich versteh nicht so ganz was daran so schwierig ist, das Brennverbot zu verhindern.
                                  In Spanien, Ungarn und Frankreich ist doch auch noch das stopfen von Gänsen und Enten und in Spanien auch noch der Stierkampf erlaubt, obwohl es Tierschutzwidrig ist, aber sie dürfen es, weil es bei ihnen Tradition ist. Da gibts wohl eine Ausnahmeregelung, das man es wenn es eine lange Tradition ist, trotzdem weiter darf, könnte man das beim Brennen nicht auch so machen? Ist ja schließlich auch eine lange Tradition. Gut ich denk jetzt warscheinlich zu einfach und so simpel wird es wohl nicht sein.

                                  Außerdem gelten Pferde doch als Nutztiere, oder? Die müssen doch ein Kennzeichen tragen (wäre dann der Brand), wodurch man sie identifizieren kann, wäre ja auch noch ne möglichkeit.

                                  Der Tierschutz sollte sich echt erstmal um gravierendere Sachen, als das Brennen von Fohlen kümmern, ich find das doch ziemlich übertrieben was da teilweise ein aufstand drum gemacht wird. Ich bin sehr für Tierschutz, wenn er denn gut überlegt ist und nicht nur weil es Medientechnisch vielleicht besser kommt, wenn Pferde daran beteiligt sind.
                                  LG

                                  Wiebke

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Außerdem gelten Pferde doch als Nutztiere, oder? Die müssen doch ein Kennzeichen tragen (wäre dann der Brand), wodurch man sie identifizieren kann, wäre ja auch noch ne möglichkeit.

                                    Warscheinlich müssen wir froh sein, wenn wir in Zukunft den Pferden keine Ohrenmarken wie Kühen,Schafen und Schweinen verpassen müssen

                                    Kommentar

                                    • Ruby89
                                      • 19.03.2008
                                      • 113

                                      #38
                                      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                      Außerdem gelten Pferde doch als Nutztiere, oder? Die müssen doch ein Kennzeichen tragen (wäre dann der Brand), wodurch man sie identifizieren kann, wäre ja auch noch ne möglichkeit.

                                      Warscheinlich müssen wir froh sein, wenn wir in Zukunft den Pferden keine Ohrenmarken wie Kühen,Schafen und Schweinen verpassen müssen

                                      Daran habe ich auch gerade gedacht
                                      Bei den Kälbern sieht das schon immer aus... die kleinen Ohren mit den großen gelben Ohrmarken, wenn ich mir das jetzt bei einem Fohlen vorstelle ...
                                      Ein Pferd ohne Reiter bleibt immer ein Pferd, ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.

                                      Ava.:Rohana v. Rubitano x Calipso 66 - Wodan

                                      Kommentar

                                      • Wiebke246
                                        • 26.02.2008
                                        • 387

                                        #39
                                        Zitat von Ruby89 Beitrag anzeigen
                                        Daran habe ich auch gerade gedacht
                                        Bei den Kälbern sieht das schon immer aus... die kleinen Ohren mit den großen gelben Ohrmarken, wenn ich mir das jetzt bei einem Fohlen vorstelle ...
                                        Ja das ist ja der unsinn, Kälber, Lämmer und Ferkel müssen so eine Ohrmarke bekommen, was auch nicht gerade angenehm ist und auch des öfteren zu entzündungen führt und bei Fohlen wollen sie das Brandzeichen abschaffen. Als Kompromiss könnte man bei Pferden ja das Brandzeichen nehmen, ich glaub von den Schmerzen her ist das kein allzu großer unterschied zu Ohrmarken (vorallem weil Ohren ja eigentlich schon sehr empfindlich sind).
                                        Zuletzt geändert von Wiebke246; 19.02.2009, 18:23.
                                        LG

                                        Wiebke

                                        Kommentar

                                        • King George
                                          • 05.02.2008
                                          • 1616

                                          #40
                                          Zitat von Wiebke246 Beitrag anzeigen
                                          Ich hab auch gelesen das diese Zangen zum einziehen der Ohrmarken stumpf sein sollen, Aua (falls das falsch ist, bitte berichtigen).
                                          falsch
                                          "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                                          Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.356 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.095 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          876 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X