Sauberkeit der Abfohlbox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Babyseerobbe
    • 28.03.2006
    • 97

    Sauberkeit der Abfohlbox

    Zur Zeit ist in den verschiedensten Fachmagazinen alles rund um die Zucht beschrieben. Immer wieder taucht dort auch die Information auf, dass die Abfohlboxen 6 - 8 Wochen vor Termin gesäubert und desinfiziert werden sollen.
    Mich würde jetzt interessieren, wie ihr das so handhabt?
    Mistet ihr komplett die Boxen aus und äppelt ihr mehrmals täglich ab, oder macht ihr wirklich eine "Grundsäuberung" mit Desinfektion usw.???
    Was ist zur Zeit mit dieser kalten Jahreszeit, normalerweise hat man doch eine "Matte" drunter, damit der Boden dann nicht ganz so kalt ist. Wird die "Matte" entfernt und die Stute dann mehr als gut eingestreut?
    Kann mir das bei einem Züchter, der mehrere Zuchtstuten hat eigentlich schwer machbar vorstellen, mit der gründlichen Desinfektion.
    Ich selber bin ja der Meinung, mit der kompletten Desinfektion der Abfohlbox ist es etwas übertrieben!? Was meint ihr dazu?

    LG
    Babyseerobbe
    LG - Babyseerobbe
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    #2
    Danke Babyseerobbe, das Thema würde mich auch sehr interessieren und auch WANN vor dem Termin ihr das macht!
    Danke!

    Kommentar

    • Fairytale
      • 05.01.2009
      • 289

      #3
      Würde mich auch interessieren, wir haben dieses Jahr unsre erste Stute die fohlt (bin schon ganz nervös).

      Ich habe die Box ganz normal mit Allspan eingestreut, etwas mehr wie bei den and. und sammle 2x tägl. die Äpfel raus, 1x tägl. nassen stellen...

      Bin zur Zeit am überlegen, weil es sich um eine große Außenbox mit kl. Auslauf handelt ob ich lieber den Auslauf zu machen soll?

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Bei uns wird die Box immer jeden Tag gemistet und da gibt es keine Matte. Für's Fohlen dick einstreuen und jeden Tag gut misten, die schlafen ja viel. Wir haben eine Paddockbox, die war offen.

        LG Hike
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • Arame
          • 03.03.2008
          • 3408

          #5
          Ist Stroh zur Fohleneinstreu ein MUSS?

          Kommentar

          • Fairytale
            • 05.01.2009
            • 289

            #6
            Danke Hike, die eine Einstellerin meinte das auf jeden Fall zugemacht werden muss und bla bla bla...

            Ich kann mir ohnehin nicht vorstellen das Fairy auf den Paddock zum Abfohlen geht sie schläft ja auch so immer brav in der Box


            Wir haben kein Stroh...

            Kommentar

            • Coyana_78
              • 18.05.2007
              • 8335

              #7
              Ich hab noch nie ne Box desinfiziert. Und ich züchte schon einige Jahre.
              Hab immer täglich gemistet und dick eingestreut. Ich verwende Stroh, aber was sollte schlecht an Spänen sein?
              Mistmatten finde ich an sich schon eklig und zum abfohlen ists auch nicht so klasse. Schließlich kommt da einiges an Fruchtwasser zusammen.
              Ich reinige die Box nach der Geburt so schnell wie möglich, zuerst wird aber mindestens nochmal dick draufgestreut. Das matscht doch sehr.

              Mit Paddocks wär ich vorsichtig. Das Fohlen kann da durchrutschen. Und verlaß Dich nicht drauf, daß sich eine Stute während der Geburt verhält wie immer.
              Ich würd das Ding zumachen.
              Weiß auch net, wann die Stute fohlt. Momentan ists nicht grad das ideale Wetter, um das draußen zu tun.

              Kommentar

              • Lillybel
                • 05.02.2008
                • 477

                #8
                Ich würde den Paddock auch zumachen, wenn ihr nicht da seid. Unsere Ponystute hat ihr Fohlen ganz heimlich bekommen und morgens stand es quietschfidel neben ihr. Wir wußten allerdings auch nicht, daß sie tragend war. Jedenfalls stand der kleine Floh dann schon am ersten Tag außerhalb des Paddocks bei unserem Großen. War gar nicht komisch. Wären wir nicht dabei gewesen, ich will es gar nicht wissen.
                Wenn Ihr allerdings diese Paddockgitter habt, durch die auch ein Fohlen nicht durchkommt, dann würde ich ganz auflassen. Eigentlich wollen sich die Stute ja eher bewegen, wenn die Wehen losgehen.
                sigpic
                www.reitschule-viernheim.de

                Kommentar

                • Aimee
                  • 15.07.2008
                  • 586

                  #9
                  Ich gestalte das zum Abfohlen so, das die Abfohlbox vorher komplett ausgemistet wird einmal mit dem Hochdruckreiniger durch, ordentlich abtrocknen lassen. Dann wird ordentlich mit Späne eingestreut und oben auf kommt eine gute Strohschicht. Ca. 6 Wochen vor Abfohltermin kommt die Stute in die Box und wird dann täglich ausgemistet. Paddock würde ich wenn keiner da ist und in der Nacht zumachen. Man kann gar nicht so doof denken wie was passieren kann.
                  Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich würde auch von Spänen abraten. Die können dem Kleinen Mund, Nase und auch die Augen verkleben und beim Saufen mit in den Magen kommen.
                    Ich weiß nicht ob das so gut ist.

                    Kommentar

                    • Lindenhof
                      • 17.11.2004
                      • 2253

                      #11
                      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                      Ich würde auch von Spänen abraten. Die können dem Kleinen Mund, Nase und auch die Augen verkleben und beim Saufen mit in den Magen kommen.
                      Ich weiß nicht ob das so gut ist.
                      Für mich ist auch eine saubere Stroheinstreu die beste Fohleneinstreu. Allerdings habe ich zwei Stuten, die auf Späne stehen (müssen). Da hat es den jeweiligen Fohlen bis dato nie geschadet - die fressen die Späne auch nicht und verkleben tut auch nix. Allerdings lieben diese Fohlen es, auf Mamas Heu ein Nickerchen zu machen...
                      www.lindenhof-gstach.de

                      Kommentar

                      • Fairytale
                        • 05.01.2009
                        • 289

                        #12
                        Das Paddock zu machen ist im Prinzip kein Problem.

                        Hmm wir haben eigentlich alle auf Span stehen weil wir 2 Pferde mit Allergie haben.. Wenns ganz unbedingt sein muss kann ich zwar stroh besorgen aber Span wäre mir prinzipiell eigentlich lieber...

                        Kommentar

                        • Kuddel
                          Gesperrt
                          • 26.06.2008
                          • 1353

                          #13
                          Desinfizieren sollte man die Box nicht . Es spielt eigentlich keine Rolle ob man da Desinfektionsmittel nutz oder den Sud einer abgekochten bei Vollmond ausgebuddelten Ingwerwurzel. So wenig Chemie wie möglich .
                          Wenn Du unbedingt schrubben willst ,reicht Schmierseife .Aber nur wenn die Box auch schnell wieder trocknet.
                          In manchen Gestüten ist es möglich das die Stuten zur Neubesammung zwischen 6 -2 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin dort eingestellt werden . Der Frühe Zeitpunkt hat einen Grund : Die Stuten haben ausreichend Abwehrstoffe gebildet die sie dem Fohlen mit dem Kolostrum /Biestmilch mitgeben . Die erste Milch ist für das Fohlen für seine Immunsystem wichtiger als die Desinfizierte Box.. So was machen wir nur bei nachweislich Wurmbefall oder wenn eine Ansteckende Erkrankung vorliegt ( was eine Tragende Stute hoffentlich Nicht Hat ).Täglich ablesen & die Box ordentlich Sauber halten & Dick einstreuen .

                          Auch ein Paddock muss peinlich sauber gehalten werden bei einem Fohlen .
                          Es gibt auch bei Gutem Wetter die Möglichkeit des Abfohlens ,auf der Weide .
                          Aber das ist auch nur Ratsam wenn der Menschen bei Komplikationen problemlos eingreifen kann . Da bietet die Box schon wieder vorteile .Fohlen liegen gerne weich auf Heu oder Stroh.
                          Zuletzt geändert von Kuddel; 16.02.2009, 08:54.

                          Kommentar

                          • zwergnase
                            • 26.11.2006
                            • 597

                            #14
                            Zum Abfohlen steht meine in einer Abfohlbox, danach sollte sie aber so schnell wie möglich zurück in ihren eigentlichen Stall zusammen mit meinem Rentnerwallach.
                            Und zwar ist das ein kleiner Offenstall, bestehend aus einem überdachten Liegebereich, einem kleinen Paddock mit Paddockmatten und einem überdachten Fressbereich.
                            So meine Fragen:
                            - Soll ich den Wallach, er ist ein ganz Lieber und hat noch keinem Fohlen was getan, eher die Stute ist gemein zu ihm, am Anfang, erstmal abteilen, also halber Paddock und den Liegerbereich für Stute mit Fohlen, Rest für Wallach
                            - Paddock ist mit Paneelen gemacht, also recht sicher, soll ich Stute und Fohlen trotzdem am Anfang in den Liegebereich einsperren.
                            - Fohlen kommt Mitte/Ende März, Liegerbereich ist nach Norden geöffnet, windstill, aber halt nicht wirklich warm, muß er vollständig geschlossen werden? Ist sehr gut mit Stroh eingestreut.

                            Fragen über Fragen, das letztes Fohlen hat halt mit der Stute in der Box gelebt am Anfang, auf der Koppel war aber der Wallach sofort dabei.

                            Kommentar

                            • rosuhama
                              • 15.03.2007
                              • 194

                              #15
                              Ich würde den Paddock auch lieber zu machen. Nicht das das Fohlen auf dem Beton schläft und sich verkühlt. Desinfizieren tue ich die Box mit. Sie ist sehr sauber und zwei mal tägl. gemistet , hat keine Matte sondern nur eine dick Stroheinstreu.

                              Ich hatte meine Stute mit dem frischen Fohlen zwei Wochen allein laufen, neben der eigentlichen Herde und habe dann alle zusammen gelassen. Das war kein Problem. Man sollte seine Herde natürlich gut kennen und am Anfang ein Auge drauf haben.

                              Viel Glück mit dem Fohlen!

                              Kommentar


                              • #16
                                Desinfektion macht Sinn wenn vorher ein krankes Pferd in der Box war oder man einen Stall hat in dem viel Bewegung/Tierverkehr ist. Dann aber bitte nicht nur den Boden sondern rundherum. Vor der Desinfektion kommt die Reinigung (Desinfektionsmittel das auf Mist aufgetragen wird, kann man genausogut gleich in den Ausguss schütten )
                                Und besonders penibel sollte man bei Desinfektionsmaßnahmen darauf achten, dass die kritischen Stellen im Bestand mitzumachen (Tränkebecken, Anbindeplätze, Anhänger...). Desinfektion richtet sich ja immer gegen Krankheitserreger und die muss man da packen wo sie sich tummeln. Keimfreiheit erreicht man in einem Stall ohnehin nicht und ist auch nicht wünschenswert. Wenn es irgend geht Stuten im Freien abfohlen lassen und da am besten auf Grasnarbe oder Rindenmulch. Bei den momentanen Bodenverhältnissen ist das natürlich schlecht machbar. Box sollte auf jeden Fall weich und rutschfest sein sonst kann nicht nur das Fohlen sondern auch die Stute zu Schaden kommen (Nervenquetschungen auf hartem Boden, Ausrutschen usw.)

                                Kommentar

                                • Riesoll
                                  • 01.06.2008
                                  • 2249

                                  #17
                                  Alles desinfizieren nutzt da nicht viel, ein Stall hat immer Keime, da kann man nichts machen und die Pferde können sich durchaus gut damit auseinandersetzen. Das "sauberste" Abfohlen passiert in der grünen Wiese...., aber wer macht das schon, ich würde keine Stute auf Spänen abfohlen lassen, ich weiß nicht warum, aber das stelle ich mir nicht besonders schön für Fohlen vor, da ist ein frisches Strohbett sicherlich angenehmer, für die sonstige Pferdehaltung sind Späne bestimmt nicht verkehrt, aber zum Abfohlen?

                                  Eine schöne frische Strohmatte mit gutem Stroh, täglich gemistet, nach dem Fohlen alles Nasse raus und immer gut eingestreut, ich denke mehr brauch man nicht machen - gut wer die Box noch vorher auskärchert, ist bestimmt auch nicht verkehrt, nur mit der Chemiekeule würde ich da auch nichts machen. Und im Paddock - ist da nicht Sand und Matsch? Das halte ich auch nicht für so eine gute Idee.

                                  Kommentar

                                  • zwergnase
                                    • 26.11.2006
                                    • 597

                                    #18
                                    Unser Paddock am Stall besteht aus Paddockmatten gefüllt mit Sand, oben drauf auch eine ganz dünne Schicht Sand, also nichts mit Matsch.

                                    Kommentar

                                    • Riesoll
                                      • 01.06.2008
                                      • 2249

                                      #19
                                      Trotz für mich keine "Abfohlalternative" - kannst Du der Stute nicht eine ruhige Box - kann ja auch im Offenstall sein - einrichten mit Stroh.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Wir reinigen alle Boxen mit dem Hochdruckreiniger im Sommer nach dem Weideaustrieb, also wenn die Damen 24-h-Weide haben. Dann ist auch genug Zeit zum Trocknen und zum "Auswettern" .
                                        Die Abfohlbox wird nur bei Totgeburten oder ähnlichen Problemen desinfiziert. Man weiß ja nie, welcher Keim beteiligt war...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        73 Antworten
                                        3.952 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        800 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.286 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.566 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X