Äh, sorry, ich war vorhin gedanklich irgendwie so verworren, daß ich das Falsche geschrieben, aber Richtige gemeint habe. Ich hätte schreiben müssen "Wäre mein Wallach seine Mutter...", dann stimmt's wieder mit Duellant.
Bleibt meine Frage nach der Definition einer Stutenfamilie - ab wann hat eine bestimmte Abstammung das Recht, sich "Stutenfamilie" zu nennen? Um bei "meinem" Stammbaum zu bleiben: da verliert sich die Mutterlinie nach ein paar Generationen, für jemanden wie mich ist da jedenfalls einfach Schluß. Wieviele gekörte Hengste, SPS und Olympiasieger muß eine Stute unter ihren Nachkommen haben, damit eine "Stutenfamilie" an ihrem Namen festgemacht wird? Ich nehm' die Antwort gerne auch per PM, damit wir das Topic hier nicht vollspammen...
Bleibt meine Frage nach der Definition einer Stutenfamilie - ab wann hat eine bestimmte Abstammung das Recht, sich "Stutenfamilie" zu nennen? Um bei "meinem" Stammbaum zu bleiben: da verliert sich die Mutterlinie nach ein paar Generationen, für jemanden wie mich ist da jedenfalls einfach Schluß. Wieviele gekörte Hengste, SPS und Olympiasieger muß eine Stute unter ihren Nachkommen haben, damit eine "Stutenfamilie" an ihrem Namen festgemacht wird? Ich nehm' die Antwort gerne auch per PM, damit wir das Topic hier nicht vollspammen...
Kommentar