...
Zuchtziele
Einklappen
X
-
Springen oder Dressur ? Dressur
Großer Sport oder bis welche Klasse oder Freizeit ? Großer Sport, die anderen gibt es gratis dazu
Materialpferde und Bundeschampions oder Grand Prix/Ausbildungspferde ? Grand Prix, aber sie dürfen aus Vermarktungssicht das Talent auch gerne schon jung zeigen - muss sich ja nicht ausschliessen.
Gute GGA oder mehr Rittigkeit, Nerven ? Beides gleichermaßen
Hochsensibel und Explosiv oder lieber einer, der viel verzeiht ? Hochsensibel, aber nach Möglichkeit nicht explosiv; in gar keinem Fall stumpf und büffelig.
Züchtet ihr auf Farbe ? Wenn Welche ? Schimmel mag ich nicht
Was für eine Rolle spielt die Größe der Pferde und das Fundament ? 1,70m +-
Seid ihr der Meinung, dass gute GGA aus einem guten Körperbau kommen oder nicht ? Manche Merkmale können dem Pferd die Bewegung/ Ausbildung schwer machen
Schwung oder nicht (Sitzbequem) ? Schwung und sitzbequem schließt sich keinesfalls aus. (Schwingender Rücken)
Ist Blut der Saft der Wunder schafft? Ja
Züchtet ihr auf F1, F2 oder F3 und mehr ? Blutzufuhr möglichst gleichmäßig verteilt
Was bedeutet euch Typ ? Ausstrahlung und Exterieur
Züchtet ihr auf Schönheit, d.h. Puppenköpfchen usw ... oder kann das für den Rest wegstecken ? Habe lieber 9er GAG und einen 5er Kopf als umgekehrt
Von welchen Hengsten (Namen) denkt ihr sicher, dass sie einen Zuchtfortschritt bringen ? Kommt in jedem Fall auf die Stute an
Vorallem, welche Blüter ? Im Dressurbereich ist ein Lauries Crusador xx aktuell wohl kaum wegzudenken. Andere darf man gerne berücksichtigen! (Einige werden sich wohl leider auch erst nach der Ära von Laurie so richtig etablieren können)www.hannoveraner-pfer.de
Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA
-
-
Aus meiner Sicht muss man eigentlich die Fragen speziell für jede Stute extra beantworten. Daher für meine Halbblutstute:
Dressur, jedoch möglichst keine ausgewiesenen Springvernichter, da die Stute doppelveranlagt ist. (Als ich sie als Fohlen gekauft habe, wollte ich damit einmal VS-Pferde züchten, zum Glück hat sie aber auch jede Menge Dressurtalent und macht meine Richtungsänderung problemlos mit)
1. und Hauptziel: Rittigkeit (sowie Temperament und Charakter = angenehm sensibel, dabei cool und klug) erhalten!!!
2. Ziel: Bewegung möglichst verbessern
3. Ziel: Exterieur verbessern
Lieber gut/möglichst weit auszubilden als "nur" Materialsieger.
Farbe egal, hauptsache dunkelbraunScherz beiseite: Der Verstand sagt, dass die Farbe des Hengste (und des Fohlens) wurscht sein sollte, trotzdem kann ich einen Einfluß auf meine Entscheidungen nicht leugnen.
Größe der Stute: 1,69 Sollte in etwa wieder erreicht werden, nicht jedoch unter 1,65 und über 1,73.
XX im Hengst bevorzugt.
Typ ist bei mir in erster Linie Körperharmonie, Sportlichkeit, Bemuskelung bei positiver und sympathischer Ausstrahlung. (Letzeres spiegelt sich MANCHMAL in einem edlen Köpfchen wieder, muss aber nicht sein, auch ein gröberer Kopf kann diesen Ausdruck haben, das Auge ist da fast wichtiger)
Diese Stute decke ich nur, um eine Nachfolgerin zu bekommen, ist einfach zu schade zum nur züchten. Wäre aber auch eine ideale Zuchtstute (fruchtbar, problemlose Geburten, super Mutter).
Denke auch, dass kein Hengst mit jeder Stute einen Fortschritt bringen kann. Bei Vollblütern ist der meist späte Einsatz ein großer Nachteil, wenn man etwas über ihre Erbkraft weiß, sind sie oft schon tot.
LG Liesl
Kommentar
-
-
Bei mir steht an allererster Stelle der Charakter weil ein charakterlich hervorragendes Pferd selbst dann noch zu irgendwas nützlich ist, wenn es hässlich oder völlig untalentiert ist.
Auf Dressur und Springen lege ich mich nicht fest, ich möchte für alle Disziplinen etwas positives züchten und versuche, möglichst viele Stuten zu haben die sich an beides anpaaren lassen je nachdem was gerade gefragter erscheint.
Danach kommt Gesundheit und Langlebigkeit (aus Prinzip und von Berufswegen).
Typ ist mir selbst nicht so wichtig, kommt aber dennoch an nächster Stelle weil sich schöne Typen einfach besser verkaufen.
Eignung für den Spitzensport kommt bei mir relativ hinten. Mir ist eigentlich nur wichtig, dass ich nur mit den Tieren züchte, die ich schon für hochklassig halte und diese dann durch Anpaarung noch zu verbessern versuche. Wenn mir das gelingt, bin ich zufrieden und mit dem Sport klappt es dann auch meist wenn sie irgendwo landen, wo sie für Turniere eingesetzt werden.
Größe finde ich relativ nebensächlich. Zum einen hat man nie irgendwelche Größengarantien, zum anderen gibt es für jeden Pott den passenden Deckel. Idealmaß sehe ich bei 1,68 weil das einfach die meisten Leute anspricht.
Soweit ich das sehe kann kein Hengst der Welt irgendwas rausreißen wenn er nicht auf eine gute Stutengrundlage trifft. Meine liebsten Stuten hüte ich darum wie Fort Knox, die werden weder verkauft, noch auf Turnieren verschlissen sondern widmen sich ausschließlich dem Kinderkriegen. Turniereinsatz kommt für mich nur dann infrage, wenn ich nicht sicher bin, ob ich die Stute in der Zucht brauche oder nicht.
Re. Blüter: Lauries Crusador xx sehe ich stark überbewertet. Er kommt für mich in vielen Belangen nicht an die Durchschlagskraft eines Pik As xx oder Der Löwe xx heran, allein schon deshalb weil mir die Härte und herausragende Springpferde fehlen.
Sunlight xx war für mich der einzig aktuell zugängliche Blüter der positive Leistung sowohl im Springen als auch der Dressur gebracht hat, drum möchte ich unsere Sunlight xx-Gardeulan II-Perser xx zum Weiterzüchten behalten. Wie sich herausgestellt hat, war das nicht nur kurz vor knapp, sondern plötzlich auch hochaktuell (G-Linien-Offensive, Predigt für xx-Einsatz)
Sie soll, wenn sie die großen Hoffnungen erfüllt, quasi die Nachfolgerin ihrer Oma werden auf die alle unsere Stuten zurückgehen.
Kommentar
-
-
weitgehend wie Friedeburg und Kareen
doppeltveranlagt auf hohem Nivau - aber jetzt doch wieder mit Schwerpunkt Springen....züchte nur noch mit einer Stute aus hartem Stamm weiter.....kann mir keine Ta-Kosten für chronische Erkrankungen leisten - mein Ziel ist ein spritziges aber nervenstarkes Pferd, das möglichst nur seine Impfungen braucht....habe kein Größen- und Typproblem in meiner Zucht.....hätte gerne wieder etwas mehr Abzeichen bei meinen braunen bis schwarzbraunen - gerne auch Kohlfuchs mit etwas weiß....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Springen oder Dressur ? Für die Krone der Reiterei, wobei solch ein Pferd, wenn es für den Busch nicht gut genug ist, immer noch als Spring- oder Dressurpferd taugt.
Großer Sport oder bis welche Klasse oder Freizeit ? Gehobener Amateursport CIC*/**
Materialpferde und Bundeschampions oder Grand Prix/Ausbildungspferde ?Sicher nicht
Gute GGA oder mehr Rittigkeit, Nerven ? Alles wobei ich als erstes Abstriche bei den GGA machen würde. Da kann man dran arbeiten, am Rest nicht
Hochsensibel und Explosiv oder lieber einer, der viel verzeiht ?Mittelmaß
Züchtet ihr auf Farbe ? Wenn Welche ? Ein gutes Pferd hat keine Farbe
Was für eine Rolle spielt die Größe der Pferde und das Fundament ? Im mittleren Rahmen mit Tendenz zu eher größer.
Seid ihr der Meinung, dass gute GGA aus einem guten Körperbau kommen oder nicht ? Nicht unbedingt, ich habe gerade das Gegenbeispiel zuhause
Schwung oder nicht (Sitzbequem) ? Reelle Schwungentwicklung ist immer sitzbequem. Das Pferd nimmt den Reiter mit.
Ist Blut der Saft der Wunder schafft? Unbedingt
Züchtet ihr auf F1, F2 oder F3 und mehr ? Kommt auf das Pferd an.
Was bedeutet euch Typ ? Leichter zu verkaufen
Züchtet ihr auf Schönheit, d.h. Puppenköpfchen usw ... oder kann das für den Rest wegstecken ? Den Kopf muss er ja selber tragen, ist also egal. Wichtig ist Oberlinie, Halsansatz, Schulter, die Winkelung der HH.
Zur Statistik:
Wie viele Stuten habt ihr ? 3-6
TG, FS oder NS ? FS und NS
Für euch oder Verkauf ? Beides
Vielleicht kann man das sogar soweit auslegen:
Von welchen Hengsten (Namen) denkt ihr sicher, dass sie einen Zuchtfortschritt bringen ? Vorallem, welche Blüter ? Das kommt drauf an, was man züchten möchte.
Ich denke z.B. daß LC einen deutlichen Zuchfortschritt bei der Zucht von Dressurpferden brachte. Das könnte evtl mit Cavallieri auch der Fall sein.
Ladykiller ohne Frage bei den Springpferden, genau so wie Marlon und Cotage Son, Exorbitant.
Heraldik evtl. als Stutenmacher.
Ich glaube, daß das in der F1 Generation immer etwas schwierig zu sagen ist.
Nur ist mir das nicht vorrangig wichtig. Ich brauche Vollblut um Galoppiervermögen und Härte für Vielseitigkeitspferde zu bekommen. Zuchtfortschritt ist für mich erst in zweiter Linie wichtig.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.360 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.092 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.097 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
878 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.420 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar