Wer ist der Züchter...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nice
    • 14.04.2008
    • 563

    Wer ist der Züchter...

    bei einer tragend zugekauften Stute?
    Der Besitzer der Stute zum Zeitpunkt des Abfohlens oder der " geistige Vater" der Anpaarung, also der Besitzer zum Zeitpunkt des Deckens?
    Gibt es hier Unterschiede in den verschiedenen Zuchtgebieten oder ist das einheitlich gleich?
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    soviel ich weiß, ist grundsätzlich der eigentümer zum zeitpunkt der Besamung/Bedeckung der Züchter. beim Verkauf ist vertraglich aber einiges möglich, so auch die Übertragung des "Züchterrechts" auf den neuen besitzer.

    Kommentar

    • Nice
      • 14.04.2008
      • 563

      #3
      Kann man das irgendwo nachlesen und wenn ja wo?
      Ich find leider keine eindeutigen Aussagen.

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        #4
        Es ist immer derjenige Züchter, der die Bedeckung veranlasst hat und die Decktaxe bezahlt hat! Wenn man eine tragende Stute verkauft ist immer der Vorbesitzer Züchter des Fohlens. In wenigen Fällen, kann dieser davon zurücktreten und den Deckschein beim Verband ändern lassen. Aber warum sollte man sowas als Züchter tun?! Das ist einheitlich gleich...
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Bonita
          • 24.06.2005
          • 249

          #5
          gehört ja schon irgendwie dazu...

          Wann werden denn die Deckscheine ausgestellt (Oldenburger Verband?)

          Habe ja auch eine tragende Stute gekauft
          Aber zum eintragen brauche ICH doch den Deckschein, oder?

          *1994, S. von Davy/Optimist

          Kommentar

          • Primo
            • 09.05.2008
            • 83

            #6
            Die Mutter meines kleinen wurde tragend verkauft von Hr. Dr.Becker an die Frau Lindemaier und im Pferdepass steht als Züchter der Hr. Dr. Becker ...also ganz klar der die Stute gedeckt hat ist der Züchter
            Hibiskus x St.Pr.Linn v. E.H.Friedensfürst
            Goldino x Poparied v. Pascal

            Kommentar

            • Nice
              • 14.04.2008
              • 563

              #7
              Ist ja eigentlich auch einleuchtend. Meine aber trotzdem irgendwo gelesen zu haben "...Züchter des Fohlens ist der Besitzer der Stute zum Zeitpunkt des Abfohlens..."
              Darum auch die Frage, ob das bei allen Zuchtverbänden einheitlich gehandhabt wird?

              Kommentar

              • Nice
                • 14.04.2008
                • 563

                #8
                ich glaube das war Bayern.....
                Kann das sein??

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8079

                  #9
                  Zitat von Nice Beitrag anzeigen
                  Ist ja eigentlich auch einleuchtend. Meine aber trotzdem irgendwo gelesen zu haben "...Züchter des Fohlens ist der Besitzer der Stute zum Zeitpunkt des Abfohlens..."
                  Darum auch die Frage, ob das bei allen Zuchtverbänden einheitlich gehandhabt wird?
                  Bei den bekannten Deutschen auf jeden Fall (OL, Holstein, Hannover)....
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    #10
                    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwo nicht so ist, denn du kannst ja mit dem Deckschein auch zum OL-Verband laufen und das Fohlen anders brennen, wenn z.B. ein norddeutscher Züchter in Süddeutschland eine Stute erworben hat.
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Nice
                      • 14.04.2008
                      • 563

                      #11
                      Danke!
                      Ich habe eben zur Sicherheit nochmal beim Verband angefragt, es ist der Besitzer zum Zeitpunkt der Bedeckung / Besamung...

                      Sorry für die Verwirrung, weiß auch nicht wo ich das aufgeschnappt hatte...

                      Kommentar


                      • #12
                        Im Ausland und bei 'Spezialrassen' ist es teilweise anders geregelt aber wenn nichts anderes vereinbart gilt für das hiesige Warmblut nach wie vor dass der Züchter der Besitzer (Merke: Nicht Eigentümer!) der Stute zum Zeitpunkt der Bedeckung ist.
                        d.h. Du kannst sehr wohl als Züchter von Pferden in Erscheinung treten deren Mütter Dir niemals gehört haben. Entscheidend ist der Besitz also in dem Fall die Mitgliedschaft bei dem Zuchtverband und die Eintragung der Stute unter Deinem Namen.
                        Ich könnte mir schon vorstellen das 'Züchterrecht' an einem Fohlen mal an den Käufer abzutreten. Wenn der z.B. gerade erst mit der Züchterei anfängt ist es doch u.U. schön, wenn er seinen Namen ein Jahr früher als Züchter auftauchen sieht.
                        Wo die Züchterprämie ohnehin kaum noch jemanden 'trifft' seit dieser tollen Neuregelung, ist es mir eigentlich recht egal ob ich da nun als Züchter im Papier stehe oder nicht. Die meisten unserer Pferde gehen eh' ins Ausland und bei denen die im Inland bleiben ist es auch ziemlicher Zufall ob sie in sportlich engagierten Händen landen/bleiben oder nicht.

                        Kommentar

                        • pinablubb
                          • 31.01.2008
                          • 157

                          #13
                          Hallo,

                          dann hätte ich auch noch eine frage. ich hab eine trächtige stute gekauft, die von einem pinto hengst vom zfdp gedeckt ist. ich selbst bin im bayerischen zuchtverband, da dieser hengst jedoch nur beim zfdp zugelassen ist, müsste ich ja dann noch zusätzlich zum zfdp gehen und die stute eintragen lassen?! oder kann das dann über den züchter laufen, auch wenn ich im besitz der stute bin?

                          danke dany

                          Kommentar

                          • bounty
                            • 03.02.2008
                            • 379

                            #14
                            Hallo,
                            wir haben dieses Jahr den Fall. Tragend gekauft. Beim Hannoverband mußte ich schriftlich einreichen, dass der Fohlenschein auf uns als Züchter laufen bzw eingetragen werden soll.(Telefonisch bei Frau Tomascek erfragt)!
                            LG bounty

                            Kommentar

                            • Nice
                              • 14.04.2008
                              • 563

                              #15
                              @ bounty
                              war das nur ein Telefonat oder brauch man da irgendwelche Papiere?
                              Immerhin muß ja der Vorbesitzer auch zustimmen..., oder?

                              Kommentar

                              • bounty
                                • 03.02.2008
                                • 379

                                #16
                                Wie gesagt, habe mit Frau Tomascek telefoniert, und sie sagte nur, dass ich das schriftlich einreichen soll, dass das Fohlen auf uns läuft. Wegen irgendwelcher Zustimmung des Vorbesitzers hat sie nichts gesagt. In Westfalen habe ich damals auch keine Zustimmung vom Vorbesitzer benötigt.
                                LG bounty

                                Kommentar

                                • Davenda
                                  • 13.09.2008
                                  • 35

                                  #17
                                  Ich habe vor ein paar Jahren eine tragende Ponystute verkauft. Die neue Besitzerin wollte gerne das sie als Züchterin eingetragen wird. Ich mußte mich lediglich schriftlich beim Verband damit einverstanden erklären - Ponyverband Hannover

                                  Kommentar

                                  • Coyana_78
                                    • 18.05.2007
                                    • 8335

                                    #18
                                    Ist beim Ponyverband Hannover wirklich so.
                                    Geht sogar telefonisch.

                                    Fall: Ich habe einem Freund vorgeschlagen eine meiner Stuten für sich decken zu lassen.
                                    Stute läuft beim Verband auf mich, ich hab mich ums besamen gekümmert, Deckschein läuft auch auf mich.
                                    Beim Verband angerufen und Bescheid gesagt.
                                    Da der Freund auch Mitglied ist, und wir beide gut beim Vorstand bekannt sind, war es wohl einfacher.

                                    Kommentar

                                    • Moorea
                                      • 16.02.2003
                                      • 136

                                      #19
                                      Na ja,bei Cöster hat sich die Sache mit der Züchterprämie gelohnt,habe mal gelesen (st.Georg od. RR) das sein Züchter die Stute mit Cöster tragend gekauft hat.

                                      Kommentar

                                      • Rosadream
                                        • 15.04.2008
                                        • 875

                                        #20
                                        Zitat von pinablubb Beitrag anzeigen
                                        Hallo,
                                        dann hätte ich auch noch eine frage. ich hab eine trächtige stute gekauft, die von einem pinto hengst vom zfdp gedeckt ist. ich selbst bin im bayerischen zuchtverband, da dieser hengst jedoch nur beim zfdp zugelassen ist, müsste ich ja dann noch zusätzlich zum zfdp gehen und die stute eintragen lassen?! oder kann das dann über den züchter laufen, auch wenn ich im besitz der stute bin?
                                        danke dany
                                        Hallo dany,
                                        es ist ja auch davon abhängig, ob das Fohlen bayerisch oder ZfDP gebrannt werden soll und auf welchen Züchter es laufen soll.
                                        Auch beim bayerischen Verband gibt es m.E. die Möglichkeit, um eine Einzeldeckgenehmigung zu bitten, wenn das Fohlen bayerisch gebrannt werden soll. Es wird dann wahrscheinlich eine Zusatzgebühr anfallen, aber erkundigen würde ich mich, wenn das gewünscht ist.
                                        Ansonsten könnte es über den Züchter laufen und die Umschreibungsformalitäten werden dann nach dem Brennen erledigt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.835 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.282 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X