Wie seht ihr den Pferdemarkt in der nächsten Zeit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alcalarena
    • 28.11.2005
    • 1537

    #21
    Hätte auch gerne ein paar Blumen drum herum, aber die sind wohl von meinen Zwergziegen vernichtet, bevor die Kunden auf dem Hof sind

    Oder kennt jemand ziegenresistente Pflanzen?
    http://www.pferdezucht-beuke.de

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      #22
      Hast du Zwergziegen??? Wie cool, die finde ich klasse! Meine Freundin auch welche, musste mit Tabasco einreiben, aber inweit das dann noch für die Blumen gut ist??
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2249

        #23
        Da empfehle ich Blumenampeln.
        Aber ehrlich, das macht schon was, man sieht ja ziemlich viel, wenn man so bei den Pferdeleuten auf die Höfe kommt und wirklich, in so einem "Lodderladen" fällt das Kaufen schwerer und wenn das Tierchen auch noch so aussieht wie der Hof, oder der Verkäufer einem in Klamotten gegenübertritt, wo ich denke, offentlich bleibt der nicht mal an der Stallwand kleben - also wirklich, die Leute brauchen sich nicht beschweren, genauso diese, die nicht "vermarkten" können, gut wir sind nun alle keine Uwe Heckmanns , aber das Internet bietet heute soviele Möglichkeiten.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #24
          und genau aus diesem grunde werd ich mir dieses jahr vor meinen fohleninseraten erstmal einen protzigen, weissen, blickdichten grundstückszaun mit elektrischem eingangstor leisten.

          was meint ihr, was das hermacht wenn dann interessenten auftauchen.

          da verstehen die gleich, das die fohlen nen 1000 mehr kosten.

          der zaun muss ja irgendwie finanziert werden ;-)

          Kommentar

          • Riesoll
            • 01.06.2008
            • 2249

            #25
            Ja genau, und vergiß die goldene Türklinke nicht

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2741

              #26
              Wo man dann an Ginella das Nord-Süd-Gefälle sieht mit dem neuen Zaun

              Kommentar

              • hannoveraner
                • 11.06.2003
                • 3273

                #27
                pferdemarkt oder fohlen- jungpferdemarkt

                viel schlechter wird der fohlenmarkt in der breite nicht werden!! zur zeit kaufen viele der "alten" fohlenaufzüchter ihre pferde im jährlings- und zweijährigalter zu knappen fohlen preisen--- dann aber mit Röntgentüv. der markt gibt diese pferde zur zeit her!!

                bei den reitpferden wird weiterhin ne große diskrepanz zwischen der Spitze und den anderen Pferden bleiben. der gesunde Mittelbau fehlt. leider!! man sollte sich gedanken machen, wie man sich von den anderen abheben kann um an potentielle Kunden rankommen zu können. nur seine pferder zu hause in der weide lassen um ordentliches geld zu bekommen-----> die zeiten sind selbst bei den verwöhnten vorbei!!
                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                Kommentar

                • pauli
                  • 05.07.2005
                  • 174

                  #28
                  Ich hab mir ehrlich gesagt noch nie richtig Gedanken gemacht wie ich meine
                  Fohlen los werde. Wahrscheinlich weil ich mir immer sage dass ich sie sowieso behalte. Bis jetzt hatte ich immer Glück und sie waren spätestens nach unserer Fohlenschau im Juli verkauft. Aber ich gebe dann auch mal ein "normales" Fohlen zu einem "normalen" Preis weg.

                  Kommentar

                  • stefan
                    • 21.12.2004
                    • 3170

                    #29
                    Zitat von pauli Beitrag anzeigen
                    Aber ich gebe dann auch mal ein "normales" Fohlen zu einem "normalen" Preis weg.

                    ich glaub da liegt das problem, was viele haben!

                    für ein normalo fohlen gibbet auch keine 4.500 €.
                    wenn mann sich die verkaufsanzeigen im internet oder den üblichen zeitungen anschaut,will jeder für sein fohlen einen überdurchschnitllichen preis haben,
                    egal ob unterdurchschnittlich oder nicht.

                    wenn ich wenig qualität biete krieg ich sowas auch nur schwer verkauft!!!
                    oder aber nur über einen niedrigen preis!

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #30
                      aber wie schätzt man die qualität seines eigenen fohlens ein?

                      und welcher preis ist bei einem "normalen" fohlen noch gerechtfertigt, wenn man die kosten der decktaxe mit in die berechnung einbezieht?

                      ein kaufinteressent versucht vielleicht, die qualität runter zu reden, damit er dann weniger bezahlen muss.

                      auf dem freien markt ist das alles leichter gesagt als getan.

                      wenn du ein "normales" fohlen für 1500-2000 euro anbietest, ist das auch keine garantie einen käufer zu finden.

                      Kommentar

                      • Magic Meirer
                        • 03.12.2008
                        • 55

                        #31
                        Agm hat Recht ,hab selber 5 Jahre gezüchtet im ersten Jahr war es ganz mies jeder versucht ein gutes Fohlen für wenig Geld zu kriegen die wollen nichts zahlen.Im Zweiten Jahr dan mit den Fohlen Westfalenchampionesse geworden Deutsches Fohlenchampionat mit einigen Fohlen auch Ponis dabei und qualifiziert,ab da lief es.Ab da wurden auch die Leute vom Stammbuch aufmerksam.Ohne Namen ist es leider immer schlecht.Ein Bekannter wurde sein Fohlen nicht los hat es bei uns untergestellt zum absetzen und ein Kunde von uns hat es für nen angemessenen Pries mitgenommen.Aber versuchen würde ich es immer ist doch toll wenn man ein tolles Fohlen züchtet.Muss auch noch sagen das die Fohlen optimal auf den Schauen und Auktionen aussehen müssen,die müssen glänzen top im Lack sein ,sonst geht nicht viel ist meine Erfahrung.Lg Erich

                        Kommentar

                        • schadock
                          • 25.11.2008
                          • 131

                          #32
                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                          aber wie schätzt man die qualität seines eigenen fohlens ein?
                          wenn du ein "normales" fohlen für 1500-2000 euro anbietest, ist das auch keine garantie einen käufer zu finden.
                          Muss ich leider für Fohlen aus 08 bestätigen,
                          bin Züchter und verkaufe eigentlich nur ab 3 jährig und eingeritten.

                          Unsere Fohlen kommen ab Mai zur Welt, das ist zwar fürs Fohlen und seine Entwicklung gut, aber nicht für den Verkauf.

                          Habe hier mal 2 Fohlen- eins auf Dressur und eins auf Springen gezogen-
                          angeboten für 1800.

                          Für den Springer (aus den Hannoveraner Springpferdeprogramm) keine Nachfrage oder Antwort.

                          Für den anderen auch kein Kaufinteresse.

                          Werde Sie nun auch aufziehen und als Reitpferde verkaufen.

                          Kommentar

                          • pauli
                            • 05.07.2005
                            • 174

                            #33
                            Jo, normaler Preis heißt für mich irgendwo bei 2000-3000 Euro. In der Regel liegt die Wahrheit dann in der Mitte.
                            Man lernt seine Fohlen preislich einzuschätzen, indem man viele andere Fohlen anguckt und sich auch mit anderen Züchtern austauscht.
                            Gerade wenn man seine eigenen Fohlen auf Schauen oder Eintragungsterminen im direkten Vergleich mit anderen sieht fällt eine Einschätzung wesentlich leichter. Der Rest ist Übungs-und Erfahrungssache.
                            Es ist auch nicht auszuschließen, dass man am Anfang mal übers Ohr gehauen wird. Thats life.
                            Viele machen eben den Fehler, dass sie die Decktaxe, Tierarztkosten etc. zusammenzäheln und dann meinen sie hätten den Fohlenpreis ermittelt. Das ist mitnichten so. Das sollte man sich überlegen bevor man sich für einen Hengst mit hoher Decktaxe entscheidet.

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #34
                              Man lernt seine Fohlen preislich einzuschätzen, indem man viele andere Fohlen anguckt und sich auch mit anderen Züchtern austauscht.
                              OK - aber über das Preisgefüge ihrer Fohlen sprechen die meisten Züchter ja nicht in der Öffentlichkeit. Schon gar nicht mit der direkten Konkurrenz.
                              Wenn sie nicht gerade über die Auktion gehen, bekommt man meistens ja nicht mit, welchen Preis sie für ihre Fohlen verlangen bzw. welchen sie dann auch wirklich bekommen.

                              Erzählen tun sie´s ja meistens nur, wenn sie damit prahlen können.
                              Aber ob´s dann auch stimmt ist die zweite Frage.

                              Kommentar

                              • paci
                                • 17.12.2008
                                • 147

                                #35
                                Hallo,
                                also in Österreich bekomm ich für Euro 1800,-- nicht mal ein halbes Fohlen. Also meine Stute bekommt im März ihr erstes Fohlen und ich habe nicht vor es herzuschenken. Da bleibt es halt bei mir im Stall!
                                Ich kenne ssooo viele Leute die schlechte Pferde im Stall haben aber Hauptsache das Pferd kommt aus einem bekannten Stall!
                                Leider ist die Medienpräsenz einfach das Wichtigste im Pferdegeschäft (gute Fotos, Homepage und vielleicht sogar das Pferd per Internet versteigern).
                                Ich persönlich halte von alledem gar nichts denn die besten Fotos können meinen persönlichen Eindruck nicht ersetzen aber leider ist es offensichtlich der Wunsch der breiten Masse!
                                Ich selbst war oft bei Pferdekauf dabei und kaum war das Pferd ein bisserl aufgeputzt mit Mähne gezöpfelt, Hufe eingefettet und was sonst noch dazu gehört - schönes Halfter, tolle neue Decke und schon haben die Leute hingegriffen.
                                Da kann man als Einzelzüchter so wie ich einfach nur zu einem bekannten Reiter od. Händler hingehen und hoffen das der einem bei der Vermarktung hilft.

                                Kommentar

                                • shiraly
                                  • 06.12.2008
                                  • 530

                                  #36
                                  Zitat von paci Beitrag anzeigen
                                  Leider ist die Medienpräsenz einfach das Wichtigste im Pferdegeschäft (gute Fotos, Homepage und vielleicht sogar das Pferd per Internet versteigern).
                                  Ich persönlich halte von alledem gar nichts denn die besten Fotos können meinen persönlichen Eindruck nicht ersetzen aber leider ist es offensichtlich der Wunsch der breiten Masse!
                                  Klar kann ein Foto den persönlichen Eindruck nicht ersetzen, aber die Lust darauf, sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, entscheidend steigern. Dassselbe gilt für die Internetseite.

                                  Also ich gehöre offenbar zu der "breiten Masse" - einfach deshalb, weil ich noch etwas anderes zu tun habe, als in der Weltgeschichte rumzugondeln, um mir Pferde anzusehen, nur weil ich eines kaufen will. Bin schließlich weder Ehefrau noch Tochter von Beruf.

                                  Also bitte ich um aussagekräftige Fotos, wenn es schon sooo schwer ist, solche ins Internet zu stellen. Und was bekomme ich? Vollkommen unpassend hingestellte Pferde (abschüssiger Boden, im Schnee, im hohen Gras stehend, Mähne vor dem Hals ....). Putzzustand ist mir ja egal, aber grobe Beurteilung des Exterieurs sollte schon möglich sein, bevor man dem zu besichtigenden Pferd einen Tag - oder auch mehrere, je nach Entfernung - widmet.

                                  Dasselbe gilt für die Internetseiten. Was man da zu sehen bekommt, ist oft nicht bloß optisch, sondern auch benutzertechnisch der reine Graus. Wer schaut sich bis zu 100 Fotos pro "Bildergalerie" an, die noch dazu unter vollkommen irreführenden Menüpunkten liegen? Noch dazu nur Bilder, ohne mehr Infos? Warum muß man schon froh sein, wenn man die Verkaufspferde überhaupt auf der Website findet? Das könnte man endlos fortsetzen.

                                  Heute ist es nicht mehr soooo schwer, eine halbwegs anständige Webpräsenz zu haben und diese zu warten. Und auch nicht mehr sooo teuer und sooo zeitaufwändig. Wenn man ein paar tausend Euro aufwärts für ein Pferd will, ist es wohl nicht zuviel verlangt, dieses auch halbwegs gepflegt zu präsentieren - und den Hof ebenso.

                                  Für Fotos, die auch einen sachkundigen Käufer anziehen, eine nette Internetseite und ein sauberes Pferd braucht man keinen "Vermarkter". Wer meint, daß man sich das alles schenken kann und nicht zufrieden ist, tut mir gar nicht leid.

                                  Kommentar

                                  • paci
                                    • 17.12.2008
                                    • 147

                                    #37
                                    Also shiraly,
                                    glaubst Du das sich für 1 Fohlen vielleicht nächstes Jahr ein zweites Fohlen eine Homepage auszahlt?
                                    Was soll ich bitteschön auf dieser Homepage alles draufgeben? Ein Bild von meinem Stuti - dann vom Hengst - und ein paar Fohlenbilder bzw. Video und dann??? Und wer würde sich eine Homepage schon reinziehen von jemanden den keiner kennt? sprehe, schockemöhle und Co. da schaun die Leute rein, aber nicht bei einem kleinen Züchter ohne Namen (mit grad mal einem Fohlen).
                                    Ich bin auch keine Hausfrau, oder Tochter von Beruf aber ich nehm mir gern mal einen Tag Zeit und fahre zB ein paar Stallungen in Ungarn ab, einfach um Leute kennenzulernen und vielleicht ein Schnäppchen auf einem kleinen ungarischen Gestüt zu finden.
                                    Ich habe kein Problem mit Internet und Co. aber ich lerne gerne Leute kennen und seh mir einfach gern viele Stallungen an um auch vielleicht gleich irgendwelche Ideen für meinen Stall mitzunehmen.
                                    Ich finde es einfach keine schlechte Sache sich etwas umzusehen und ich hab nie gesagt das die Pferde wie Dreckspatzen rumstehen solln aber ich lege einfach Wert auf Gesundheit und Charakter und ein paar patzen Dreck auf einem Pferd stören mich wahrlich nicht!
                                    Ich brauch Dein Mitleid auch nicht, denn ich habe kein Problem mit Vermarktung, kenne aber viele ältere Züchter die sich ziemlich schwer tun mit der Materie Internet und dann oft sündteure Homepagen kaufen!!!
                                    Schliesslich muss ich ja auch nicht davon Leben und kann die Sache ganz locker angehen.
                                    LG

                                    Kommentar

                                    • shiraly
                                      • 06.12.2008
                                      • 530

                                      #38
                                      Im Internet, ganz einfach: Wer wir sind, was wir tun, wie man uns erreichen kann, ein paar nette Fotos, aktuell halten, fertig. Wie jeder, der irgendetwas produziert und verkaufen will. So ein nettes Redaktionssystem ohne unnötigen Schickschnack kostet weniger als ein Fohlen, damit geht es ganz einfach.

                                      Wenn es sich für ein Fohlen pro Jahr nicht lohnt, kann man immer noch mit anderen Minizüchtern kooperieren.

                                      Eine schöne Internetseite nimmt schon mal viel Hemmschwelle weg, wenn man sich vorstellt, daß nicht alle Käufer/innen dicke in der Szene drin sind und sich leichten Herzens zu völlig fremden Menschen aufmachen, noch dazu in einem Gebiet, in dem sie nicht Profis sind.

                                      Fotos machen kostet noch weniger, nur die Zeit, sich die Mühe zu machen, das Pferd ordentlich hinzustellen.

                                      Ich fahre auch liebend gerne durch die Gegend, nur habe ich einfach nicht die Zeit dazu - und vielen Kunden, die ein Pferd kaufen wollen, und für ihr Geld arbeiten, wird es wohl nicht anders gehen. Noch dazu müssen viele fachliche Beratung in Anspruch nehmen, die man auch nicht jedes WE irgendwohin verschleppen kann.

                                      Wenn man sich im Markt abheben will, ist das in .de und .at recht einfach - man sehe das Problem mal aus der Sicht der potenziellen Kunden und handle danach - das ist mehr, als die meisten anderen tun :-).
                                      Zuletzt geändert von shiraly; 03.01.2009, 18:00.

                                      Kommentar

                                      • Benjie
                                        • 02.06.2003
                                        • 3249

                                        #39
                                        shiraly@ warst du schon mal bei wenn pferde profesionell abgelichtet werden?
                                        du würdest staunen, welche mühe es macht ein pferd ordenlich hinzustellen.
                                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                        (100.Koransure)
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                        Kommentar

                                        • paci
                                          • 17.12.2008
                                          • 147

                                          #40
                                          Ja, da hast Du wohl Recht!!
                                          Da mein lieber Verlobte sowieso Homepage für meinen TA und Co. macht ist es ja kein Problem für mich eine Homepage zu errichten und Fotos hab ich wie Sand am Meer von meinem Stuti, aber ich denk mir halt das ein Fohlen ein bisserl wenig für eine Homepage ist - aber eigentlich warum nicht???
                                          Die Möglichkeiten hab ich ja für eine Homepage und wem sie nicht gefällt -kann ja wieder weg klicken.
                                          Ich glaub ich sollt mir das doch überlegen - ein Versuch ist es sicher Wert.
                                          DANKE - so hab ich das noch gar nicht gesehen!!!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          140 Antworten
                                          7.601 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.045 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          858 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.385 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.724 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X