Hallo Ihr
Ich bin neu hier und habe diverse Fragen die Ihr mir bitte bitte beantworten sollt.
Ich habe vor nächstes Jahr meine dann 19 jährige Hannoveranerstute decken zu lassen. Unser Tierarzt sagt es ist kein Problem da sie bereits ein Fohlen hatte. Ihr Züchter mit dem ich telefoniert habe bei dem sie das Fohlen hatte meint auch ich soll das mal ruhig machen und damals sei alles sehr gut gelaufen und es ist wohl ein gutes Fohlen geworden.
Zu meine Dicken. Sie ist 165 gross und damit eigentlich für mich zu kleine(bin 182) aber da sie eher kräftig ist passt es schon. Abstammung ist Pik Bube 2 X Gaston (irgendwas von Grande). Sie ist ein sehr Dominantes aber eigentlich unkompliziertes Pferd. Bin sie bis l-Niveau geritten. Leider fehlen ihr etwas die Nerven. Dafür ist sie aber absolut Leistungsbereit.
Ich möchte einen Celler Hengst nehmen. Denke an Hochadel, Rotspon oder Rascalino. Aber wenn ihr andere Vorschläge habt Her damit... Möchte das Fohlen für den Eigenbedarf. Ein bischen mehr Nerven wärenmir sehr recht...
Meine Fragen:
Muss ich die Stute vorm Decken umtragen lassen auf meinen Namen?
Woher bekommt man den Deckschein?
Ist es klüger einen Hengst zu nehmen der Näher dran steht? Möchte sie zu Hause besamen lassen.
Könnt ihr mir Hengste Empfehlen? Mehr Hinterhand und Nerven wären Toll.
Der Tierarzt meint das sie nächste Woche schon getupfert werden soll. Wir wollen früh mit dem ersten besamen anfangen damit sie auch aufnimmt und wir ggf noch mehr versuche haben.
Was muss ich denn jetzt noch so beachten? möchte unserem Dr nicht so auf die Nerven gehen...
könnte ich mit ihr im mai noch in den urlaub fahren auch wenn sie dann noch nicht 40 Tage trächtig sein sollte? ist eigentlich nicht soooo stressig für sie da ihr bester Freund auch mitkommt und sie da schon öfter war.
so jetzt reicht es erstmal aber mir fällt bestimmt noch ganz ganz viel ein
Ich bin neu hier und habe diverse Fragen die Ihr mir bitte bitte beantworten sollt.
Ich habe vor nächstes Jahr meine dann 19 jährige Hannoveranerstute decken zu lassen. Unser Tierarzt sagt es ist kein Problem da sie bereits ein Fohlen hatte. Ihr Züchter mit dem ich telefoniert habe bei dem sie das Fohlen hatte meint auch ich soll das mal ruhig machen und damals sei alles sehr gut gelaufen und es ist wohl ein gutes Fohlen geworden.
Zu meine Dicken. Sie ist 165 gross und damit eigentlich für mich zu kleine(bin 182) aber da sie eher kräftig ist passt es schon. Abstammung ist Pik Bube 2 X Gaston (irgendwas von Grande). Sie ist ein sehr Dominantes aber eigentlich unkompliziertes Pferd. Bin sie bis l-Niveau geritten. Leider fehlen ihr etwas die Nerven. Dafür ist sie aber absolut Leistungsbereit.
Ich möchte einen Celler Hengst nehmen. Denke an Hochadel, Rotspon oder Rascalino. Aber wenn ihr andere Vorschläge habt Her damit... Möchte das Fohlen für den Eigenbedarf. Ein bischen mehr Nerven wärenmir sehr recht...
Meine Fragen:
Muss ich die Stute vorm Decken umtragen lassen auf meinen Namen?
Woher bekommt man den Deckschein?
Ist es klüger einen Hengst zu nehmen der Näher dran steht? Möchte sie zu Hause besamen lassen.
Könnt ihr mir Hengste Empfehlen? Mehr Hinterhand und Nerven wären Toll.
Der Tierarzt meint das sie nächste Woche schon getupfert werden soll. Wir wollen früh mit dem ersten besamen anfangen damit sie auch aufnimmt und wir ggf noch mehr versuche haben.
Was muss ich denn jetzt noch so beachten? möchte unserem Dr nicht so auf die Nerven gehen...
könnte ich mit ihr im mai noch in den urlaub fahren auch wenn sie dann noch nicht 40 Tage trächtig sein sollte? ist eigentlich nicht soooo stressig für sie da ihr bester Freund auch mitkommt und sie da schon öfter war.
so jetzt reicht es erstmal aber mir fällt bestimmt noch ganz ganz viel ein

Kommentar