Trakehnerauktion - Bekannter Käufer zahlt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Antigua
    • 17.07.2008
    • 32

    Trakehnerauktion - Bekannter Käufer zahlt nicht

    Auf der letzten Trakehnerauktion auf dem Hengstmark gab es einen einkaufsfreudigen Amerikaner, der aber am Ende die Pferde nicht bezahlt hat. Glaube es waren mind. 4 Stück.

    Sind die geprellten denn nun die Aussteller?
    Gibt es ähnliche Vorfälle auf anderen Auktionen?
    Gab es auf anderen Auktionen auch Käufe aus USA von diesem bekannten VS Reiter?
    Hat der Verband da nicht aufgepaßt und auf die Kreditwürdigkeit geachtet nach dem Motto "Den kennen wir ja eh"?
  • Timo
    Gesperrt
    • 01.04.2008
    • 2158

    #2
    so nirgends gehört aber es wurde von TRAKEHNER Züchterinnen berichtet die ihre Ausbildungszeche und Provisionen nicht zahlen.
    Zuletzt geändert von duntroon; 15.12.2008, 07:20.

    Kommentar


    • #3
      Ist das überhaupt belegte Info oder vielleicht nur dummes Gewäsch? Gequatscht wird ja viel wenn der Tag lang ist.

      Kommentar

      • aletheia
        • 14.01.2004
        • 318

        #4
        Das ist _leider_ die Wahrheit.

        Und es wurden nicht nur bei den Trakehnern Pferde gekauft, die bislang noch nicht oder zum teil nicht ganz bezahlt worden sind. Auch eine andere Auktion ist nicht ganz unmaßgeblich betroffen.

        Kommentar

        • jackrussell
          • 11.07.2008
          • 644

          #5
          Gauner und Betrüger gibt es leider überall!!!!
          Wenn ich doch so einen "Einkauf" mache, muss man sich doch im klaren über das Buget sein!!!

          Wie manche Menschen drauf sind!!!
          Aber vielleicht lieber so, als gekauft, und dann in Masse über Isolvenzauktion zu verschleudern, nachdem die armen Tiere sich die Beine in den Bauch gestanden haben und das bei (wegen mangelndes Geld) schlechter Versorgung!!!!

          Kommentar

          • Timo
            Gesperrt
            • 01.04.2008
            • 2158

            #6
            Ähnliches ist kürzlich gierigem Vermittler und Fotograf aus dem Münsterland widerfahren. Passiert offensichtlich nicht nur auf Auktionen.

            Kommentar

            • GipsyRoyal
              • 19.08.2008
              • 517

              #7
              Wer ist der Käufer denn? Darf man den beim Namen nennen?
              Gruß

              Tine

              Kommentar

              • Chagall
                • 27.12.2004
                • 3863

                #8
                Ja wäre auch interessant! Vor allem weil bei uns ja auch immer Interessenten durchkommen!
                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                Kommentar

                • alexandraF

                  #9
                  so schwer ist das ja nicht, darauf zu kommen:

                  Internationaler VS Reiter aus den USA
                  Geld wurde gesammelt auch in Deuschland für ihn nach Unfall
                  Dem Trakehner verbunden

                  Kommentar


                  • #10
                    Hatte auch mal so 'ne Kundin im Stall. (Mittlerweile verstorben)
                    Die war an die 80, als sie plötzlich anfing Pferde auf Auktionen zu kaufen (ohne Geld)
                    Die kam dann in ein Heim
                    Vielleicht liegt der Fall da ähnlich.....

                    Kommentar

                    • Antigua
                      • 17.07.2008
                      • 32

                      #11
                      Es gibt namentlich bekannte Züchter die auf Ihrem PFerd sitzen geblieben sind auch bei der Top Eveners Auktion. Daher handelt es sich hier um kein Gerücht.

                      Besagter VS Reiter wurde ja angebetet von einigen in der Trakehnerszene wie eine Götzenfigur. Vielleicht sollte man ja auch wieder mal einen Spendenaufruf starten für den Armen. Vielleicht kommen da wieder 200.000 $ zusammen.
                      Zuletzt geändert von Antigua; 17.12.2008, 12:01.

                      Kommentar


                      • #12
                        Unabhängig davon, ob und wie weit an der eingangs gemachten Behauptung etwas dran ist, ist das mit Abstand der gehässigste Beitrag, den ich hier seit langem gelesen habe.
                        Ich hoffe nur, Antigua kommt nicht eines Tages selbst mal in die Situation, einen schweren Unfall zu erleiden. Nach diesem Beitrag weiß ich eigentlich schon genug zu dem Thema
                        Ich kann mich jedenfalls gut daran erinnern, dass der besagte Herr bislang offenbar jedes Auktionspferd bezahlt hat, das er bei den Trakis gekauft hat. Und das waren wohl so einige. In Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Lage ist dem Trakehnerverband ganz sicher nicht damit gedient, wenn hier solche Nettigkeiten über jemand verbreitet werden, der für die Rasse über Jahre hinweg bedeutenderes geleistet hat als die Steineschmeißer die meinen, sich jetzt hier anonym im Internet aufbürsten zu müssen.
                        Wo sind eigentlich die Mods? Die würden meiner Meinung nach hier dringend benötigt!

                        Kommentar

                        • aletheia
                          • 14.01.2004
                          • 318

                          #13
                          Bei diesem Thema geht es eigentlich um viel mehr als nur den konkreten Fall. Der allerdings ist wahr. Fast zwei Monate nach den Auktionen ist noch lange nicht das ganze Geld eingegangen.

                          Das eigentliche Thema ist für mich: Wieso haben praktisch alle Verbände, die Pferde versteigern, in ihren Auktionsbedingungen strikte Regeln stehen, an die man sich dann aber in der Praxis nicht immer hält. So geschehen immer wieder Ausfälle. Der hier geschilderte Fall ist keineswegs der erste und auch nicht der einzige.

                          So entsteht immer wieder Schaden. Das sollte nicht sein.

                          Was richtig ärgerlich ist: Die Käufer werden offenbar nicht gleich behandelt. Wenn ich mit "einem Namen" auftauche, muss ich meine Liquidität nicht nachweisen. Wenn ich "niemand" bin, siehts anders aus.

                          Kommentar

                          • Ive
                            • 01.08.2008
                            • 1006

                            #14
                            Zitat von aletheia Beitrag anzeigen

                            Was richtig ärgerlich ist: Die Käufer werden offenbar nicht gleich behandelt. Wenn ich mit "einem Namen" auftauche, muss ich meine Liquidität nicht nachweisen. Wenn ich "niemand" bin, siehts anders aus.
                            Natürlich nicht. Unter einem Niemand können Pferde ja nicht Werbung laufen. Und das haben die Trakehner (sorry) wirklich nötig LG Ivonne

                            Kommentar

                            • Tina76
                              • 13.05.2002
                              • 4919

                              #15
                              Zuerst möchte ich kurz anmerken das mir noch nichts in der Richtung bekannt ist, das irgendwelche Pferde der Auktion nicht bezahlt worden sind. Was jetzt aber nichts heißen muß....

                              Fakt ist aber definitiv das der hier erwähnte Käufer einige Pferde zusammen mit anderen Leuten gekauft hat, so wie ich das mitbekommen habe hat er wohl gesteigert, aber immer mit und nach Absprache mit anderen Leuten.

                              Es ist ja nicht ungewöhnlich, das Profis Sponsoren haben, die ihnen Pferde kaufen.

                              Bevor man hier jemanden beschuldigt, sollte man eventl. erstmal abwarten bis man die Fakten kennt.

                              Aber so ist die Gesellschaft heutzutage, immer mit den Fingern auf andere zeigen und sich laut über fremde Leute auslassen
                              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                              Kommentar

                              • Antigua
                                • 17.07.2008
                                • 32

                                #16
                                Laßt Mal die Kirche im Dorf. Der Unfall ist hier auch gar nicht das Thema.

                                Es geht darum, daß Züchter, die jahrelang ihre Pferde groß gezogen haben, verkauft haben auf dem Geld sitzen geblieben sind, da man sich auf "Treu und Glauben" verlassen hat.

                                Laut Auktionsbedingungen muß bei ausländischen Käufern die Liquidität geprüft werden. Und wenn schon bekannt ist, daß der Mann finanzielle Schwierigkeiten hat um so mehr.

                                Aber vielleicht könnt Ihr Euch solche Verluste ja leisten.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Was nützt das Schönreden?

                                  Gesetzt der Fall stimmt wie geschildert, wer trägt den Schaden?
                                  Verkäufer, der bereits seine Zeche an den Verband gezahlt hat?
                                  Verband, somit alle zahlenden Mitglieder?
                                  Oder eine Versicherung?

                                  Kommentar

                                  • Timo
                                    Gesperrt
                                    • 01.04.2008
                                    • 2158

                                    #18
                                    Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                                    so nirgends gehört aber es wurde von TRAKEHNER Züchterinnen berichtet die ihre Ausbildungszeche und Provisionen nicht zahlen.
                                    Ich wurde gebeten zu korrigieren.
                                    Es handelt sich um anscheinend nur eine Züchterin die letztes Jahr ihre Ausbildungskosten der Hengste bis heute nicht beglichen hat obwohl sie über die Auktion die Pferde überdurchschnittlich gut verkaufen konnte.

                                    So ne Geschichten habe ich schon häufig gehört, ob was wahres dranne ist ist durchaus vorstellbar.

                                    Ich finde es unverschämt den Ausbildern gegenüber die sich Arme und Beine ausreißen . Andererseits sind diese Leute dann wieder selbst schuld wenn sie die Pferde dann so rausgeben.

                                    Wenn es dieser Züchterin so ergangen wäre wie den Züchtern der Pferde auf denen sie jetzt sitzen bleiben so wäre es verständlich und man müßte gemeinsam eine vernünftige Lösung finden, den Schaden zu regulieren.

                                    @Asarbe
                                    diese Fragen stelle ich mir auch grade.
                                    Gibt es für so Fälle keine Versicherungen ?
                                    Zuletzt geändert von Timo; 15.12.2008, 09:29. Grund: ergänzungen

                                    Kommentar

                                    • aletheia
                                      • 14.01.2004
                                      • 318

                                      #19
                                      Also - die Züchter/Besitzer müssten ihr Geld normalerweise bekommen, unabhängig, ob der Käufer zahlt oder nicht. Denn das eigentliche Geschäft findet zwischen dem Auktionsbetreiber und dem Käufer statt. Wenn der nicht zahlt, muss das der Auktionsbetreiber ausgleichen.

                                      Genau das ist aber für mich nicht weniger kritisch, denn letztlich ist der Autkionsbetreiber meist keine Firma in dem Sinn, sondern dahinter stehen die Mitglieder von Zuchtverbänden.

                                      Kommentar

                                      • AnjaZ
                                        • 04.11.2002
                                        • 1403

                                        #20
                                        Wenn jemand, der Pferde in Ausbildung gibt oder auf Auktion nicht bezahlt ist das unverschämt.....aber es gibt auch immer jemand, der das zugelassen hat.
                                        Wäre ich Ausbilder und ein Kunde würde 4 Wochen nicht bezahlen.....wird mit dem Pferd, außer ihm die notwendige tägliche Bewegung zum Gesunderhalt zu beschaffen (Koppel, Freilaufen lassen etc) nichts mehr gemacht. Punkt!

                                        Auf Auktionen gibt es doch den Passus, daß ohne Bezahlen kein Passierschein ausgestellt wird. Auch wenn der Verkäufer dann sein Geld nicht bekommt, das Pferd hat er wenigstens noch. Das wäre dann das letzte Mal, daß ich als Verkäufer ein Pferd über die Auktion geschickt hätte.
                                        Außerdem gilt doch Vertragsrecht. Der Verkäufer kann doch sein Geld einklagen. Ist langwierig, aber in Punkto Vertragsbrüchigkeit verstehen die Gerichte keinen Spaß. Ist der Käufer nicht mehr solvent.....Pech gehabt.

                                        In einem Punkt muß ich Tina noch zustimmen. Auch ich habe gehört, daß besagter Vielseitigkeitsreiter die Pferde mit Sponsoren gekauft hat. Vielleicht ist ihm die Sache ja sehr unangenehm, aber dummerweise ist es halt sein Name, der auftaucht. Der "Sponsor" hält sich brav im Hintergrund

                                        Übrigens hat er sich sehr wohl bei den Spendern für ihre Hilfsbereitschaft bedankt. Gewisse Leute sollten vielleicht mal wieder "Der Trakehner" lesen
                                        Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                                        www.trakehner-zucht.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.360 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.098 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X