Sonderdeckgenehmigung bzw. Einzeldeckgenehmigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    Sonderdeckgenehmigung bzw. Einzeldeckgenehmigung

    Hallo!
    Hier im Forum wurde schon öfter von einer Sonder- bzw. Einzeldeckgenehmigung gesprochen.

    Jetzt hätte ich da mal ein paar Fragen, kenne mich da nicht ganz aus, wie das gemeint ist und wie das läuft!

    Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich hierbei um eine Sondergenehmigung handelt um einen Hengst, der für "meinen" Zuchtverband eigentlich nicht zugelassen ist, einmalig, also für meine Stute zuzulassen?

    Am relevanten Beispiel einer Bekannten:
    Angenommen ich habe eine KWPN-Stute, die im Zuchtbuch Westfalen eingetragen ist und möchte mit einem Hengst decken, der für Westfalen nicht anerkannt ist, was muss ich da machen, damit dies möglich ist?

    Ist dies IMMER möglich, oder kann sich der Verband quer stellen?
    Wie läuft das formell ab?
    Welche Kosten kommen auf und wo kann ich diese erfragen?
    Was passiert mit dem Fohlen, sprich wie läuft das Brennen ab und wie wird es geregelt, dass das Fohlen dann westfälische Papiere bekommt?
    Muss man sonst noch etwas beachten?

    Hoffe mir kann schnell jemand weiter helfen!
    Danke euch schon mal!
    LG
  • macedonia
    • 06.05.2006
    • 1185

    #2
    hallo arame,

    in bawü kann man jeden hengst nehmen auch wenn er nicht für bawü zugelassen ist, vorausgesetzt der hengst ist in einem hengstbuch 1 von einem andern verband eingetragen. also jeder hb1 anerkannte hengst egal aus welchem zuchtgebiet wird auch hier anerkannt.
    extra mußte ich 60,.€ für die papiere vom fohlen zahlen, weil ja der hengst dann in bawü nicht "einzahlt".
    also was das angeht, sind die bawüler recht offen.
    und das gilt grundsätzlich und wird nicht nur für ein jahr.

    lg

    sonja

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2249

      #3
      Zitat von Kiara
      ich wollte einen kwpn hengst verwenden. der hanno verband hat mir mitgeteilt, dass grundsätzlich keine einzeldeckgenehmigung erteilt wird. ich könnte aber mein pferd beim zfdp eintragen lassen, dann hätte ich keine probleme.

      da ich gern ein hanno-fohlen möchte, habe ich mich nun auf einen hanno-hengst festgelegt...


      frag am besten beim verband in bezug auf einzeldeckgenehmigung nach.
      Na das ist ja ne pampige Auskunft , beim ZfdP eintragen lassen ? Also ich würde mich da vera..... fühlen.
      Aber das ist bei den Hannos so, entweder der Hengst ist im Hengstbuch für Hannover, was ja dem Hengsthalter auch Kosten macht (Beitrag) und natürlich auch die Anerkennung desselben oder es gibt kein Hannofohlen.
      Andere WB-Zuchtverbände handhaben das nicht so. Da zahlt man dann für die Einzeldeckgenehmigung halt mehr für die Fohlenpapiere, aber ich würde den entsprechenen Verband auf jeden Fall vorher fragen, was da geht bzw. zu beachten ist, am besten schriftlich, dann hast Du was in der Hand, falls es doch Probleme geben sollte.

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3408

        #4
        Hallo!
        Danke euch schon mal!
        Wäre super wenn mir auch jemand sagen könnte, wie das bei den Westfalen ist.
        Vielleicht auch an dem Beispiel unten:

        Zitat von Arame Beitrag anzeigen

        Am relevanten Beispiel einer Bekannten:
        Angenommen ich habe eine KWPN-Stute, die im Zuchtbuch Westfalen eingetragen ist und möchte mit einem Hengst decken, der für Westfalen nicht anerkannt ist, was muss ich da machen, damit dies möglich ist?
        Dankeschön!!!

        Kommentar

        • countess
          • 20.02.2008
          • 2256

          #5
          aber jetzt mal ne allgemeine frage.kann ich eine stute denn auch in zwei oder mehr verbänden eintragen lassen?und werden die fohlen der stute dann unterschiedlich gebrannt?

          Kommentar

          • xtrinity81
            • 27.05.2008
            • 276

            #6
            Soviel ich weiß ist es bei den Westfalen kein Problem, die erkennen alle Hengste an, die bei einem anerkannten Zuchtverband in das Hengstbuch I eingetragen sind (also gekört und geprüft sind). Auch keine Extragebühr.

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2249

              #7
              Ja, klar in soviel Verbänden wie Du willst, mußt dann nur in jedem Verband als Züchter geführt werden, d.h. Mitglied sein o. werden und auch an die jeweiligen Verbände die Zuchtbeiträge für die Stute zahlen. Na und da i.d.R. ja nur 1 Fohlen pro Zuchtjahr und Stute geboren wird, kannst Du Dir dann den Verband aussuchen, aber der Hengst muß für den Verband zugelassen, d.h. im Hengstbuch geführt werden oder Du muß den Verband um eine Einzeldeckgenehmigung bitten, was, ausser bei Hannos, wohl kein Problem sein dürfte, ach ja Holstein macht das auch nicht und die Trakis sind auch eine Reinzucht, d.h. da geht nur was mit für diese Zuchtverbände zugelassen Hengste.
              Also, man kann dazu ruhig bei den entsprechenden Verbänden anrufen, die haben alle einen Internetauftritt (googeln) und die geben da i.d.R. auch eine nette Auskunft.

              Kommentar

              • Flaemmli
                • 30.07.2007
                • 1525

                #8
                In Holstein gibt es auch keine Einzeldeckgenehmigungen.
                In Westfalen wie bereits von "xtrinity84" erwähnt.
                www.flaemmli.de
                ------------------------------------------------
                Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                ------------------------------------------------
                Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                Kommentar


                • #9
                  Naja, vielleicht muss man wegen dieser Frage auch niemanden anrufen, ein Blick in die Satzung würde an sich genügen (die wirst Du ja haben, wenn Du Mitglied bist?) Da steht das sehr genau drin.
                  Warum man sich ver***** fühlt nur weil die geltende Satzung von einem Verband eingehalten wird weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Gerade für Hannover ist die Auswahl an zugelassenen Hengsten doch nun riesig groß. Wenn es sich um einen Hengst dreht, der zwar anerkannt aber nicht aktiviert ist (also nicht im aktuellen HVP steht), kann man immer noch den Hengsthalter anhauen ob er ihn gegen Kostenbeteiligung noch nachmeldet. Da haben dann unter Umständen beide was von: Der Stutenhalter den Wunschhengst für seine Stute und der Hengsthalter vielleicht noch ein paar Hannostuten, die sich dazugesellen.

                  Kommentar

                  • countess
                    • 20.02.2008
                    • 2256

                    #10
                    und wie finde ich die raus,die zwar anerkannt,aber nicht aktiviert sind?

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2249

                      #11
                      Zitat von countess Beitrag anzeigen
                      und wie finde ich die raus,die zwar anerkannt,aber nicht aktiviert sind?
                      Also ich gebe Dir nochmal den Tip, beim entsprechenden Verband anzurufen, die drücken an ihrem PC auf 2 Knöpfe und können Dir sagen, ob der Hengst geführt wird oder nicht. Selbst biste Du im Netz ewig an suchen, ging mir jedenfalls so.
                      Und dann sagen die Dir auch gleich, was Du machen muß, wenn der Hengst nicht geführt wird, bzw. ob das geht mit der Einzeldeckgenehmigung.

                      Kommentar

                      • countess
                        • 20.02.2008
                        • 2256

                        #12
                        danke!

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8079

                          #13
                          So was kann einem in aller Regel auch der Hengsthalter beantworten!
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • coconut
                            • 06.08.2008
                            • 61

                            #14
                            Dazu habe ich auch mal eine Frage:

                            Meine Stute ist "leider" im ZFDP eingetragen, hatte auch bereits zwei Fohlen dir dort gebrannt wurden.
                            Ich würde nun gerne im nächsten Jahr noch einmal decken lassen für den Eigenbedarf, möchte aber kein Fohlen mit einem ZFDP Brand haben

                            Die Stute ist komplett hannoversch gezogen, nur der Vater war/ist in Hannover nicht zugelassen.

                            Besteht die Möglichkeit sie trotzdem in Hannover eintragen zu lassen?

                            Kommentar

                            • Riesoll
                              • 01.06.2008
                              • 2249

                              #15
                              Zitat von coconut Beitrag anzeigen
                              Dazu habe ich auch mal eine Frage:

                              Meine Stute ist "leider" im ZFDP eingetragen, hatte auch bereits zwei Fohlen dir dort gebrannt wurden.
                              Ich würde nun gerne im nächsten Jahr noch einmal decken lassen für den Eigenbedarf, möchte aber kein Fohlen mit einem ZFDP Brand haben

                              Die Stute ist komplett hannoversch gezogen, nur der Vater war/ist in Hannover nicht zugelassen.

                              Besteht die Möglichkeit sie trotzdem in Hannover eintragen zu lassen?
                              Ja, auch da einfach Abstammung kopieren, an den Hannoverband faxen mit der Anfrage, ob Eintragung erfolgen kann.

                              Kommentar

                              • coconut
                                • 06.08.2008
                                • 61

                                #16
                                Danke

                                Kommentar

                                • arosa
                                  • 14.10.2004
                                  • 2823

                                  #17
                                  Na ja "Eintragung erfolgen kann" ist so auch nicht ganz richtig.

                                  Die Stute muss laut Satzung "eintragungswürdig" sein (Kriterien sind in der Satzung nachzulesen) und die Stute muss auf jedem Fall einer Hannovrischen Eintragungskommission vorgestellt werden und muss eine Gesamtnote von mindestens 7,0 bei dem termin erhalten sonst ist nix mit Eintragung. Im übrigen ist das Stutbuch von Hannover geschlossen (siehe Satzungsänderung 2007) und mindestens eine 7,0 .... da können die sich die Stuten fein aussuchen - die sie trotz geschlossenem Stutbuch überhaupt noch aufnehmen wollen. Also im Klartext - mit einer Waldundwiesenmarie muss man da gar nicht aufkreuzen nur weil sie ggfs. die laut Satzung vorgeschriebenen mindestens 50% Hannovrisch rein gezogenen Blutanteile aufweist. Und mit dem nicht anerkannten Hengst ... ?? weiss nicht, aber am telefon kann man Dir zumindestens weiterhelfen, dafür reicht auch die Angabe der Lebensnummer der Stute.

                                  Kommentar

                                  • coconut
                                    • 06.08.2008
                                    • 61

                                    #18
                                    Hallo Arosa,ich habe mit dem Verband telefoniert, die Chancen stehen angeblich gut.Da sie im ZFDP mit 7er und 8er Noten eingetragen ist, werde ich die Vorstellung in Hannover "wagen".Probieren werde ich es.

                                    Kommentar

                                    • arosa
                                      • 14.10.2004
                                      • 2823

                                      #19
                                      Dann wünsche ich Dir viel Glück!
                                      Eintragungstermine findest Du auf der HP des Verbandes.
                                      Gruß
                                      arosa

                                      Kommentar

                                      • Riesoll
                                        • 01.06.2008
                                        • 2249

                                        #20
                                        Ja, da hätte ich evtl. auch "Bdenken", wenn die Herren oder auch Damen meinen, dann bekommst Du eine Gesamtnot 6,89 oder so und nix ist, das ist auf jeden Fall ein kleines "Risiko", und auf die 7er und 8er Noten beim anderen Verband, kann man sich da nicht verlassen. Aber wirst ja sehen, wenns nichts wird, ist die Stute ja im ZfdP eingetragen oder gehtst nach Oldenburg, dort gibts die 7er-Hürde nicht - je oder noch nicht...... kann sich ja noch ändern.....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.835 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.282 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X