An alle Reiter und Züchter unter euch: Wie würdet ihr einen langen Rücken bei einem Sportpferd einschätzen? Ist er ein Makel, der züchterisch behoben gehört, oder eine Körperform wie jede andere und die trotzdem Leistung bringt? Wenn man sich mal die Contender-Nachkommen anschaut (Contendro, Montender oder Monte Bellini) haben die ja alle die Tendenz zum langen Rücken, aber keiner würde anzweifeln, dass die Leistung bringen (trotz oder wegen?).
Würdet ihr eine Stute, die selbst etwas lang im Rücken ist, an einen Hengst mit derselben Tendenz anpaaren, oder grundsätzlich nicht? Bin gespannt auf eure Antworten...
Würdet ihr eine Stute, die selbst etwas lang im Rücken ist, an einen Hengst mit derselben Tendenz anpaaren, oder grundsätzlich nicht? Bin gespannt auf eure Antworten...
Kommentar