Transport von trächtiger Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aragon5
    • 19.06.2008
    • 390

    Transport von trächtiger Stute?

    Hallo zusammen liebe Züchterfreunde ,

    meine Stute zieht im Februar um zum Hengst nach Warendorf und soll Ende März/April gedeckt werden. (bitte keine Diskussion warum ich dort hinfahre und nicht besame , geht in diesem Fall nicht)
    Wenn sie trächtig ist, zieht sie wieder zurück zu uns nach Bayern (ca, 500 km Hänger fahren, ich würde sogar einen LKW - Transport in Betracht ziehen wenn das besser für sie ist)
    - wann denkt ihr ist es für die Stute am besten sie zu transportieren? Ich meine bei Menschen sagt man, dass die ersten 3 Monate kritisch sind.
    - Wie kann ich den Stress am besten abfedern ? kann man da was zufüttern auch während des Transportes? Soll sie ohne Trennwand fahren so dass sie viel Platz hat? So war sie immer unkompliziert beim Transport nur so nach 3 Stunden ist sie ein bisschen knatschig , da hat sie meistens ihr heu aufgefressen.
    - Und wenn sie dann in ihren neuen Platz umzieht zu den anderen Stuten?

    Mir ist durchaus bewusst, dass ein Stallwechsel für jedes Pferd immer Stress bedeutet. Leider kann ich sie wg. dem fehlenden Gras bei uns im Reitstall nicht aufstallen, aber alleine in Norddeutschland möchte ich sie auch nicht lassen. So muss mein armes Pferd leider zweimal Stall wechseln.
    Tipps? Tricks? Schadet des dem Fohlen?
    Danke und LG
  • Climax
    • 24.08.2007
    • 1132

    #2
    Mach Dir nicht so viele Gedanken!

    Entweder selber Fahren (habe das dieses Jahr auch hinter mir.. 500km hingefahren, mit TG besamt und nächsten Tag wieder 500km zurück. Trennwand des Hängers hatte ich breitgestellt und für ausreichend Heu gesorgt. Nach dem Ausladen reichlich tränken und bewegen lassen)

    oder

    Spedition beauftragen. Der LKW ist für die Pferde oft angenehmer als ein Hänger. Zudem oft klimatisiert.

    Kommentar

    • Sunshine & Liberty
      • 23.11.2007
      • 901

      #3
      Würde mir da auch nicht so viele Sorgen machen, wenn deine Stute das Fahren gut ab kann.

      Kommentar

      • Aragon5
        • 19.06.2008
        • 390

        #4
        Danke Climax- hmm.... du hast ja recht aber weisst, es ist mein erstes Fohlen und ich möchte es gerne behalten und daher möglichst alles richtig machen auch für meine Stute - ich hab nämlich ehrlich gesagt keine Ahnung vom züchten
        LG

        Kommentar

        • Hottilie
          • 10.12.2004
          • 300

          #5
          Hallo!
          Also, ich habe jetzt die Erfahrung gemacht, dass meine Stute im LKW wesentlich relaxter nach langer Fahr ankam, als im Hänger.
          Sie ist normaler weise auch sehr unkompliziert mit dem gefahren werden. Und das menschliche Gefühl darf man ja auch nicht vergessen und da hatte ich mitm LKW eine wesentlich besseres als mit dem Hänger für die lange Fahrt (LKW ist höher, es wackelt net so, ist ruhiger innen drin, und je nach Größe bzw. Ausstattung Kamera und man kann mal kurz nach hinten durch etc. )
          Grüßle
          Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

          Kommentar

          • Aragon5
            • 19.06.2008
            • 390

            #6
            Ja und wann in welchem Monat? Bella ist noch nie LKW gefahren...
            Danke schon mal für eure Tipps.
            LG

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2817

              #7
              Da passiert nix, wenn die im 11 Monat tragend wäre, da würde ich mir einen (kleinen) Kopp machen aber doch so nicht ...

              Kommentar

              • Donnerwetter
                • 12.02.2003
                • 862

                #8
                Pferde gehen meist entspannter auf den LKW als in den Anhänger.
                Mach Dir nicht zu viele Sorgen. Häng Heu rein und fahr los, wenn die Zeit ran ist. Ich denke, die Dauer der Trächtigkeit ist unabhängig davon. Wenn die Stute fit ist, wird ihr das keine Schwierigkeiten machen.
                Der Weg ist das Ziel

                http://www.hengste-roxfoerde.de/

                Kommentar

                • Aragon5
                  • 19.06.2008
                  • 390

                  #9
                  Ok na dann... ich dachte nur, nicht dass die durch den Stress resorbiert ...
                  Dann kann ich im prinzip auch echt selbst fahren und sie einfach breit stellen.
                  Danke euch ,
                  LG Aragon

                  Kommentar

                  • Climax
                    • 24.08.2007
                    • 1132

                    #10
                    @ Aragon
                    Oben beschriebenes ist auch mein allererstes Fohlen und ebenso das der Stute. Der Transport war noch nicht mal optimal denn Madam hat es auf der Fahrt geschafft sich loszuknoten und im Hänger umzudrehen... Da kam Freude auf sage ich Dir!

                    Trotz weiter Reise, TG für Erstlingsbesamung, Rumdrehen im Hänger und noch nicht gar so Hängergewöhnter Stute, alles bestens. Madam trägt und Anf. März ist es soweit!
                    ...und by the way, Madam wird auch noch die ganze Zeit geritten!

                    ...also Kopf hoch und durch!

                    Kommentar

                    • Aragon5
                      • 19.06.2008
                      • 390

                      #11
                      Ok danke sehr aufbauend. Super forum hier
                      Viel Glück Climax !
                      ich berichte dann.
                      LG Aragon

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #12
                        ich mache das Heu immer feucht - und wenn die Fahrt länger dauert, kannst du ja ein 2. Heunetz reinhängen, wenn sie das erste aufgefressen hat....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2843

                          #13
                          Dann kann ich im prinzip auch echt selbst fahren und sie einfach breit stellen.
                          Ob das breitstellen so gut ist Ein Anhänger ist wesentlich "wackliger" als ein LKW und in der Regel brauchen sie da auch die Trennwand um sich abzustützen....

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #14
                            es ist umgekehrt....die Pferde stehen lieber breit, damit sie sich besser ausbalancieren können ..... soviel ich weiß, wurden Versuche gemacht und u.a. wurde dabei auch herausgefunden, dass die Pferde am liebsten parallel zur Fahrtrichtung stehen....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            154 Antworten
                            8.364 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                            50 Antworten
                            2.093 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                            26 Antworten
                            1.099 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag hufschlag
                            von hufschlag
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            878 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.422 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Lädt...
                            X