Begriff 1. Generation 2. Gener usw

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    Begriff 1. Generation 2. Gener usw

    Ich hatte eine Diskusion wegen dem Begrif 1. Generation usw.

    Also: ein Fohlen dessen Mutter (oder Vater) da ist doch die Mutter /der Vater 1. Generation. Die Großmutter 2. Generation usw.

    oder versteht man, dass das Fohlen 1. Generation ist dann die Mutter/Vater 2. Generation.

    Wie seht Ihr das??

    Gruß Coeur
  • harry
    • 18.04.2002
    • 1159

    #2
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Coeur @ Mär. 15 2004,10:04)]Ich hatte eine Diskusion wegen dem Begrif 1. Generation usw.

    Also: ein Fohlen dessen Mutter (oder Vater) da ist doch die Mutter /der Vater 1. Generation. Die Großmutter 2. Generation usw.

    oder versteht man, dass das Fohlen 1. Generation ist dann die Mutter/Vater 2. Generation.

    Wie seht Ihr das??

    Gruß Coeur
    Also ich bin mir 99% sicher das die mutter oder vater die erste generation heist und dan weiter, das pferd/fohlen ist die null generartion.
    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

    Kommentar


    • #3
      danke Harry.

      sehe ich genau so. Fohlen ist 0 Generation Mutter / Vater ist 1. Generation

      Gruß
      Coeur

      Kommentar

      • Blondy
        • 19.11.2002
        • 1887

        #4
        Hmm.. ist jetzt schwierig, daher habe ich mal im Internet ein wenig geschaut und folgendes gefunden:



        Demzufolge wären die Eltern die Parentalgeneration (P) und die Großeltern erst die F1 Generation.  

        Klingt für mich merkwürdig und hätte rein aus dem Bauch heraus auch auf Eltern = F1 Generation getippt.
        Liebe Grüße
        Claudia

        http://www.wissenueberpferde.de

        Kommentar

        • hannoveraner
          • 11.06.2003
          • 3273

          #5
          ich glaube, hier ist was anderes gemeint, F1 ist die erste Nachkommengeneration, F2 die zweite usw.. Hier wird praktisch über die Nachfahren und nicht über die Vorfahren geredet, das Pferd praktisch von der anderen Seite aufgehalftert (Filius=Nachkommen??, Latein-ich immer schlecht&#33. Denke auch, 1.Generation ist kurzform von 1.Elterngeneration usw.
          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13532

            #6
            Filius (lat.) = Sohn

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3273

              #7
              ahja, und filia=Tochter, oder?? ..so war das, jau!
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar

              • Blondy
                • 19.11.2002
                • 1887

                #8
                Ahhhh... dann ist zumindest schonmal geklärt, dass die Grafik oben also die Nachkommen-Generationen zeigt.
                Danke für die Aufklärung.
                Liebe Grüße
                Claudia

                http://www.wissenueberpferde.de

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Blondy @ Mär. 15 2004,13:12)]
                  Wenn mein rudimetäres Bio-GK-Wissen nicht trügt, ist die Grafik ein Schema der Mendel'schen Gestzte (Genetik), da spricht man von Parental- und Filial-Generation. Ihr erinnert euch, die Erbsen? Abgekürzt in F1, F2 usw. Daher F1 für die erste Gen. von Nachkommen aus einer Kreuzung. Die folgende Gen. an Kindern ist dann F2 usw. Wissenschaftsjargon. Ugs. und vom Standpunkt des Endproduktes aus, sind die vorangegangenen Gen. fortlaufend nummerierbar, also Eltern 1. Gen., Großeltern 2. usw.

                  Kommentar


                  • #10
                    Jau, und Drosophila hihi


                    Mal ganz was anderes: Wenn ich von 'rechter Schwester' spreche, dann meine ich eigentlich eine Halbschwester mütterlicherseits, also aus der gleichen Mutter aber von einem anderen Hengst. Wenn man quasi vor dem Pedigree steht, sind doch die Mütter rechts und die Väter links ergo wäre eine rechte Schwester doch eine Schwester mütterlicherseits (oder Bruder, Brian höhö).
                    Ich hab' den Begriff aber schon häufig für 'Vollschwester' verwendet gehört und finde, da kann man doch gleich 'Vollschwester' zu sagen, wenn auch Vollschwester drin ist oder? Was sagt man denn sonst korrekterweise zu einem Halbgeschwister aus der selben Mutter? Vorschläge??

                    Kommentar

                    • duntroon
                      • 08.11.2002
                      • 5927

                      #11
                      wenn man zum beispiel im "auserwählte hengste" schaut, ist der vater rechts und die mutter links
                      Marco
                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                      Avatar:
                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja schon aber das find' ich auch schon ziemlich irritierend. Ich stell' mir halt ein ganz normales Papier vor. Wenn ich da 'vom Fohlen aus' draufgucke ist die Mutterseite immer rechts. Sonst guck' ich ja von hinten und das macht doch keiner oder? Ich meine, du sagst ja auch nicht Worldcup ist Absatz-Weltmeyer sondern Weltmeyer ist Worldcup-Absatz oder wie auch immer.
                        Und wenn es kein zutreffendes, kürzeres Wort gibt für 'Halbschwester mütterlicherseits', dann sollte mal schnell eins erfunden werden

                        Kommentar

                        • hannoveraner
                          • 11.06.2003
                          • 3273

                          #13
                          dreht man das pedigree nicht um 90 Grad nach rechts?? dann wär mama links, papa rechts, das lüttje praktisch über den Eltern, so wie sie über ihren Eltern stehen. Den Begriff rechte Schwester verstehe ich auch immer als Vollschwester, n Begriff für mütterliche Halbschwester wäre wirklich sehr hilfreich....
                          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                          Kommentar

                          • duntroon
                            • 08.11.2002
                            • 5927

                            #14
                            mühasch
                            Marco
                            «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                            Avatar:
                            SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                            HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                            Kommentar

                            • Donata1
                              • 13.08.2003
                              • 4922

                              #15
                              Wenn U-Capitola als rechte Schwester zu Capitol bezeichnet wird, ist sie dann nicht die Vollschwester?

                              Kommentar


                              • #16
                                Das ist eben die Frage. Ich finde, wenn man Vollschwester meint, dann kann man ja eben auch Vollschwester sagen. Ist sogar kürzer als 'rechte Schwester'. Wo es aber kein anderes Wort gibt für Halbschwester mütterlicherseits, werd' ich es einfach weiter so nennen. Vielleicht kann man es ja leise weinend einbürgern. Das ist ja schon öfter passiert. Mit Worten wie 'abgedreht' oder 'sockig' hat ja auch mal irgendwer angefangen weil es keine adäquaten Termini (oho Latein wieder ) gab und heute weiß jedes Kind was gemeint ist.
                                @hannoveraner: Ich weiß eben nicht, ob und wie man das Pedigree drehen soll. Dreht man's 90° rechts, also mit Hengsten links, guckt man ja tatsächlich 'von hinten' drauf und das gehört sich doch normalerweise nicht hihi. In den alten vergilbten Büchern ist das zwar auch immer so (Feiner Kerl und so...) aber spätestens seit der Abstammungsnachweis in Hannover rosa und maschinengeschrieben ist, liest man doch ein Papier eigentlich eher von links nach rechts = vorne nach hinten und in der Richtung - also vom Fohlen aus gesehen nach hinten guckend *ohgottnuwirdskompliziert* - würden meiner Meinung nach die Stuten rechts stehen. Das macht auch mehr Sinn (stellenwertmäßig meine ich) als sie nach unten zu stellen...

                                Einig sind sich ja scheinbar alle, dass es keine mund- und gleichzeitig fachgerechte Formulierung für Halbgeschwister mütterlicherseits gibt. Eine echte Vokabel-lücke. Vielleicht ist es Zeit für die fohlenimmanente Analyse der Abstammung gemäß dem goldenen Schnitt in der Kunst? *dummrumpalaver*

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                68 Antworten
                                3.811 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                799 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.281 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                47 Antworten
                                14.562 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                1 Antwort
                                357 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X