Pachtvertrag für Zuchtstuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pachtvertrag für Zuchtstuten

    Hallo,
    ich habe das Netz schon auf den Kopf gestellt, bin aber leider nicht fündig geworden. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Wäre echt nett.
    Wo bekommt man einen Pachtvertrag für Zuchtstuten her?
    Selbst bei den Zuchtverbänden gibt es sowas nicht? Das hat mich sehr gewundert?
    Wer hat mit der Verpachtung einer Zuchtstute Erfahrungen gemacht? Welche?
    Vielen Dank für Euere Hilfe schon mal im voraus.

  • #2
    Hallo,
    kann mir hier wirklich niemand weiterhelfen???
    Bitte!!!

    Kommentar

    • Donata1
      • 13.08.2003
      • 4922

      #3
      Ich denke nicht das es soetwas gibt-soviele "Eventualitäten" kann man sicherlich nicht 100% vertraglich absichern-oder nur sehr aufwendig.

      Hatte dieses Jahr auch eine "Pachtgeschichte" vor, allerdings waren nicht alle Risiken für die beteiligten Partien "regelbar".

      Was passiert, wenn das Pferd sich verletzt, wer trägt welche Kosten, wie versichern, vorallem Lebensversicherung , was passiert bei Tötung usw usw.....

      Ging dann ohne Anwalt nicht!

      Kommentar

      • Waluga
        • 13.08.2003
        • 1942

        #4
        Hallo grauemaus,

        ich habe einen Pachtvertrag bei meinen Unterlagen abgeheftet. Die Konstellation war so, dass die Stute bei ihrer Eigentümerin bleiben sollte und ich als Pächterin das Deckgeld und beim Absetzen des Fohlens einen bestimmten Preis für das Fohlen zahlen sollte. Es kam aber dann nicht zustande, weil unsere finanziellen Vorstellungen zu weit auseinander gingen. Die Stuteneigentümerin hatte nämlich auch noch eine Jährlingsstute aus der gleichen Anpaarung, die zunächst günstiger gewesen wäre als die ganze Pachtgeschichte. Als ich dann sagte, dass ich dann ja mit dem Jährlingsstütchen günstiger dran wäre, war dieses plötzlich um 500 Euro teurer. Da wollte ich nicht mehr.

        Falls Dich der Wortlaut des Pachtvertrags interessiert, schreib mir ne PM.  

        Kommentar

        • manilla
          • 04.03.2003
          • 1479

          #5
          Wir haben selbst eine Stute gepachtet, wobei der Pachtvertrag eigentlch sehr oberflächlig geschrieben ist und auf gegenseitiges Vertrauen passiert, obwohl wir den Verpächter nicht weiter kennen. Eine Lebensversicherung haben wir abgeschlossen, was ich auch für sehr wichtig halte.
          Wir verpachten auch gelegentlich den Zuchteinsatz unserer Stuten, d.h. sie bleiben in unseren Stall stehen. Dieser Vertrag ist auch sehr einfach geschrieben und beinhaltet z.B. nur die Fälligkeit der einzelnen Pachtraten und das der Pächter für alle Kosten der Bedeckung aufkommen muß.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          68 Antworten
          3.811 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          799 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.281 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
          47 Antworten
          14.562 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
          1 Antwort
          357 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Lädt...
          X