15 Monate alten Hengst kastrieren???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    15 Monate alten Hengst kastrieren???

    Ein Bekannter von mir hat vor, sein nicht ganz 16 Monate altes Hengstfohlen kastrieren zu lassen, damit er ihn wieder zu seinen beiden Stuten dazu stellen kann.

    Aus der Aufzuchtherde hat er ihn rausgenommen, weil er ihm zu schlecht aussieht. In der Box hat er natürlich prompt angefangen zu koppen. Der Besitzer hat ihn SOFORT in die Klinik gebracht und operieren lassen.
    Schlag ich da schon die Hände über dem Kopf zusammen, aber da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.....

    Mir dreht sich bei dem Gedanken ehrlich gesagt der Magen um, aber soll ich mich einmischen???

    Was würdet ihr machen?
    Versuchen ihm das kastrieren auszureden?
    Mit welcher Alternative im Petto? die natürlich nicht viel kosten darf....

    Oder lieber denken "was geht´s mich an....."

    das der TA da überhaupt mitspielt, find ich schon irgendwie bescheuert.
    Zuletzt geändert von Gast; 07.11.2008, 11:11.
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2843

    #2
    Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen

    Mir dreht sich bei dem Gedanken ehrlich gesagt der Magen um, aber soll ich mich einmischen???



    Oder lieber denken "was geht´s mich an....."

    das der TA da überhaupt mitspielt, find ich schon irgendwie bescheuert.
    Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben.Jeden Morgen steht ein Narr auf und geht ein ebensolcher zu Bett.....

    L.G.
    Bernhard

    Ergänzung: Diese Aussage von mir betraf ein zuvor erwähntes " 5 Monate altes Fohlen" und nicht das jetzt in 15 Monate korrigierte!
    Zuletzt geändert von basquiat; 07.11.2008, 16:44.
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar

    • glusch
      • 28.02.2008
      • 526

      #3
      wieso gibt er ihm denn nicht noch wenigstens ein halbes jahr.geschlechtsreif kann er ja wohl kaum schon sein

      macht die klinik das bei einem so jungen pferd?da ist doch die verabtwortung derer gefragt.
      ich würde mal bei einer klinik anfragen,mir die risiken erläutern lassen und alles andere,was ihn davon abhalten würde,das so früh zu tun.

      machen wirst kaum was können....hab mir auch schon soooo oft den mund fesselig geredet und trotzdem wurd´s gemacht....und meistens auch ziemlich bitter bereut
      avatar: Vollblutstute von zinaad XX

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3711

        #4
        warum soll ein Hengst mit 15 Monaten nicht kastriert werden können? Es gibt viele, die schon früher kastriert werden.
        Verstehe das Problem nicht.
        LG
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar

        • Bina1
          • 27.06.2008
          • 1209

          #5
          Puuuh, ich wollte schon fragen, warum ein 5 Monate altes Fohlen in der Aufzuchtsherde steht

          Mit 15 Monaten machen es viele, da holt man dann noch ein paar cm an Größe raus. Persönlich finde ich die Kastration nach Alter nicht so schön und mache es lieber an der Reife aus. Frühkastrierte können echte Spielkinder bleiben und ihr Charakter reift nicht aus.
          Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

          Kommentar

          • glusch
            • 28.02.2008
            • 526

            #6
            also mit 15 monaten ist doch okay.da versteh ich ihn schon gut,wenn er ihn zu den stuten stellen möchte.

            was findest du so schlimm daran?kannst du das erläutern?
            avatar: Vollblutstute von zinaad XX

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              der kerl ist ein hemd vom einem pferd und winzig.... der entwickelt sich doch dann überhaupt nicht mehr gescheit.

              auch als so junger wallach ist er meiner meinung nach zwischen zwei stuten nicht gut aufgehoben.
              die brauchen doch trotzdem kollegen zum spielen.

              die zwei stuten wollen ihre ruhe haben.
              eine ist seine mutter.
              eine ist seine großmutter mit 26 jahren.

              er hat beide schon als fohlen nur getrietzt.....weil er da auch schon allein mit den beiden war.

              Kommentar

              • arosa
                • 14.10.2004
                • 2823

                #8
                Der ist ja fast 1,5 Jahre alt - das ist völlig ok.

                Ob der so ein Hänfling ist hat ja wohl eher andere Gründe.

                Gruss
                arosa

                Kommentar

                • Flaemmli
                  • 30.07.2007
                  • 1525

                  #9
                  Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                  der kerl ist ein hemd vom einem pferd und winzig.... der entwickelt sich doch dann überhaupt nicht mehr gescheit.
                  Das kenne ich aber genau andersherum: wenn die Hengste kastriert werden wachsen sie noch ein bißchen mehr .
                  www.flaemmli.de
                  ------------------------------------------------
                  Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                  ------------------------------------------------
                  Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                  Kommentar

                  • Devil's Dance

                    #10
                    Kastrieren mit 15 Monaten ist absolut o.k., finde ich.
                    So'n Kerlchen zwischen die Muddis stecken, weniger.....
                    Soll er doch lieber einen anderen Aufzuchtplatz suchen - so als Wallach geht das doch auch mit Stutfohlen - immer noch besser als mit den alten Weibern!

                    Kommentar

                    • Davenda
                      • 13.09.2008
                      • 35

                      #11
                      Geht es hier jetzt um einen 6 Monate oder 15 Monate alten Hengst???

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        15 Monate !!!

                        Das kenne ich aber genau andersherum: wenn die Hengste kastriert werden wachsen sie noch ein bißchen mehr .
                        in die höhe vielleicht schon - aber ich hab halt bedenken, das der an substanz (Muskulatur, Hals,ect. ) nicht mehr sehr viel zulegen wird.

                        ich kenne es eher so, das man versucht, die hengste so lang wie möglich als hengst in der aufzuchtherde zu lassen und frühestens 3jährig ans "legen lassen" denkt.

                        Kommentar

                        • Flaemmli
                          • 30.07.2007
                          • 1525

                          #13
                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                          in die höhe vielleicht schon - aber ich hab halt bedenken, das der an substanz (Muskulatur, Hals,ect. ) nicht mehr sehr viel zulegen wird.
                          Nun ja, wenn er mit "Oma's" zusammensteht wird er kaum motiviert, sich zu bewegen . Aber nur durch's Rumtoben und Kabbeln und Spielen wird er Muskulatur bekommen (und hunger, um wieder genug zu futtern, damit er zulegt ).
                          www.flaemmli.de
                          ------------------------------------------------
                          Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                          ------------------------------------------------
                          Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                          Kommentar

                          • schimmelreiter 1977
                            • 22.08.2008
                            • 356

                            #14
                            Kann die Aufregung auch nicht verstehen.

                            Wenn der mit 15 Monaten noch "zurückgeblieben" ist ohne kastriert zu sein, dann ändert eine Kastation da auch nicht mehr viel dran. Im Gegenteil sie hilft dem Pferd sogar noch. Auf lange Sicht gesehen verpulvert ein nicht kastrierter "Hämpfling" mehr Energie, spätestens wenn er merkt, dass er noch Hengst ist.

                            Ist er kastriert, entwickelt er sich vom Futterzustand und auch vom Optischen mehr in die Richtung, die seine Gene für ihn vorgesehen haben.

                            Persönlich lasse ich meine Hengste auch immer im Jährlingsalter kastrieren, meistens bevor die Koppelsaison losgeht.

                            Kommentar

                            • schimmelreiter 1977
                              • 22.08.2008
                              • 356

                              #15
                              Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                              15 Monate !!!
                              in die höhe vielleicht schon - aber ich hab halt bedenken, das der an substanz (Muskulatur, Hals,ect. ) nicht mehr sehr viel zulegen wird.
                              Die Muskulatur und der Hals haben nichts mit dem Kastieren zu tun. Gibt es auch wissenschaftliche Studien drüber Entweder hat er eine Veranlagung zu einem muskulösen Körperbau, oder er hat sie nicht. Sollte er nicht zum muskulösen Körperbau veranlagt sein, würder er auch ohne Kastration ein "schmales Hemd" bleiben und das kannst du dann nur Ändern, wenn er in die Arbeit kommt.

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                wenn ihr da echt alle auch kein problem drin seht, brauch ich mir ja auch keine gedanken mehr zu machen.

                                DANKE !

                                Kommentar


                                • #17
                                  Immer wieder erstaunlich für wie wichtig gerade Frauen Testosteron zu halten scheinen hihi. Eure Stutfohlen könnte man demnach ja eigentlich gleich einschläfern weil sie ja bestimmt mangels Testosteronspiegel aus dem Mickerwuchs gar nicht herauskommen? *prust*
                                  Aus medizinischer Sicht ist gegen die Kastration eines anatomisch normalen Hengstes im Alter von 15 Monaten nicht das Geringste einzuwenden. Eher im Gegenteil: Durch die weniger weit fortgeschrittene Ausbildung der entfernten Organe und umgebenden Strukturen (Leistenspalt...) gilt der Eingriff beim Jährling als risikoärmer und auch eine Allgemeinanästhesie wird gemeinhin in diesem Alter sehr gut weggesteckt.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Mein Rentner ( etzt 20) wurde mit 14 Monaten kastriert, weiß das aber nicht ( Deckt "seine" Stuten). Übrigends aus folgendem Grund : Nur Stutfohlen weit und breit, außerdem dachten wir, daß der weit unter 150 cm bleiben würde. Da holt man dann noch alles aus der Trickkiste, was geht . Er ist jetzt übrigends 167 cm Stockmaß .

                                    Kommentar

                                    • living doll
                                      • 30.05.2005
                                      • 2180

                                      #19
                                      Zitat von glusch Beitrag anzeigen
                                      wieso gibt er ihm denn nicht noch wenigstens ein halbes jahr.
                                      geschlechtsreif kann er ja wohl kaum schon sein
                                      Doch, das kann mit etwa 9 Monaten losgehen.
                                      Ab 12 Monaten wäre bei uns kein Junghengst mehr bei Stuten.

                                      Eine Nachbarin hat vor ein paar Jahren auch mal in der Hinsicht gepennt.
                                      Einziges Fohlen, ein Hengst, nicht abgesetzt und ünber den Winter mit den Stuten weiterlaufen lassen.

                                      Ergebnis: Im Frühjahr waren alle Stuten tragend, incl. der eigenen Mutter.

                                      War ein frühreifes Früchtchen.
                                      "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                      Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                      Kommentar

                                      • arosa
                                        • 14.10.2004
                                        • 2823

                                        #20
                                        living doll

                                        Nicht geschlechtsreif?
                                        Absetzer im Winter Stuten wie Hengste geht ja noch wenn die Verhältnisse nichts anderes hergeben - aber spätestens ab Frühjahr gehören die getrennt .... da sind die ältesten im schlimmsten Fall im März schon 12, 13 oder noch mehr Monate alt!!
                                        Besser ist Stutfohlen und Hengstfohlen direkt beim Absetzen voneinander zu trennen und getrennt zu halten und von älteren Stuten sind die Jungspunde eh fern zu halten.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        70 Antworten
                                        3.852 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.282 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X