Hallo zusammen,
vielleicht kann mir einer das Richtverfahren bei den Fohlenschauen genauer erläutern. Ich hatte zuvor bislang keine Fohlen auf den Schauen, dieses Jahr würde ich es gerne mal probieren. Nun habe ich aus Neugierde die Ergebnisse der ersten Schauen in Bayern verfolgt und bin etwas verwirrt, da die Noten nicht zwingend "harmonisch" aussehen.
Da bekommen Fohlen obere 9er Noten, gar 10er Noten in Typ/Gebäude/Wuchs und im Fundament dann 7ner Noten...
Vielleicht ist hier einer dabei, der das Richtverfahren etwas besser kennt oder gar richtet und erklären kann, wieso es teils solche Noten hagelt. Für mich sind Gebäude und Fundament, ja doch recht nah verwandt. Wird beim Fundament nur auf die Korrektheit geschaut z.B. krumme Beine, Fehlstellungen, zu kurz oder zu lang gefesselt? Was fließt wo genau rein?
Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen
vielleicht kann mir einer das Richtverfahren bei den Fohlenschauen genauer erläutern. Ich hatte zuvor bislang keine Fohlen auf den Schauen, dieses Jahr würde ich es gerne mal probieren. Nun habe ich aus Neugierde die Ergebnisse der ersten Schauen in Bayern verfolgt und bin etwas verwirrt, da die Noten nicht zwingend "harmonisch" aussehen.
Da bekommen Fohlen obere 9er Noten, gar 10er Noten in Typ/Gebäude/Wuchs und im Fundament dann 7ner Noten...
Vielleicht ist hier einer dabei, der das Richtverfahren etwas besser kennt oder gar richtet und erklären kann, wieso es teils solche Noten hagelt. Für mich sind Gebäude und Fundament, ja doch recht nah verwandt. Wird beim Fundament nur auf die Korrektheit geschaut z.B. krumme Beine, Fehlstellungen, zu kurz oder zu lang gefesselt? Was fließt wo genau rein?
Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen

Kommentar