Richtverfahren bei Fohlenschauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JessiCola
    • 04.02.2020
    • 12

    Richtverfahren bei Fohlenschauen

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir einer das Richtverfahren bei den Fohlenschauen genauer erläutern. Ich hatte zuvor bislang keine Fohlen auf den Schauen, dieses Jahr würde ich es gerne mal probieren. Nun habe ich aus Neugierde die Ergebnisse der ersten Schauen in Bayern verfolgt und bin etwas verwirrt, da die Noten nicht zwingend "harmonisch" aussehen.

    Da bekommen Fohlen obere 9er Noten, gar 10er Noten in Typ/Gebäude/Wuchs und im Fundament dann 7ner Noten...

    Vielleicht ist hier einer dabei, der das Richtverfahren etwas besser kennt oder gar richtet und erklären kann, wieso es teils solche Noten hagelt. Für mich sind Gebäude und Fundament, ja doch recht nah verwandt. Wird beim Fundament nur auf die Korrektheit geschaut z.B. krumme Beine, Fehlstellungen, zu kurz oder zu lang gefesselt? Was fließt wo genau rein?

    Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    #2
    Da müßtest du vilt noch deinen Zuchtverband verraten. Wie, wo , was genau mit reinspielt macht ja jeder auch gerne etwas anders.
    Fundament bezieht sich auf die Beine und vlt manchmal noch ob das Fohlen generell eher kräftig oder edel ist. Also schon das was du aufgezählt hast.
    Der Typ bezieht sich auf den Kopf und das Gesamterscheinungsbild.
    Das Gebäude eben auf das Gebäude im gesamten: kurzbeinig, leinbeinig, strammer Rücken, weicher Rücken, Kruppe, Halsansatz, harmonisch oder nicht, überbaut, bergab oder bergauf konstruiert.
    Wuchs ist offensichtlich die Größe.
    Ja das Alter wird natürlich berücksichtigt, daher wird ja auch immer der Geburtstag mitangegeben.
    Beim Gang wird gerne auf Schub und Schwung und Vorderbeinaktion geschaut, dazu natürlich Korrektheit im Takt und der Schritt nochmal im Schrittring.

    Das sich da unterschiedlich Noten zusammen finden können, finde ich nur natürlich. Da kann ja ein absoluter Puppenkopf trotzdem auf schiefen Beinen daherkommen, oder es bewegt sich einfach nicht oder oder oder. Sonst könnte man ja auch einfach nur eine Note vergeben.

    Kommentar


    • JessiCola
      JessiCola kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ah, das erklärt aber wieso es so unterschiedliche Noten gibt - für mich macht das so dann auch Sinn
      Ich bin seit diesem Jahr im OS, wollte aber meine Fohlen mal bei den Qualis fürs Fohlenchampionat anmelden.

      Danke dir für die Erklärung!
  • Valerie II
    • 28.05.2013
    • 290

    #3
    Das ist unglaublich schwierig. Ich würde manch ein Fohlen auf der Schau sofort kaufen, das ich im Züchterstall nie beachtet hätte und umgekehrt. Wem geht es ähnlich?

    Kommentar


    • Fife
      Fife kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      ich züchte ja, und kaufe kaum ein Fohlen. Aber mir geht es genau so.

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
68 Antworten
3.838 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Hobbyzucht  
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
3 Antworten
799 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Ramzes
von Ramzes
 
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
31 Antworten
1.282 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag JessiCola
von JessiCola
 
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
47 Antworten
14.565 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Nickelo
von Nickelo
 
Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
1 Antwort
357 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Linu
von Linu
 
Lädt...
X