So ich lese immer wieder in alten Pferdebüchern was für Pferde gewollt bevorzugt wurden und welche sich zur Zucht bzw. für den Gebrauch mehr eignen würden. Mein Eindruck ist das man von den damaligen Werten sehr stark weggegangen ist zb. habe ich oft gelesen das Pferde lieber im Rechteckformat sein sollten und es scheinbar auch viel mehr davon gab mit einer breiten Brust bzw. viel Rumpf und selbstverständlich gut gestellt auf geraden Beinen. Warum gibt es heute so viele Pferde die im deutlichen Quadrat- Format daher kommen? Ich sehe sehr viele Pferde die mega lange Beine haben und der restliche Körper proportional einfach gar nicht dazu passt.... Woran liegt das das dies so oft in unserer Zeit vorkommt? Liegt es tatsächlich an der Zucht das diese Pferde bevorzugt nun eingesetzt wurden/werden und es darum mehr davon gibt also an der Vererbung und dem was aktuell Mode und gewollt ist? Oder sind es die veränderten Lebensumstände in denen diese Tiere aufwachsen? Früher hat man oft Pferde "großhungern" lassen also ihnen Weide und Heu gegeben heute werden ja die meisten mit x Mitteln Startern Müslis etc gepusht. Kann es daran liegen das sie eine bessere Futterversorgung vor allem im frühen Wachstum haben und daher eher verhältnissmäßig lange Beine nun bekommen? Bleiben Pferde die extensiv aufwachsen bzw. "großgehungert" werden eher in Rechteckformat oder macht es keinen Unterschied? Bin über eure Meinungen aber auch vor allem Erfahrungen gespannt

Kommentar