Absetzen mit 4 Monaten????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zwerg123
    • 28.02.2010
    • 379

    Absetzen mit 4 Monaten????

    Brauche dringed Rat:
    Ich habe ein spät geborenes Hengstfohlen (Ende Mai).
    Ursprünglich wurde mit der Fohlenweide ausgemacht, dass es zum Aufstallen einen Termin Mitte November gibt.
    Nun weiß man davon nichts mehr und der Termin ist bereits jetzt am Wochenende. Es sind insgesamt 8 Hengstfohlen.
    Alle sollen nun am Wochenende zusammen auf die Weide.
    Der Kleine ist kräftig, groß und frisst gut.
    Ich habe somit nur folgende Möglichkeiten:
    - mit gut 4 Monaten absetzen
    - den Kleinen alleine später in eine bestehende Herde geben
    - einen anderen Platz besorgen
    Ich habe bei allen drei Möglichkeiten kein gutes Gefühl, aber irgendetwas muss ich ja machen.
    Für Meinungen und Unterstützung wäre ich echt dankbar.
  • Linu
    • 03.02.2009
    • 777

    #2
    Haben wir bei uns ( nicht meine eigenen ) ebenfalls mit 3 Stutfohlen, alle von Ende Mai, die werden nächstes WE alle zusammen abgesetzt. Sind alt genug und fressen auch selbstständig und gut.
    Würde ich eher machen als später in eine bestehende Gruppe zu integrieren. Mit dem Platz sonst alles stimmt!
    Wenn du eh ein ungutes Gefühl hast, dann weitersuchen.
    Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

    Kommentar

    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #3
      Ich meine in Belgien oder so machen die es immer mit 4 Monaten, hatte ich zumindest bei einer Reportage über ein großes Gestüt gehört. Manchmal hilft es nichts, mir persönlich aber zu früh. Da wo meine aufgewachsen sind, hat wurde dann ein 2tes Fohlen ausgesucht das wartet, so dass 2 später in die Herde kommen.

      Kommentar

      • Kareen
        PREMIUM-Mitglied
        • 06.01.2001
        • 7463

        #4
        Schlechte Idee. Würde einen anderen Stall wählen. Zu frühes oder falsches Absetzen ist ein super Risikofaktor für spätere Verhaltensprobleme und Stress-assoziierte gesundheitliche Beschwerden wie EGUS und Co.
        So früh würde ich nur im Einzelfall absetzen wenn die Gesundheit der Stute in Gefahr ist. Das kann ja vorkommen. Für das Fohlen ist es trotzdem schlecht.
        Meld dich wenn Du keinen Platz findest, wir gliedern grundsätzlich einzeln ein und stellen altersgemischte Gruppen zusammen die einen echten Herdenverband ermöglichen. Bekommt den Fohlen deutlich besser.

        Kommentar


        • zwerg123
          zwerg123 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Kareen, das ist ein super nettes Angebot. Falls ich hier nicht weiterkomme melde ich mich gerne. Vielen Dank.
      • Schimmeltier
        • 15.01.2019
        • 1101

        #5
        Zwerg, warum hast du bei der von dir benannten Möglichkeit, das Fohlen weiter bei Muttern wachsen zu lassen ein ungutes Gefühl??
        Sind die Haltungsbedingungen so schlecht?

        Ich finde Kareens Angebot einfach klasse --- da kann doch nix mehr schiefgehen .

        Kommentar


        • zwerg123
          zwerg123 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich habe kein schlechtes Gefühl, wenn ich es noch bei der Mutter lasse. Das schlechte Gefühl habe ich, wenn ich jetzt schon absetze.

        • Mona88
          Mona88 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dann hast du doch schon eine Entscheidung getroffen

        • zwerg123
          zwerg123 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          In gewisser Weise ja, stimmt.
      • Valerie II
        • 28.05.2013
        • 290

        #6
        Nimm das Angebot von Kareen an. Besser geht es nicht!

        Kommentar

        • Rigoletto
          • 03.08.2014
          • 411

          #7
          Hallo zwerg,
          mein Fohlen ist genauso alt wie deins. Bei uns gehts Anfang November los.
          Du hast geschrieben, dass der Termin anders mit dir ausgemacht war. Das würde mich zB total stören und ich würd mir denken "Himmel, wenns schon so losgeht..."
          Ich würde die Finger davon lassen

          Kommentar

          • Bluedelphins
            • 22.04.2014
            • 182

            #8
            Das würde ich genauso unterschreiben. Wenn jetzt schon am Anfang der Aufzucht Absprachen nicht eingehalten werden, wird es über die nächsten 3 Jahre sicherlich nicht besser. Ja man kann mit vier Monaten absetzten, aber optimal ist das nicht fürs Fohlen. Jeden gute Aufzucht hat zwei Termine im Jahr oder kann auch auch ein spätes Fohlen eingliedern.

            Ist natürlich jetzt mehr als unschön nach einer neuen Aufzucht zu suchen, da zu spät im Jahr. Also wenn dir Kareen ein Angebot macht, schlag zu.

            Kommentar

            • zwerg123
              • 28.02.2010
              • 379

              #9
              Ja, das bei Kareen klingt wirklich gut. Leider ist das aber eine große Entfernung, schätze mal ca. 600 km von uns.

              Kommentar


              • schnuff
                schnuff kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Wenn für das Pferd alles stimmt, ist es trotz der Entfernung optimal!.
                Man bzw. Frau muss nicht alle paar Wochen ein Jungpferd sehen.
                Die brauchen einen funktionierenden Herdenverband und Jemanden, der mit wissenden und handelndem Auge die jeweiligen Situationen erkennt.
                Na ja und dein Gefühl zu dem Betrieb muss stimmen, außer du hast Erfahrungen damit gemacht.
            • TahitiN
              • 21.03.2011
              • 2437

              #10
              wir haben bei uns Fohlen und Stuten hier im Stall in der Nähe von Cloppenburg und die Besitzer wohnen bei Stuttgart etc. Entfernung ist unwichtig wennder rest stimmt, wie schnuff sagt, man muss sein Pferd ja nicht immer sehenmdafür gibt es Photos oder Video
              Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


              Kommentar

              • Rigoletto
                • 03.08.2014
                • 411

                #11
                Ich wäre unglücklich, wenn der Kleine so weit weg wäre.

                Ich bin vor Jahren mal nur wg eines Konzertes von MUC nach Ulm gefahren und danach zurück, d.h. Kiemertshofen müsste doch machbar sein ? Liegt ca 100 km östlich von Ulm
                Zuletzt geändert von Rigoletto; 09.10.2023, 13:41.

                Kommentar

                • Rigoletto
                  • 03.08.2014
                  • 411

                  #12
                  Jetz bin ich grad durcheinander- es geht gar nicht um ein Hengstfohlen. War ne Stute, oder? Hufschlag wusste doch was Richtg Weilheim.
                  Nähe Bad Endorf (Chiemsee)gibts auch was Gutes für Stutfohlenaufzucht. Stallbesi heißt Beate, Nachnamen weiß ich nicht, könnte es aber rausfinden. Eine Bekannte hat ihre dort immer, es heißt es sei ein Pferdeparadies

                  Kommentar

                  • zwerg123
                    • 28.02.2010
                    • 379

                    #13
                    Ich habe ja einen Platz für beide, mit dem ich ja grundsätzlich auch zufrieden wäre. Das Problem ist nur, dass anstatt dem zugesagten Termin zur Aufstallung Mitte / Ende November nun plötzlich Termine Anfang und Ende Oktober wurden.

                    Kommentar


                    • Rigoletto
                      Rigoletto kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ah, okay. Ich dachte du hast Stress und Zeitdruck
                  • Kareen
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 06.01.2001
                    • 7463

                    #14
                    Na dann sprich mit den Leuten und sage ihnen, dass Du das nicht möchtest weil die Fohlen dann noch zu jung sind?

                    Kommentar

                    • zwerg123
                      • 28.02.2010
                      • 379

                      #15
                      Hab ich ja, Das Problem ist, dass wohl alle anderen jetzt schon absetzen bzw. abgesetzt haben und mein Fohlen dann das einzige wäre, weches später zu der Herde dazukommt.

                      Kommentar

                      • Schimmeltier
                        • 15.01.2019
                        • 1101

                        #16
                        Na und? Dann kommt dein Kleiner eben später in die Herde.

                        Das sind JUNGPFERDE und keine "verhaltensgestörten Reitpferde". Die meisten Pferde sind NICHT verhaltensgestört; (bei den Pferdebesitzern bin ich mir nicht immer so sicher).
                        Eine Eingliederung ist also möglich.

                        Kommentar

                        • Browny
                          • 13.11.2009
                          • 2640

                          #17
                          Also: mein Junger kam damals auch als Nachzügler in die Herde und das war am Anfang nicht so easy für ihn. Wenn die richtig viel Platz haben, mag das funktionieren, ansonsten ist das schon Stress in den ersten Wochen

                          Kommentar

                          • zwerg123
                            • 28.02.2010
                            • 379

                            #18
                            Die Befürchtung habe ich eben auch, dass das nicht einfach ist

                            Kommentar

                            • Browny
                              • 13.11.2009
                              • 2640

                              #19
                              De facto hat er fast bis zum Sommer gebraucht, bis er wirklich integriert war. Er kam ca. 6 Wochen nach den anderen in die Herde und die ersten 3 Wochen waren wirklich richtig Stress... würde ich so nicht meht machen. Aber: es hätte dort auch mehr Platz sein können....

                              Kommentar

                              • zwerg123
                                • 28.02.2010
                                • 379

                                #20
                                Wieviel Platz war denn vorhanden und wieviele Fohlen waren es?

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                48 Antworten
                                1.919 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                143 Antworten
                                7.908 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Peanut
                                von Peanut
                                 
                                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                26 Antworten
                                1.074 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                866 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.401 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Lädt...
                                X