Stute entwickelt keine Radspeichenstruktur - Grund?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Malefiz
    • 08.01.2008
    • 20

    Stute entwickelt keine Radspeichenstruktur - Grund?

    Hallo an alle,

    ich besitze eine 13jährige Trakehner Stute, die bisher zwei Fohlen hatte, das letzte in 2022. Sie war immer gut rossig und hat beim ersten Deckversuch aufgenommen, Trächtigkeit und Geburt beide Male top.

    Dieses Jahr ist leider der Wurm drin. Sie war Mitte Februar das letzte Mal rossig, danach nicht mehr. Wir waren Ende März in einer Klinik, haben sie untersuchen lassen. Die haben nichts ungewöhnliches festgestellt, ein paar kleine Zysten, die aber angeblich nicht hinderlich sein sollen. Außerdem war sie nicht sauber, das haben wir behandeln lassen, danach der Tupfer war i.O.

    Dann haben wir sie vor gut drei Wochen von unserer Hoftierärztin schallen lassen, da hatte sie einen Follikel, der aber Einblutungen hatte und keine Radspeichenstruktur. Daraufhin hat die Ärztin etwas gespritzt, um wie sie sagt die Blockade aufzulösen. Danach war meine Stute 3 Tage rossig, danach wieder nichts, bis heute.

    Gestern wurde wieder geschallt, sie hat einen 40er Follikel, keine Einblutungen, aber nach wie vor keine Radspeichenstruktur. Meine Hoftierärztin führt das jetzt auf die Zysten zurück (die aber sehr klein und nur wenige sind) und meint, die Stute würde wahrscheinlich nie wieder tragend werden können. Man könne zwar das eine oder andere versuchen, über Spritzen und Futter, aber es wäre aufwändig, teuer und nicht unbedingt von Erfolg gekrönt.

    Hattet Ihr so ein Phänomen schon einmal? Wenn ja, was habt Ihr getan?

    Lieben Dank im Voraus für Eure Ideen.

    VG, Annette
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    ich würde mich an deiner stelle mal mit einem Spezialisten für Gyn in Verbindung setzen.
    mit fällt da zum einen Dr. Peter Richterich ein (auch Trakehner züchter ) oder Tina Hinnemann.

    wurde denn in der klinik auch eine biospie gemacht?

    Kommentar

    • Malefiz
      • 08.01.2008
      • 20

      #3
      Hallo, Charly, Danke für Deine Antwort. Die Klinik, in der wir waren, war Boyenstein, und Dr. Richterich persönlich hat sie untersucht. Wenn ich die Rechnung anschaue, steht da keine Biopsie drauf. Wenn ich das Gespräch noch richtig im Kopf habe, war sie damals der gynäkologischen Untersuchung zwischen den Rossen, d.h. wir waren Freitags da und die nächste Rosse hätte in der Woche darauf beginnen müssen. Das hat Herr Dr. Richterich auch so bestätigt, sprich im Ultraschall sah alles so aus, wie es zu dem Zeitpunkt aussehen soll.

      Meine Tierärztin hatte aber letztes Jahr im Sommer schon von Zysten geredet - und meine Stute ist im letzten Jahr auch nicht tragend geworden, bzw. sie war kurz tragend, aber dann war der Embryo weg. Das haben wir aber darauf zurück geführt, dass wir sie viel zu spät haben besamen lassen. Sie hatte ein Fohlen bei Fuß, ich hatte sie verpachtet - und der Pächter hat sich lange Zeit gelassen zu überlegen, ob er ein zweites Fohlen will. Wollte er dann doch nicht, dadurch konnten wir erst die dritte Rosse nach der Fohlenrosse nützen. Dr. Richterich hat uns dann gesagt, dass er seine Pächter darauf verpflichtet, innerhalb von einer Woche zu entscheiden, was sie wollen, damit man dann reagieren und direkt die zweite Rosse nehmen kann, weil es mit jeder weiteren Rosse schlechter würde, die Stute tragend zu bekommen, weil sie dann die Energie nur noch in das Fohlen steckt.

      Kommentar

      • Benny
        • 25.01.2011
        • 1673

        #4
        Nur auf den Follikel schauen ist sinnlos. Es gibt Pferde, die bilden alle 10 Tage einen, aber haben trotzdem nur eine richtige Rosse im Zyklus. Das einfachste ist, über Blut den Hormonstatus der Stute zu bestimmen. Dann weiß man, ob nur vein Follikel da ist, oder ob sie auch in Rosse ist. Ansonsten hilft es oft, Stuten 10-12 Tage auf Regumate zu setzen und das dann aprubt wegzulassen. Die meisten kommen 4-5 Tage später in Rosse.

        Kommentar

        • christel-air
          • 14.12.2004
          • 1427

          #5
          Oder sie mal mit einem Hengst oder eifrigen Wallach über den Zaun agieren lassen. Hatten ein ähnliches Problem mit 3-jähriger letztes Jahr und die hatte keine Zysten. aber auch gar keine Rosse trotz regelmäßigem Zyklus mit Folikel Bildung. morgens und abends 10min mit spät gelegtem Wallach auf die Wiese- unter Aufsicht und zack war sie richtig rossig und sofort tragend.
          Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

          Kommentar


          • Neuzüchter
            Neuzüchter kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            das funktioniert gut bei Stuten, die sich nicht zeigen. bei Stuten mit Befund wäre ich da weniger optimistisch
        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #6
          Wenn es wichtig ist zu wissen würde ich eine Biopsie noch machen. Tupfer und Behandlung zielen auf Bakterien ab. da die Stute aber ansonsten gesund wirkte kann man davon ausgehen dass der Infekt subakut bis chronisch war. das beeinflusst die Gebärmutterschleinhaut. Wenn es überhaupt regeneriert kann das sehr lange dauern. in diesem Jahr würde ich nicht mit einer Trächtigkeit rechnen.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • christel-air
            • 14.12.2004
            • 1427

            #7
            Ja aber hat sie denn einen Befund?
            Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

            Kommentar

            • Schimmeltier
              • 15.01.2019
              • 1100

              #8
              Solange die Stute nicht eine Ovarektomie hinter sich hat, kann man nie ausschließen, dass sie nicht DOCH noch ein Fohlen empfangen und austragen kann.

              Das ist meine Erfahrung dazu. Verschiedene Faktoren können zwar eine Trächtigkeit erschweren oder unmöglich machen, aber die Zuchtfähigkeit kann sehr wohl im nächsten Jahr zurückkommen.
              Die "Radspeichenstruktur" meiner Stute trieb mich vor Jahren (fast) in den Wahnsinn! Die TA Diagnosen aber auch . Einen netten Rat (von meinem Haustierarzt) will ich weitergeben. Er riet mir, die Stute zur nächsten Saison zu einem Weidehengst zubringen, aber zu einem jungen! Hengst. Von einer Hormonbehandlung für diese Stute riet er ab. Hab natürlich nicht auf ihn gehört, so dauerte es weitere zwei Jahre bis es klappte mit dem Fohlen. Und was für eins ist es geworden! Also nicht aufgeben. Vielleicht wird deine Trakehnerin tatsächlich kein Fohlen mehr bringen --- das weiß man heute nicht. Aber wenn du es erst gar nicht weiter versuchst, dann ist der Zug tatsächlich abgefahren.

              Kommentar


              • Neuzüchter
                Neuzüchter kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Da müsste man dann wissen, wie wichtig es ist genau aus dieser Stute ein Fohlen zu haben. Alles außer abwarten ist teuer und Nebenwirkungsbehaftet
            • Carley
              • 25.01.2019
              • 1513

              #9
              Also der Tupfer war nach Behandlung ok, das ist ja schon mal gut. Es schließt leider dennoch nicht aus, dass sie wieder etwas hat. Wurde sie als sie gute Rosse zeigte Besamt? Wenn sie eher still rosst, würde ich einfach mal BetaCarotin z.b. Rossekur von Eggersmann füttern und sie zu einem Hengst stellen oder wenn vorhanden zu ihrem Lieblingswallach.
              Zuletzt geändert von Carley; 06.06.2023, 14:25.

              Kommentar

              • Malefiz
                • 08.01.2008
                • 20

                #10
                Hallo, erst einmal vielen Dank an alle. Sie hatte ja dieses Jahr nur zwei merkbare Rossen, die im Februar und die vor kurzem, nachdem unsere Ärztin sie gespritzt hatte, damit dieser eingeblutete Follikel verschwindet. Deswegen wurde sie auch dieses Jahr noch gar nicht besamt. Meine Ärztin meint, besamen bringt nix, wenn zwar ein Follikel da ist, aber keine Radspeichen. Den letzten Follikel, der ja auch wieder riesig war, aber eben auch wieder ohne Radspeichen, den habe ich jetzt nicht wegspritzen lassen (war vor 10 Tagen). Ich wollte es einfach mal laufen lassen. Morgen kommt meine Tierärztin noch einmal, und wir schauen, wie es jetzt aussieht. Dann werde ich sie einmal auf eine Biopsie ansprechen. Melde mich dann noch einmal.

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #11
                  mal ganz ehrlich... wenn es meine Stute wäre, würde ich das Unternehmen Besamen für dieses Jahr einstellen
                  wir haben Juni, dh du hast im idealfall vielleicht noch 2 Rossen, in denen du Samen bekommen kannst
                  es wird/ist gerade heiß, dann ist aus meiner erfahrung das mit der Rosse eh nicht so gut und die Spermaqualität ist bei einigen hengsten zum ende der Decksaison auch nicht mehr so gut, wie Anfang der Decksaison
                  bevor ich nun zig Euros dieses Jahr noch verbrenne, würde ich bei der stute, wenn sie denn noch mal rosst, eine Biopsie machen lassen und dann in ruhe das ergebnis abwarten
                  und dann erst nächstes jahr frühezeitig tupfern und in das Besamen einsteigen, ggf. die stute dann auf station stellen, damit sie vernünftig animiert wird oder mir einen hengst im natursprung suchen

                  Kommentar

                  • Malefiz
                    • 08.01.2008
                    • 20

                    #12
                    Hallo, zusammen, ich wollte doch noch mal berichten, wie es weiter gegangen ist. Also, meine Tierärztin ist am 9.6. nicht mehr gekommen, wir haben nur telefoniert und sie meinte, meine Stute hätte wohl eine Stoffwechselstörung (sie sprach von Cushing, obwohl keine Anzeichen da waren) und könnte nicht mehr tragend werden. Daher würde eine weitere Untersuchung keinen Sinn mehr machen und nur Geld kosten.

                    Naja, ich war aber in der Zwischenzeit hingegangen und hatte alles, was wir füttern, auf den Prüfstand gestellt. Zu guter Letzt habe ich das Heu untersuchen lassen, und da hat sich herausgestellt, dass Schimmel drin war. So nicht zu sehen, das Heu war auch trocken bis sogar leicht staubig. Aber unter dem Mikroskop hat man es gesehen, Ich habe dann sofort anderes Heu besorgt und was soll ich sagen? Letzten Samstag ist sie rossig geworden, am Dienstag war die Ärztin da, und es ist alles passend, Radspeichen und schöner großer Follikel. Deswegen habe ich sie jetzt doch am Mittwoch besamen lassen und morgen wird noch einmal besamt, und dann schauen wir. Wer weiß, vielleicht habe ich doch Glück und nächstes Jahr kommt ein Föhlchen :-)

                    Kommentar

                    • zwerg123
                      • 28.02.2010
                      • 379

                      #13
                      Schön zu hören. Ich drück die Daumen, dass es geklappt hat.
                      Welcher Hengst ist es denn geworden?

                      Kommentar

                      • Malefiz
                        • 08.01.2008
                        • 20

                        #14
                        Also die Stute ist von Camaro aus einer Uckermärker/Domenico XX- Mutter und ich habe von Touch My Heart besamen lassen.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        107 Antworten
                        5.482 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Peanut
                        von Peanut
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        811 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.308 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                        47 Antworten
                        14.607 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                        1 Antwort
                        369 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X