Hallo an alle,
ich besitze eine 13jährige Trakehner Stute, die bisher zwei Fohlen hatte, das letzte in 2022. Sie war immer gut rossig und hat beim ersten Deckversuch aufgenommen, Trächtigkeit und Geburt beide Male top.
Dieses Jahr ist leider der Wurm drin. Sie war Mitte Februar das letzte Mal rossig, danach nicht mehr. Wir waren Ende März in einer Klinik, haben sie untersuchen lassen. Die haben nichts ungewöhnliches festgestellt, ein paar kleine Zysten, die aber angeblich nicht hinderlich sein sollen. Außerdem war sie nicht sauber, das haben wir behandeln lassen, danach der Tupfer war i.O.
Dann haben wir sie vor gut drei Wochen von unserer Hoftierärztin schallen lassen, da hatte sie einen Follikel, der aber Einblutungen hatte und keine Radspeichenstruktur. Daraufhin hat die Ärztin etwas gespritzt, um wie sie sagt die Blockade aufzulösen. Danach war meine Stute 3 Tage rossig, danach wieder nichts, bis heute.
Gestern wurde wieder geschallt, sie hat einen 40er Follikel, keine Einblutungen, aber nach wie vor keine Radspeichenstruktur. Meine Hoftierärztin führt das jetzt auf die Zysten zurück (die aber sehr klein und nur wenige sind) und meint, die Stute würde wahrscheinlich nie wieder tragend werden können. Man könne zwar das eine oder andere versuchen, über Spritzen und Futter, aber es wäre aufwändig, teuer und nicht unbedingt von Erfolg gekrönt.
Hattet Ihr so ein Phänomen schon einmal? Wenn ja, was habt Ihr getan?
Lieben Dank im Voraus für Eure Ideen.
VG, Annette
ich besitze eine 13jährige Trakehner Stute, die bisher zwei Fohlen hatte, das letzte in 2022. Sie war immer gut rossig und hat beim ersten Deckversuch aufgenommen, Trächtigkeit und Geburt beide Male top.
Dieses Jahr ist leider der Wurm drin. Sie war Mitte Februar das letzte Mal rossig, danach nicht mehr. Wir waren Ende März in einer Klinik, haben sie untersuchen lassen. Die haben nichts ungewöhnliches festgestellt, ein paar kleine Zysten, die aber angeblich nicht hinderlich sein sollen. Außerdem war sie nicht sauber, das haben wir behandeln lassen, danach der Tupfer war i.O.
Dann haben wir sie vor gut drei Wochen von unserer Hoftierärztin schallen lassen, da hatte sie einen Follikel, der aber Einblutungen hatte und keine Radspeichenstruktur. Daraufhin hat die Ärztin etwas gespritzt, um wie sie sagt die Blockade aufzulösen. Danach war meine Stute 3 Tage rossig, danach wieder nichts, bis heute.
Gestern wurde wieder geschallt, sie hat einen 40er Follikel, keine Einblutungen, aber nach wie vor keine Radspeichenstruktur. Meine Hoftierärztin führt das jetzt auf die Zysten zurück (die aber sehr klein und nur wenige sind) und meint, die Stute würde wahrscheinlich nie wieder tragend werden können. Man könne zwar das eine oder andere versuchen, über Spritzen und Futter, aber es wäre aufwändig, teuer und nicht unbedingt von Erfolg gekrönt.
Hattet Ihr so ein Phänomen schon einmal? Wenn ja, was habt Ihr getan?
Lieben Dank im Voraus für Eure Ideen.
VG, Annette
Kommentar