Ist das schon ein schlechtes HLP Ergebnis Hengst Emeron

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quark
    • 07.02.2023
    • 12

    Ist das schon ein schlechtes HLP Ergebnis Hengst Emeron

    Hallo,

    gestern habe ich nach den Ergebnissen der HLP der Hengste in Warendorf geschaut und musste feststellen das Emeron wie ich finde von den Noten her eher im unteren Drittel gelandet ist.
    Zählt das schon als schlechte HLP?


    Ich hatte enorme bedenken für meine Stute einen Junghengst zu wählen im letzten Jahr und jetzt naja, das macht es echt nicht besser.
    Ich habe jetzt ziemlich Zweifel ob das so gut war und das ich möglicherweise das Fohlen kaum verkauft bekomme.

    Das Ergebnis der HLP ist ja jetzt nix womit man Werbung machen kann oder sehe ich das falsch und sollte mich beruhigen?

    Was ist eine " schlechte HLP" für euch und wie geht ihr damit um . In wie weit beeinflusst das den Verkauf der Fohlen.

  • Calitha
    • 20.10.2009
    • 121

    #2
    Springfohlen zu verkaufen ist ja sowieso immer so eine Sache. Geht am besten mit Hengsten, die sich schon im (großen) Sport bewiesen haben. Emerons Ergebnis ist bestimmt kein Highlight, bei der Prüfung sah er auch noch sehr grün aus (zumindest was ich über clipmyhorse sehen konnte). Aber Aberdeen hatte letztes Jahr ebenfalls noch so seine Schwierigkeiten und hat dieses Jahr eine sehr gute Prüfung. Emeron ist in top fördernden Händen also würde ich dem Ergebnis noch nicht zu viel Bedeutung beimessen und ein Durchschnitt von 7,8 ist nicht schlecht.

    Kommentar


    • Neuzüchter
      Neuzüchter kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Auch das ist keine Garantie. Der Vater meines Fohlens hat fast alles gewonnen, was es gibt und wurde sogar als Fohlen hoch bewertet. Er ist trotzdem nicht verkauft.
  • Kareen
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.01.2001
    • 7463

    #3
    Würde ich mir absolut keinen Kopf drum machen. Leute mit Ahnung wissen, dass eine HLP nur im positiven Fall wirklich aussagekräftig ist. Will sagen wenn's gut läuft schöner Bonus aber es kann auch einfach Pech sein und der Tag ist ver****t. Bei den Springern trennt sich erst im Parcours die Spreu vom Weizen und eine vergleichsweise 'schwache' Prüfung hat da für mich wenig Aussagekraft, wenn der Hengst sich nicht gerade als Totalverweigerer präsentier hat was hier ja wohl nicht der Fall war. Viele sehr gute Springpferde sind auch erst später 'fertig' und brauchen bis 6-jährig oder länger um zur vollen Form aufzulaufen. Doof in der frühreifen Körzirkus-Welt aber wer zuletzt lacht lacht am besten.

    Kommentar

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
    68 Antworten
    3.808 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
    3 Antworten
    799 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Ramzes
    von Ramzes
     
    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
    31 Antworten
    1.280 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag JessiCola
    von JessiCola
     
    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
    47 Antworten
    14.561 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Nickelo
    von Nickelo
     
    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
    1 Antwort
    357 Hits
    1 Likes
    Letzter Beitrag Linu
    von Linu
     
    Lädt...
    X