Wann Hengst wechseln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Watermill's Pride
    • 22.01.2022
    • 37

    Wann Hengst wechseln?

    Hi.
    Nach viel Überlegen siegte letztendlich bei der Hengswahl mein Bauchgefühl und nahm Benicio.

    Stute hat Do 4.3cm Folikel wurde angesprizt Fr besamt ( um 10 Uhr Samen geholt um 12 in der Stute)auf 4,5cm und Sa morgen war ein schöner Gelbkörper auf dem Weg

    Auch bei Vesuch 1 waren es objektiv super Voraussetzungen jedoch

    Nun habe ich von ein paar gehört, die mit gleichem Hengst besamen, alle nicht tragend ( eine schon Runde 4).

    Es ist ja noch früh im Jahr und ich habe noch 4 Rossen, wenn es diesmal wieder nichts wird.
    Und vllt möchte meine Stute ja diesen Hengst nicht.

    Wieviele Versuche machen Sinn? Ich weiß, kann man nicht pauschal sagen, aber wie sieht es mit euren Erfahrungen aus?

    Und dann noch eine Fage: wechselt Ihr total?
    Soll heißen komplett anderen Hengst?
    Meine Überlegung war zum Sohn zu wechseln. Der ist ja auch bedeutend Jünger und von Ihm hab ich schon von tragenden Stuten gehört.
    oder sollte man dann lieber komplett aus der Linie raus?

    Lg
  • July
    • 28.08.2011
    • 397

    #2
    Ich habe letztes Jahr nach zwei erfolglosen Versuchen gewechselt. Hab aber auch nochmal nachgefragt, welcher Hengst der Station ganz sicher tragend macht, dann hat es mit dem neuen Hengst im ersten Anlauf funktioniert

    Kommentar


    • Watermill's Pride
      Watermill's Pride kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Darf ich fragen, zu wem Ihr gewechselt habt?
      Ich finde Benicio ja toll und hätte jetzt mit Be my Dancer eine Alternative, aber da meine erstmalig gedeckt wird, soll man ja eigentlich keinen total unerprobten nehmen

    • July
      July kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich bin im Springlager unterwegs. Bin zu Colorit gewechselt.
  • MeEr
    • 12.04.2016
    • 241

    #3
    Wir hatten auch große Probleme mit Benicio, nach diversen Versuchen ist die Stute dann leer geblieben. Wir waren einfach zu blöde zu wechseln. Im Nachhinein haben wir dann von anderen Züchtern erfahren, dass es mit dem Hengst, bzw. Seinem Samen nicht immer einfach ist. Das ist schon ein paar Jahre her, heute sind wir erfahrener und Fackeln nicht mehr lange. Nach zwei Besamungen, natürlich bei optimalen Bedingungen, wechseln wir den Hengst. Ist uns mittlerweile auch egal, wenn wir dafür die Station wechseln müssen, Hauptsache die Stute wird tragend. War jetzt schon zweimal von Erfolg gekrönt.
    Meiner Meinung nach reicht es den Hengst zu wechseln, nicht die Linie. Manchmal passt es einfach nicht.

    Kommentar

    • Elfi
      • 22.06.2009
      • 371

      #4
      So kenne ich das auch, nach dem zweiten erfolglosen Versuch sollte/könnte man über Wechsel nachdenken. Ich würde dann nicht gleich die Linie komplett wechseln, mir aber überlegen ob vielleicht auf derselben Station ein Hengst steht der sehr sicher tragend macht....solche gibte es ja auch...wenn der zur Stute passt würde ich den versuchen...ansonsten notfalls auch Station wechseln.

      Kommentar

      • Linu
        • 03.02.2009
        • 777

        #5
        Was ist denn mit By your side? Habe am Freitag noch ein tolles Fohlen von ihm gesehen.
        Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

        Kommentar


        • Watermill's Pride
          Watermill's Pride kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich muss gestehen ich bin kein Dancier Fan.
      • Watermill's Pride
        • 22.01.2022
        • 37

        #6
        Danke schonmal für eure Antworten.
        Im Nachhinein höre ich es von allen Seiten bzgl. Benicio.
        Finde das sehr doof, dass bei einem solchen Splitting die Qualität so bes... ist.

        Jetzt frage ich mich warum in Gottes Namen das Splitting so gestaltet ist, naja oder es ist gerade deshalb so gestaltet.
        Die Sache mit Huhn und dem Ei.

        Ich werde jetzt mal die TU abwarten, aber nach allem was ich überall höre macht es nicht viel Mut...

        Kommentar


        • Feyra
          Feyra kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Manchmal hat man trotzdem Glück. Drücke dir dafür die Daumen. Wir waren letztes Jahr auch seeeehr kritisch. Trotzdem war in der unterirdischen Qualität das eine dabei was es "nur" braucht. War nicht Benicio.
      • Watermill's Pride
        • 22.01.2022
        • 37

        #7
        Ich danke dir.
        Ich hoffe, ich brauch mir die Hengstwechselfrage nicht stellen.
        Traurig ist halt, daß ich das mittlerweile von mehreren Hengste gehört habe. Ist für uns Normalos ohne Equipment schwer zu kontrollieren.

        Kommentar


        • Feyra
          Feyra kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Da hast du recht. Stuten waren im hiesigen LG zur Besamung eingestellt. Also durchaus Knowhow und Equipment vorhanden.
          Hatten zwei Rossen erfolglos einen Hengst eines anderen LG genutzt (ebenfalls unterirdische Qualität geschickt), das moniert, trotzdem kam auch von dem Hengst auf den wir gewechselt haben nur "Plörre". Die Leiterin der Besamungsstation war entsetzt. Aber wie gesagt, es war trotzdem ein Treffer und die Stute dann dicht. Ergebnis ist inzwischen 4 Wochen alt. Es ist echt sehr bedauerlich was man da stellenweise bekommt. Hatten das schon mehr als einmal, sowohl von LG als auch renommierten Privatstationen. Mies auch unter dem Gesichtspunkt, dass die Versandkosten, Einstellkosten, Besamung, Transport der Stute usw. alles zu 100% vom Züchter getragen werden müssen. Da kommt man sich dann doch leicht veräppelt bzw. ausgenommen vor.
      • Watermill's Pride
        • 22.01.2022
        • 37

        #8
        Du sprichst mir aus der Seele.
        Natürlich kann es auch an der Stute oder einfach an der Natur liegen, aber wie oft liest und hört man " extrem verdünnt" " alles tod"
        Es ist ja halt nicht nur Decktaxe . Tierarzt und co sind ja happig.
        Ich bin, wie gesagt am hin und her überlegen, ob ich dann jetzt nach 2 Fehlversuchen schon wechsel, oder noch ein 3 mal probieren sollte.
        In 14 Tagen weiss ich mehr...


        Kommentar

        • Elfi
          • 22.06.2009
          • 371

          #9
          Also wer immer super Qualität hat und der tierische Befruchter ist: Secret! Muss man halt mögen bzw. muss passen....meine Tierärztin (durchaus hier im Süden echt eine absolute Fachfrau) sagt immer, das Röhrchen von Secret braucht man nur an der Stute vorbeitragen.... die hatte auch eine letztes Jahr, ewig rumgedoktert, ums Verrecken nicht tragend bekommen bei allen Kniffen die man als Tierarzt so anwenden kann....einmal Secret drauf, sofort tragend! Aber wie gesagt...muss halt passen...

          Kommentar

          • Watermill's Pride
            • 22.01.2022
            • 37

            #10
            Bei Secret verprügelt mich mein Tierarzt, der musste schon soviel Fohlen in seiner Klinikzeit operieren...
            Sollte ich ganz wechseln wirds For Dance, sonst probiere ich be my dancer

            Kommentar

            • darya
              • 20.02.2005
              • 3217

              #11
              Unser Tierarzt schaut sich die Qualität des Samens immer unter dem Mikroskop an. Von der Samenqualität her war Bellany wohl absolutes Optimum - mit unserem Fohlen von letztem Jahr bin ich auch top zufrieden.
              Wir hatten aber auch noch keinen Totalausfall.

              Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

              Kommentar

              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2149

                #12
                Ich weiß es klingt etwas ketzerisch aber außer dem Hengst könnte man auch noch den Tierarzt wechseln. Bei einer Warmblutstute ist 4,3 nicht unbedingt ein Follikel zum anspritzen. Es ein denn man weiß dass die Stute sehr früh ovuliert, was nach einer Rosse kaum nachhaltig zu sagen ist. Es werden Follikel auch 5-6cm groß und wenn die Eizelle das für die Reifung braucht, dann müssen es eben vielleicht doch mal zwei Portionen pro Rosse sein.
                Keine Ahnung wie das bei Euch geregelt ist aber vielfach wird einfach jeden zweiten Tag untersucht und dann über ein bis zwei Tage prognostiziert oder eben mit Hormonen eingegriffen, manchmal hilft schon eine tägliche Untersuchung morgens so früh das noch für den gleichen Tag Samen bestellt werden kann.
                Eine gute Freundin hat ihre Stute mit Plörri genauso tragend bekommen, einfach weil sie zum Teil sogar 2x täglich untersucht wurde. Sie war sehr unglücklich dass das teure overnight-Sperma so schlecht war konnte das aber ausgleichen.
                Auf jeden Fall konditioniert das Schicksal Dich so, dass du Dich am Ende über jedes Fohlen freust ;-)
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar


                • Watermill's Pride
                  Watermill's Pride kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Alles gut.
                  Ich fand es auch etwas doof.
                  Problem ist tatsächlich, dass ich aufgrund der Nachfrage den Samen schon Tage vorher bestellen muss, obwohl ich selber abhole, teilweise haben die schon 2 Tage vorher nix.
                  Nach Aussage von TA und einem anderen, den ich angefragt habe, werden damit höhere Trächtigkeitsquoten erreicht. Darauf hab ich mich verlassen.
                  Stute ist sehr fix im Zyklus Mo kaum Rosse, Do 4,3cm.
                  Sollte sie wieder nicht tragend sein, lass ich das spritzen weg und werde meine 2 Portionen Samen für Fr und So bestellen.
                  Das ist dann ggf der letzte Versuch vor Hengstwechsel.
              • Vinia
                • 08.07.2020
                • 36

                #13
                Habe letztes Jahr 2 mal erfolglos Zuhause besamt dann den Hengst gewechselt und sogar auf Station gebracht. Blieb dann, aber leer die Stute jetzt im April ging sie im NS zum Hengst und was soll ich sagen ein Schuss ein Treffer die dicke wurde am Montag tragend geschallt. Würde also auch sagen nach zwei mal probieren wechseln und wenn es dann nicht klappt ggf. einen Hengst im NS nutzen wenn das eine Option ist.

                Kommentar


                • Watermill's Pride
                  Watermill's Pride kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Station ist über 2 Std hängerfahrt,dass möchte ich ihr nicht zumuten. NS fällt weg.
                  Ich denke ich Wechsel jetzt schon, sollte sie nicht tragend sein. Heute Rechnung vom Tierarzt bekommen.
                  Montag = TU, Do= Folikelkontrolle +anspritzen,Fr=besamen und Folikelkontrolle am Sa = 340€ .
                  Da freut Frau sich

                • Vinia
                  Vinia kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Das würde ich auch nicht wir haben hier Bon Homme direkt ums Eck da konnte ich recht spontan hin. NS ist so eine Sache, aber bei meiner Problemstute war das die letzte Option. Für weitere sinnlose Besamungen wollte ich nicht noch mehr Geld verpulvern. Wie du schon sagst da freut Frau sich für das Geld aus dem letzten Jahr hätte ich mir schon ein nettes Fohlen kaufen können.?
              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2149

                #14
                Watermill's Pride

                Hengst gewechselt? Oder tragend?
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar


                • Watermill's Pride
                  Watermill's Pride kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hab den Hengst gewechselt, allerdings hatte meine Stute kurz danach eine Verschlingungskolik, wir mussten die Entscheidung fällen sie nicht wieder aufwachen zu lassen, weil die Klinik beim operieren festgestellt hat, daß schon zu viel Darm abgestorben ist. Alle sind Fassungslos, weil die Symptome augenscheinlich nicht so schlimm waren und wir nur vorsichtigshalber auf anraten des TA in die Klinik gefahren sind.
              • Carley
                • 25.01.2019
                • 1502

                #15
                Oh mein Gott! Das tut mir sehr leid für euch!

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2149

                  #16
                  Erschreckend - ich fühle mir Dir

                  mein Großer hatte auch Kolik, er lebt aber es war knapp und völlig überraschend. Ich wüsche Dir dringend bald bessere Nachrichten!
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  154 Antworten
                  8.306 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                  50 Antworten
                  2.075 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                  26 Antworten
                  1.088 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  874 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.412 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X