In welchen Zuchtverband?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Filimann
    • 16.02.2015
    • 247

    In welchen Zuchtverband?

    Zwei meiner Buschfreunde möchten züchten und überlegen, welcher Zuchtverband wohl der beste für sie sei. Im Grunde geht es darum, wie man an die größte Auswahl an möglichen Hengsten kommen kann. Gewohnt wird im Rheinland, befreundete Züchter aus der Nachbarschaft lassen die Pferde westfälisch oder hannoversch eintragen und preisen ihre jeweiligen Zuchtverbände. Aber hat man als rheinischer Züchter nicht größere Auswahl an Hengsten, weil man eh Zugriff auf die westfälischen und hannoverschen hat, und bei den Oldenburgern und Holsteinern auch eher noch mit auf der Liste steht? Und bekommen die Rheinländer als kleiner Zuchtverband nicht auch eher Ausnahmegenehmigungen? Wir haben früher rheinisch brennen lassen, aber sind zu lange raus um das wirklich beurteilen zu können.
    Für Westfalen würde noch sprechen, dass Westfalenchampions gekürt werden. Im Rheinland vergibt eine VS- Familie in Bonn einen Preis für das beste rheinisch gebrannte Pferd in der Geländepferdeprüfung, aber ob die das jedes Jahr machen oder nur wenn sie selber was am Start haben weiß ich nicht.
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    #2
    Holstein geht meines Wissens nur mit Holsteiner Stute, da geschlossenes Stutbuch. Bei den Hannoveranern geht der Umweg Einzeldeckgenehmigung übers Rheinland. Dann kann man eigentlich gleich im Rheinland Mitglied werden, oder Oldenburg. Die sind auch offen nach allen Seiten. Mit Westfalen hab ich keine Erfahrung.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • Johnny's
      • 02.06.2014
      • 142

      #3
      Das Rheinland ist vollständig an den Hannoveraner Verband angeschlossen, hat dabei aber als offenes Stutbuch weniger Restriktionen in der Hengstwahl. Man genießt also alle Vorteile vom Hannoveranerverband (Veranstaltungen, Vermarktung, Auktionen usw.) und kann trotzdem äußerst liberal anpaaren, ohne Einzeldeckgenehmigung. Besser geht es glaub ich nicht.

      In Hannover setzt man sich auch stets für die vielseitige Veranlagung und die Halblutklassen ein - das hat große Tradition in Hannover, ein Teil der Züchter trägt das und bringt es immer wieder in die Diskussion ein.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3239

        #4
        Mit DSP kann man auch nix verkehrt machen.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Carley
          • 25.01.2019
          • 1513

          #5
          Kommt drauf an was für Stuten das sind. Welche Abstammung bzw in welchen Verband sind diese eingetragen? In Holstein würde auch mit Fremdstuten über Holstein Global gehen, allerdings wenn die Stute eine Holstein Global Stute ist, geht nur ein in Holstein anerkannter Hengst. Ansonsten würde ich auch mal nachfragen, wer wie viel für Fohleneintragungen nimmt und ob Eintragungen von Fohlen und Stuten Heimatnah geht oder alles recht weit weg ist.

          Kommentar

          • Filimann
            • 16.02.2015
            • 247

            #6
            Ich danke euch für eure fixen Antworten!
            Stuten sind Westfalen und Hannoveraner. Eine ist bereits tragend von einem Holsteiner, Fohlen wird in nem knappen Monat erwartet. Eintragung wäre sowohl westfälisch als ich rheinisch nicht so weit zu fahren.
            Kann mir denn noch wer von euch sagen, wo der Vorzug Westfalen vs Rheinland (oder umgekehrt) liegt?

            Kommentar

            • Feyra
              • 10.02.2020
              • 106

              #7
              Ich habe mich für Westfalen entschieden.
              Finanziell geben sie sich denke ich am Ende des Tages nicht viel.

              Kommentar

              • Benny
                • 25.01.2011
                • 1673

                #8
                Bei DSP darfst du jeden gekörten und geprüften Hengst weltweit nutzen. Ohne Einzeldeckgenehmigung. Wenn der Hengst nicht anerkannt ist, zahlt man lediglich 20€ mehr für den Pass.

                Kommentar

                • Feyra
                  • 10.02.2020
                  • 106

                  #9
                  Die Querelen die es hier beim DSP gibt wollte ich nicht. Daher bewusst für Westfalen entschieden.

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3239

                    #10
                    Na in Westfalen gibts ja erst Querelen
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar


                    • Fife
                      Fife kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      es wird in jedem Verein irgendwann mal schlechte Stimmung sein.

                    • Fife
                      Fife kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      es wird in jedem Verein irgendwann mal schlechte Stimmung sein.
                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4401

                    #11
                    Aktuell bist du als Buschpferdezüchter jedenfalls am besten im DSP / Württ gut aufgehoben.
                    Seit 2022 merkt man auch wieder frischen Wind im Buschprogramm.
                    Aktuell: https://reiterjournal.com/de/aktuell...gesichtet.html
                    Nächsten Sonntag: https://pzvbw.de/Verband/News/Downlo...eispringwb.pdf

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    68 Antworten
                    3.791 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    798 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.280 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                    47 Antworten
                    14.557 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                    1 Antwort
                    357 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Lädt...
                    X