Tragend oder nicht-tragend….

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fortunibaby
    • 27.09.2017
    • 4

    Tragend oder nicht-tragend….

    Das ist hier die Frage ?

    Hallo liebe Züchtergemeinde,

    um die oben genannte Frage geht es. Habe im Sommer eine sehr gute 3 jährige Stute von einem Züchter gekauft.

    Nun ist beim „Jahresabschluss“ im Gestüt aufgefallen, dass dort doch eine Bedeckung für die kleine eingetragen war (26.04. und 28.04.).
    Sie könnte also tragend sein.
    Nachdem mir gestern diese Info mitgeteilt wurde, habe ich natürlich direkt den TA gerufen. Ultraschall war nicht möglich, das mochte das Stütchen so gar nicht… daschlug der TA einen Bluttest vor, damit wir sie nicht weiter stressen. Er sagte, der wäre 100% sicher bei trächtigen Stuten. Ergebnis kommt dann Ende der Woche. Ich bin so gespannt! Aber jetzt habe ich Zweifel, ob so ein Bluttest wirklich so sicher ist? Wie sind denn eure Erfahrungen? Auf welche Hormone muss ich achten? Gibt es noch andere Anzeichen? Sie wäredann ja schon im 7. Monat!
    Ein kleines Bäuchlein hat sie bekommen, ich dachte das liegt am guten Futter…
    Und bitte gerne Tipps an mich, wie ich sie vorsichtig an das schallen gewöhnen kann (ist komplett wild aufgewachsen aber eigentlich sehr mutig und kooperativ aber das gestern war ihr dann doch suspekt).
    Habe mir schon Handschuhe geben lassen um damit täglich zu üben…
    Liebe Grüße
    Sarah


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1502

    #2
    Hallo, das ist ja spannend. Ich denke in dem Monat ist eine Blutuntersuchung sehr aussagekräftig, habe da aber keine persönliche Erfahrung. Für die Untersuchung würde ich einen Zwangsstand empfehlen oder auf den Anhänger stellen, damit der TA das überlebt. Manchmal reicht auch ne Nasenbremse, aber wenn die hinten wirklich feuern, will man da nicht stehen.
    Noch brauch sie ja kein extra Futter, also Bauch weiter beobachten Wurde denn nur zweimal besamt und keine Trächtigkeistuntersuchung gemacht? Das Besamen muss ja auch irgendwie geklappt haben....

    Kommentar

    • Fortunibaby
      • 27.09.2017
      • 4

      #3
      Ja, sehr spannend… untersuchungsstand haben wir sogar am Stall aber der TA meinte, lieber nicht, da könnte sich die Stute im Zweifel verletzen.
      Sein Plan wäre, wenn Bluttest positiv, dann mit ein bisserl Sedierung probieren. Ich werde jetzt einfach mal jeden Tag ein wenig mit dem grünen Handschuh üben…

      Nachkontrolle wurde nicht gemacht, da ich sie danach gekauft hatte. Da hat wohl irgendwer nicht aufgepasst und es ist jetzt erst beim prüfen der Bücher aufgefallen… sehr spannend! Ich halte die paar Tage kaum aus!


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Drenchia
        • 21.12.2012
        • 3674

        #4
        Wenn sie im 7.Monat tragend ist, ist der Bluttest 100%, das gilt schon ab dem 110. Tag.
        Von wegen üben, wenn der Test tragend ergibt, würde ich mal schön die Finger weg lassen. Mehr als 100% gibts nicht.

        Kommentar

        • Bohuslän
          • 26.03.2009
          • 2424

          #5
          Was immer Sinn macht ist mit der Stute zu üben, dass sie sich überall anfassen lässt. In aller Ruhe und ohne Sedation! Als Fleißaufgabe kannst Du sie an den Behandlungsstand gewöhnen. Mehr würde ich nicht machen. Rektalisieren nur zu Übungszwecken halte ich für komplett übertrieben bis gefährlich.
          http://www.reutenhof.de

          Kommentar

          • Fortunibaby
            • 27.09.2017
            • 4

            #6
            Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
            Was immer Sinn macht ist mit der Stute zu üben, dass sie sich überall anfassen lässt. In aller Ruhe und ohne Sedation! Als Fleißaufgabe kannst Du sie an den Behandlungsstand gewöhnen. Mehr würde ich nicht machen. Rektalisieren nur zu Übungszwecken halte ich für komplett übertrieben bis gefährlich.
            Nein, das meinte ich nicht so. Eben, wollte mit dem Handschuh üben, Fassade sich überall anfassen lässt, Schweif hochheben, etc. Selber reinfassen würde ich natürlich nicht.


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • Milk & Sugar
              • 21.03.2014
              • 152

              #7
              Herzlichen Glückwunsch zum Ü-Ei. Welcher Hengst ist es denn und was für eine Abstammung hat Deine Stute?

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              154 Antworten
              8.306 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
              50 Antworten
              2.075 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
              26 Antworten
              1.086 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              873 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.412 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Lädt...
              X