Alle Fohlen sind schon da ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alle Fohlen sind schon da ...

    Jetzt ist mein Rasselbande für dieses Jahr zusammen!
    Mütter und Fohlen bisher alle Gesund (auf Holz klopf) und alles bisher sehr qualitätsvoll!
    Nu warte ich auf besseres Wetter, damit die Rasselbande endlich raus kann!

    Den Anfang machte meine gute alte Argentan- Eisenherz, ein wunder hübsches Stutfohlen, leider ganz langweilig braun (ich liebe es ja etwas bunter), allerdings ist dieses Fohlen wohl eines der besten dieser Stute, zumindest scheint es bisher so. Mal abwarten wie sie sich entwwickelt.Allerdings zeigt sie bereits gute GGA, und steht bereits sehr gut.

    Am 29. Februar kam auch ein Stütchen von Heraldik xx, aus der Escudo I- Argentinus Stute. Die kleine ist noch keine 14 Tage alt, zeigt sich allerdings auch sehr gut. Bewegt sich ansprechend (für ein Springpferd) hat schöne große Gelenke und ein hübsches Köpfchen mit einer großen Blesse und 4 weißen Beinen.

    Jetzt 5 Tage alt ist das Stutfohlen von Sherwood aus meiner Weltruhm-Argentinus-Stute.
    Auch braun und überaus lebensfroh...
     Steht sehr gut und hat passende Partien, allerdings sieht die kleine in der Bewegung immer mehr aus wie ein Springpferd.... hüpft nur im Schweinsgalopp um die Mutter drumherum...

    Heute morgen um ca 5 Uhr kam das einzige kleine Hengstchen dieses Jahr, von Sergeant Pepper aus der Gardekürassier-Waidmannsdank xx Stute.
    Von dem kleinen erwarte ich eine ganze Menge, aber viel kann ich natürlich noch nicht sagen, er ist ja erst 6 Stunden alt.

    Wie sind eure Fohlen dieses Jahr?
    Eine erste einschätzung?

  • #2
    Leider bekomme ich dieses Jahr ja kein Fohlen, aber ich hab da mal eine ganz andere Frage an dich.


    Wie handhabst du das zu dieser kalten Jahreszeit, wenn die Fohlen gerade frisch geboren sind?

    Hast Du eine Rotlichtlampe in der Box hängen?
    Oder ist Dein Stall so warm, das es darin keinen Frost gibt?
    Oder sollten die Neugeborenen soweit abgehärtet sein, dass ihnen nachts auch 10° Minus nichts ausmachen?
    Warum hast Du sie tagsüber bis jetzt noch nicht raus gelassen?

    Ich frage das nur, weil ich nächstes Jahr auch relativ früh im Jahr ein Fohlen bekommen werde, wenn alles glatt läuft.
    Darum würde mich das mal interessieren, wie ihr das so handhabt.


    Hab mir das mit der Rotlichtlampe überlegt, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass das wohl eh nicht viel bringt, weil man die wegen der Größe der Mutter ja viel zu hoch anbringen muss.

    Kommentar


    • #3
      Man ist ja leider gezwungen, seine Stute relativ früh im Jahr decken zu lassen, wenn man beim Fohlenbrennen im Frühsommer sein Fohlen dann ordentlich ausgehaart präsentieren will.
      Sonst hat man ja eh null Chance auf eine ordentliche Bewertung.
      Zumindest ist es bei uns leider so.......

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13532

        #4
        Rotlichtlampe ist wohl nicht nötig. So kalt wird es doch in einem normalen Stall nicht. Und meist kommen die Fohlchen auch mit einem angepaßten Fell zur Welt.

        Meist kann man sie auch ab dem dritten Tag ein wenig rausstellen, aber man muß halt aufpassen, daß man sie reinholt, sobald sie müde werden, denn hinlegen sollten sie sich auf dem kalten Boden nicht.

        Kommentar


        • #5
          Wer haengt wohl die Rotlichtlampne in Duelmen oder aehnlichen Gebieten auf ? Und wo ? An den Baeumen ?
          Da kann ich nur unglaeuubig den Kopf schuetteln.

          Ausserdem, wenn man gegen fruehe Fohlen ist, sollte man dazu stehen und nicht wegen irgendwelcher Beurteilungen, die nur gut ausfallen wenn das Fohlen abgehaart ist, frueh decken lassen.
          (Schade, wenn man mit einem Zuchtverband arbeiten muss, dessen Richter nur in der Lage sind abgehaarte Fohlen gut zu beurteilen...)

          Kommentar

          • Deonda
            • 26.01.2002
            • 3867

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Ginella @ Mär. 10 2004,12:54)]Man ist ja leider gezwungen, seine Stute relativ früh im Jahr decken zu lassen, wenn man beim Fohlenbrennen im Frühsommer sein Fohlen dann ordentlich ausgehaart präsentieren will.
            Sonst hat man ja eh null Chance auf eine ordentliche Bewertung.
            Zumindest ist es bei uns leider so.......
            Man könnte das Fohlen ja auch scheren. Ich habe das jedenfalls bei meinen letzten beiden so gemacht.
            Nicht wegen der Fohlenschau, sondern wegen dem Fototermin für die Fohlenauktion.
            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

            Kommentar

            • Jinete
              • 05.09.2003
              • 789

              #7
              Hallo! Heute morgen ist ein (noch) dunkles Stutfohlen von Cassone - Coronino - Padua - Schöning bei uns angekommen. Fohlen und Mama sind wohlauf :-). Müsste eigentlich Schimmel werden, wenn's gross ist.

              Kommentar

              • Roxylein
                • 19.08.2003
                • 458

                #8
                Hallo zusammen!

                Unser Stutfohlen kam am 20.02. zur Welt. Zwei Wochen zu früh, aber kerngesund. Entwickelt sich bis jetzt prächtig (Fotos auf unserer HP). Wir haben sie direkt am nächsten Tag raus gelassen (mit Fohlendecke) und sie kommt jeden Tag raus. Entweder bei tollem Wetter (z.Zt. ja sehr selten) auf die Wiese oder sonst mehrfach täglich mit Stute am Strick raus (sonst ist die Wiese bald umgepflügt). Und mit Decke passiert auch bei dem schlechten, kalten Wetter nichts.
                Ich denke, viele Ställe sind eher zu warm, als zu kalt. Pferde können sich da sehr schnell anpassen. Sollte man sich nicht zu viele Gedanken machen.
                Wir haben unsere Fohlen auch schon zur Fohlenschau geschoren, weil sie vorne das Fell weghatten und hinten noch nicht. Kann ich auch nichts schlimmes dran finden...
                @ gast: Ich finde einfach, es gehört sich so, wenn man Kritik äussert (vor allem persönliche), dass man sich einloggt (Du hörst Dich nicht so an, als wenn Du hier das erste mal reinschaust) oder zumindest mit einem vernünftigen Namen anmeldet, wenn man nicht registriert ist. Alles andere finde ich ziemlich feige und unfair den anderen gegenüber...

                LG Roxylein
                www.pferde-wilhelmer.de
                www.pferde-wilhelmer.de

                Kommentar


                • #9
                  Unser Stutfohlen ist ebenfalls am 20.02. geboren.
                  Future x Longchamp.
                  Fohli und Mami kommen jeden Abend in die Halle zur Tobestunde.

                  Kommentar

                  • Ciruna
                    • 04.11.2001
                    • 1819

                    #10
                    Bei mir kam am 7.3. das 1. von 4 Goethe Fohlen zur Welt, Fuchs mit Stern und super mobil.
                    Ich hatte es am nächsten Morgen für kurze Zeit draußen.

                    Rotlicht im Stall habe ich auch noch nie benutzt, auch nicht als das erste Fohlen vor Jahren bei -10° Celsius geboren wurde und es hat meinem Fohlen auch nicht geschadet, war auch noch nie krank.

                    Für die Fohlenschau ein Fohlen scheren, nee, das würde ich in 100 Lichtjahren nicht machen und es kann mir keiner erzählen, daß es deshalb schlechter beurteilt wird.

                    Gruß

                    Ciruna
                    Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                    http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Problematisch ist m.M. nicht die Tempersturen!
                      Nur ist bei uns oft mals Frost grrrr
                      Und das ist mir einfach zu riskant da die Tobenden Pferde raufzustellen.
                      Sie bekommen täglich ihren Auslauf, wir haben eine alte Scheune entsprechend ausgebaut (Boden gut griffig)

                      Meine Fohlen werden zur Schau auch geschoren, die Stute wird ja auch eingeflochten, es sieht einfach besser aus.

                      Mein Stall ist zugfrei, daher sind auch Minusgrade nicht so das Problem , in allergrößter Not gibts ne Fohlendecke drauf.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Guest @ Mär. 10 2004,14:34)]Wer haengt wohl die Rotlichtlampne in Duelmen oder aehnlichen Gebieten auf ? Und wo ? An den Baeumen ?
                        Da kann ich nur unglaeuubig den Kopf schuetteln.

                        Ausserdem, wenn man gegen fruehe Fohlen ist, sollte man dazu stehen und nicht wegen irgendwelcher Beurteilungen, die nur gut ausfallen wenn das Fohlen abgehaart ist, frueh decken lassen.
                        (Schade, wenn man mit einem Zuchtverband arbeiten muss, dessen Richter nur in der Lage sind abgehaarte Fohlen gut zu beurteilen...)
                        Schade das es Leute gibt die nicht den Arsch in der Hose haben sich unter ihrem richtigen Namen einzuloggen!

                        Zudem schert sich in Dülmen niemand drum ob ein Fohlen eingeht oder nicht.

                        Als Züchter hat man schon 2500€ in ein Fohlen investiert (Decktaxe, Versorgung der Stute, TA kosten) wenn es auf die Welt kommt, läßt man das dann einfach eingehen wenn es plötzlich EISKALT wird (und das kann auch im Mai passieren).

                        Und die frühen Termine sind wenn man für den Markt züchtet nötig.
                        Entweder ziehen alle Züchter an einem Strang (z.B. Deckbeginn erst im April oder im Mai) oder wenn die Fohlen eine Chance auf gute Bewertungen haben sollen ind sie halt zu den Schauen älter und nicht erst 1 oder 2 Monate.

                        Kommentar


                        • #13
                          @gast
                          in dülmen kommen die ersten fohlen auch bestimmt nicht im januar/februar zur welt.

                          die natur regelt das nämlich von ganz alleine, das die fohlen erst geboren werden, wenn das erste gras spriesst

                          die zuchtverbände kümmern sich aber leider einen dreck um die natur. da gehts um geld und anerkennung!
                          da ist die natur nur im weg

                          Kommentar

                          • Deonda
                            • 26.01.2002
                            • 3867

                            #14
                            Da haben wir Schweizer doch mal eine Vorteil in der Pferdezucht. Bei uns finden die Fohlenschauen meist erst im August statt.
                            In unserer Zuchtgenossenschaft machen sie Altersgruppen und so sind die jüngeren Fohlen alle in der selben Gruppe und sind nicht benachteiligt, wenn vor ihnen ein Januar Fohlen vorgeführt wird.
                            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            68 Antworten
                            3.811 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            799 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.281 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                            47 Antworten
                            14.562 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                            1 Antwort
                            357 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Lädt...
                            X