Fohlengesellschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    Fohlengesellschaft

    Wann lasst Ihr Eure Fohlen zur Herde, bzw. wie lange vereinzelt Ihr Fohlen und Stute.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    #2
    Kommt ja immer auf die Stuten bzw. Herde an. Es gibt Züchter, die können die Stuten mit Fohlen vom Tag 1 an zusammen laufen lassen, d.h. wenn die Fohlen schon ein paar Tage alt sind. Dann gibt es Stuten, die stänkern gern mit anderen Fohlen, was durchaus auch gefährlich werden kann, da sollte man dann schon warten, bis die Fohlen was größer, so 2 - 3 Monate alt sind, dann gibts auch noch solche, die stets und ständig meinen, sie müssen die Rangordnung täglich neu klären, das kann dann voll in die Hose gehen, heißt, richtig böse Verletzungen oder sogar Tod von Fohlen, aber sowas gehört m.M.n. dann auch nicht in die Zucht. Es ist schon was schwierig, eine "funktionierende" Fohlen-Stuten-Herde gemeinsam laufen zu lassen, da müssen sich die Stute schon sehr gut kennen. Auch gibt es Stuten, die um aller Macht ihre Fohlen verteidigen und dann wiederum auf die anderen Stuten losgehen.........ist schwierig, aber nicht unmöglich, wie gesagt: kommt immer auf die Stuten an.

    Kommentar

    • Schimmeltier
      • 15.01.2019
      • 1100

      #3
      Mein Dutzend Fohlen kamen immer in einer gemischten Gruppe zur Welt, sodass sich die Frage der Eingliederung von Stute mit Fohlen erübrigte. Es gab immer nur ein Fohlen pro Jahrgang, das von der ganzen Gruppe üblicherweise bemuttert und verhätschelt wurde.
      Mein TA hingegen war gar kein Freund von solch einer Konstellation: "Die Wallache müssen raus, das kann ganz böse enden". Er hat wohl schon Unfälle neugeborener Fohlen diesbezüglich in seiner Kundschaft gehabt.

      Ich sehe es auch so: es kommt immer auf den Einzelfall an, auf die jeweilige Stute, die Herdengröße, Verträglichkeit und Erfahrung von den Vierbeinern.

      Kommentar

      • Larry16
        • 07.03.2020
        • 11

        #4
        Das Beste ist sicherlich eine langfristige Herde. Unsere tragenden Stuten stehen ab Oktober in der "Frühjahrs-Konstellation" zusammen. Junge Mutter und Kind gehen dann 2-3 Tage je nach Wetterlage stundenweise alleine raus und je nachdem wie fit das Fohlen dann ist, wird der Kindergarten eröffnet, sprich sie kommen dann zu den anderen Mutterstuten. Wenn das letzte ca zwei Wochen alt ist, geht's für alle auf die Sommerweide.

        Kommentar

        • Larry16
          • 07.03.2020
          • 11

          #5
          Geht auch so: in unserer Nähe ist ein Ponyzüchter. Die Fohlen sind vom 1. Tag an in der (Stuten) Herde und bei jedem Wetter draußen. Laufen auch ganz schnell durcheinander und zu den anderen Stuten, liegen zusammen, ohne Stress, total harmonisch.

          Kommentar

          • usebina
            • 22.01.2014
            • 2154

            #6
            Bei uns ging das mit unserem alten Wallach brutal in die Hose. Der wurde regelrecht bösartig und ging gnadenlos aufs Fohlen los....
            die Stute hatte keine Chance. Das Fohlen flog durch die Luft und wir konnten mit Kornschüppe und Forke grade noch das schlimmste verhindern ....
            als hätte man einen Schalter bei ihm umgelegt.....
            er hat einige Jahre zuvor sogar ein 4 Monate altes Ponyfohlen „adoptiert“.
            das hatten wir so in keinster Weise auch nur ansatzweise geahnt...

            seither steht die Stute mit Fohlen alleine, sie lässt selbst das Pony nicht in die Nähe, das durfte sich in seiner Box nicht einmal bewegen, ohne dass sie in die Bretter sprang. Der stresspegel war enorm hoch und nachdem wir das Pony weg gestellt haben ist Sie Valiumentspannt.
            Wir sind mit dieser Lösung nicht glücklich, aber immer noch besser als ein plattes Fohlen oder eine Stute, die nicht zur Ruhe kommen kann.

            Kommentar

            • Bohuslän
              • 26.03.2009
              • 2442

              #7
              Wie bereits geschrieben kommt es auf die Stuten bzw. auf die Gruppe an. Bei meinen eigenen Stuten bin ich tiefenentspannt. Die laufen seit Jahr und Tag zusammen, mit und ohne Fohlen. Da kann ich das Fohlen mit rein lassen sobald es zuverlässig der Stute folgt. Manchmal geht das sehr schnell, manchmal dauert es ein oder zwei Tage.

              Mit fremden Stuten bin ich nach bösen Überraschungen sehr, sehr vorsichtig. Es ist tragisch wenn man ein Pferd verliert nur weil eine durchgeknallte Zuchtstute auf die Fohlen der anderen Stuten los geht und alle quer über die Koppel jagt.
              http://www.reutenhof.de

              Kommentar

              • Carley
                • 25.01.2019
                • 1513

                #8
                Ich habe da auch unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Bei meinem ersten Fohlen sollte Stute mit Fohlen erst noch nebenher laufen, die Stute hat sich aber so aufgeregt, dass sie wieder in die Herde gelassen wurde. Gemischte Herde. Gibng soweit auch alles gut, nur war eine Stute ohne Fohlen sehr anstrengend, da die immer mein Fohlen klauen wollte.

                Bei meinem letzten Fohlen wurde im Winter die tragenden Stuten zu einer Gruppe zusammen gestellt. Die mit Fohlen wurden dann erstmal ein paar Tage nebenan gestellt, bis Fohlen gut mitläuft und das Wetter warm genug war. Da meine ihr erstes Fohlen hatte, sollte sie erst zu den anderen mit Fohlen wenn sie ihrs hatte. Sie wurde dann zuerst auch auf die andere Weide gestellt, neben der Gruppe, da waren auch noch tragende Stuten, die kannten sich aber alle schon lange und hatten alle schon Fohlen. Meine brauchte wirklich erstmal die Zeit alleine, man sah es ihr an wenn Fohli an Zaun ging, dass sie dann doch gestresst war. Hat sich dann aber gelegt und konnte ohne Probleme in die Herde dazu. Sie ist halt eine sehr behütende Mutter

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                68 Antworten
                3.810 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                799 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.281 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                47 Antworten
                14.562 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                1 Antwort
                357 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X