Als Fohlen wollte ihn/sie niemand haben!

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Valerie II
    • 28.05.2013
    • 290

    Als Fohlen wollte ihn/sie niemand haben!

    Kommt euch das bekannt vor, liebe Züchter?
    Als Reitpferd begehrt und teuer, später sogar hocherfolgreich, nur als Fohlen wollte es niemandem kaufen.
    Mich würden solche Erfolgsgeschichten interessieren.
    Hat das jemand von euch durch?



  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4284

    #2
    Kein Phänomen, sondern meistens dann, wenn man abseits des Mainstream und mit Überzeugung züchtet, die Qualität des Stutenstammes kennt UND daher auch auf einen Preis besteht, der der Qualität entspricht.
    Dann müssen sie nur gesund groß werden und einen tollen Beritt erhalten

    Kommentar

    • clara
      • 28.01.2004
      • 305

      #3
      Oder wenn der Typ nicht gefällt

      Mein Beispiel: TSF Dalera BB

      Da gab es bis vor 2-3 Jahren immer noch abfällige Kommentare von Trakehner Züchtern

      Kommentar

      • Drenchia
        • 21.12.2012
        • 3678

        #4
        das prominenteste Beispiel ist wohl Revolution da gabs sogar nach der Körung, auch hier im Forum, noch jede Menge Klugschnacker.

        Kommentar

        • Valerie II
          • 28.05.2013
          • 290

          #5
          Zitat von schnuff Beitrag anzeigen
          Kein Phänomen, sondern meistens dann, wenn man abseits des Mainstream und mit Überzeugung züchtet, die Qualität des Stutenstammes kennt UND daher auch auf einen Preis besteht, der der Qualität entspricht.
          Dann müssen sie nur gesund groß werden und einen tollen Beritt erhalten
          das hast du schön formuliert und ist genau die Antwort, die ich erhofft hatte.

          hat es von Euch jemand, wenn er in glücklichem Besitz einer solchen Stute war , schon einmal geschafft einen Interessenten für den Fohlenkauf anhand solcher Fakten zu begeistern? Zum Beispiel bekannte Hengstaufzuechter?

          Zuletzt geändert von Valerie II; 14.04.2021, 06:35.

          Kommentar


          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            klar, wenn die Qualität stimmt. Bei mir wars ein großer Zuchtbetrieb, der sich ein SF gesichert hat.
        • Valerie II
          • 28.05.2013
          • 290

          #6
          Ich meinte, wenn die Qualität stimmt. Aber erst 4-5 jährig fassbar wird

          Kommentar


          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            naja, Oberlinie, Hinterbein, Galopp und Halsansatz sind beim Fohlen erkennbar und Lampen austreten müssen die nicht. Trab kommt beim Reiten, wenn das Fohlen Abdruck hat. Qualität, die erst mit 4/5 erkennbar ist, gibts nicht. Bei Hengsten schon deshalb nicht, weil die nur das vererben können, was Natur gegeben ist und Ausbildung gehört ganz klar nicht dazu.
            Zuletzt geändert von Drenchia; 14.04.2021, 08:27.
        • willi1
          • 13.02.2012
          • 354

          #7
          Beispiel aus eigener Zucht: als Fohlen eher unauffällig ( aber korrekt ) und aus international dressurerfolgreichem Stamm mit mehreren Grand Prix Pferden. Als 4järige ,gerade angeritten, unspektakulär in Gangwerk und Farbe., kein Verkauf zu annehmbaren Preis. Jetzt als 11jährige S- Inter hochplaciert, Grand Prix fertig aber coronabedingt noch nicht eingesetzt.So kanns gehen . Und übrigens mit bester Gesundheit gesegnet !

          Kommentar


          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            GP wird im Kopf geritten und das Interieur kann vom Fohlenkäufer nicht beurteilt werden. Deshalb werden ja Hengste die in Körausbildung waren, von solchen Kunden gerne gekauft.

          • Ahnsbeckerin
            Ahnsbeckerin kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Sehr interessant, dürfte ich die Abstammung erfahren? Gerade was Härte vererbende Hengste betrifft, finde ich solche Informationen wichtig.
        • Paradox4life
          • 01.09.2008
          • 2468

          #8
          Mein "Fahrrad" war als Fohlen lange verkauft, dann hat aber der Schmied der Käuferin aufgrund eines Videos gesagt, dass das Fohlen auf jeden Fall in jungen Jahren Arthrose entwickeln wird und die Käuferin wollte daraufhin zurücktreten oder den Kaufpreis drastisch mindern. Da das Fohlen da bereits sechs Monate alt war, gab es natürlich keine Möglichkeit mehr, sie anderweitig zu verkaufen, also ist sie geblieben.
          Der Rest ist Geschichte, fünfjährig sehr gut verkauft, 57 Röntgenbilder ohne einen einzigen Minibefund, den jetztigen Besitzern rennt Gott und die Welt die Türe ein und will das Pferd haben, aber sie ist unverkäuflich.
          Diese war zwar auch schon als Fohlen sehr auffällig, hatte aber zu dem Zeitpunkt eine eher unpopuläre Abstammung und wir Züchter natürlich auch keinen großen Namen.

          Am besten sind bei mir übrigens die Fohlen geworden, die beim Traben mit mehr "Druck" und geraschel schlechter laufen, als ohne. Leider verkaufen sich aber die, die du "wachrascheln" kannst, deutlich besser. Ist nur die Frage, wo man hinterher im Viereck dann ein Flatterband herkriegt
          www.schulze-lefert-pfer.de

          Kommentar


          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Oh Gott, ich fürchte, sie hasst den Schmied
            Wie man sich überhaupt so weit aus dem Fenster lhnen kann, sowas zu prognostizieren
            Dummschwätzer gibt`s... ts, ts, ts
            Aber stimmt schon, ich hätte mir nie ein Franziskus gekauft, würde ich auch heute nicht
        • Valerie II
          • 28.05.2013
          • 290

          #9
          Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen

          Am besten sind bei mir übrigens die Fohlen geworden, die beim Traben mit mehr "Druck" und geraschel schlechter laufen, als ohne. Leider verkaufen sich aber die, die du "wachrascheln" kannst, deutlich besser. Ist nur die Frage, wo man hinterher im Viereck dann ein Flatterband herkriegt


          Kommentar

          • moonlight^
            • 23.09.2005
            • 1616

            #10
            Ich hatte auch ein Hengstfohlen mit Springabstammung und eher unbekannterem Vater aber aus top Stutenstamm. Bruder war bereits 2 Jahre in Folge Bucha qualifiziert. Normaler Typ und wollte als Fohlen keiner für meinen geforderten Preis haben. Dann behalten und 4j. ohne Turniererfahrung sehr gut verkauft. Bei ihm stimmt alles. Größe, Typ, Einstellung und Vermögen.

            Kommentar

            • Mona88
              • 01.01.2004
              • 508

              #11
              Zwar erst als junges Reitpferd unverkäuflich: Shutterfly. Da lag es wohl aber an den Röntgenbildern und dem Interieuer.

              Kommentar


              • #12
                Comme Il faut auf der Körung und in jungen Jahren belächtelt. Mittlerweile gefragter Vereber und sportlich top,wobei der Beritt auch wie die Faust aufs Auge passt.

                Kommentar

                • Ara
                  • 01.10.2018
                  • 752

                  #13
                  Ich bin wohl ein sehr schlechter Fohlenverkäufer. Es ist mir noch nicht einmal gelungen ein Fohlen zu verkaufen, obwohl die Fohlen (soweit sie zur Schau angetreten sind) auch prämiert wurden. Die Leute wollen stets Schnäppchen machen. Vielleicht liegt es auch daran, dass SF bei den Springern schlechter zu vermarkten sind. Als Reitpferde haben bis dato alle eine gute Visitenkarte abgegeben. Gerade ist die 3 Stute, jetzt 5 Jahre alt, auf gutem Wege sich wie ihre beiden Schwestern zum BuCha zu qualifizieren. Ich habe ehrlich gesagt, noch keinen Rohrkrepierer gezüchtet und trotzdem rennt mir niemand die Bude ein, während andere scheinbar mühelos ihre Fohlen veräußern, die oftmals danach als Reitpferd eher ganz unter rangieren (soweit ich etwas den Werdegang beobachte).

                  Kommentar


                  • July
                    July kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Welche war denn die tolle Schimmelstute von Dir, die Sissi auch aufm BuCha geritten ist?

                  • Ara
                    Ara kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ich züchte ja nur mit einem Stamm. Es sind alles Schwestern oder jetzt halt Nk aus den Schwestern. Der Schimmel war A la Carte BB. Leider wurde sie noch während des BuCha verkauft in private Hände und ist daher nur einmal gestartet. Dort wurde sie wenig bis gar nicht gefördert (mal ein ländliches L) obwohl sie von der Leistung bereits kurz vor dem Start im S-Springen war. Sissy hat sie dann vor 2 Monaten zurück in den Beritt bekommen, leider in keinem guten Zustand. Das Pferd ist also leider in falsche Hände gekommen, nach dem Prinzip einfach mal etwas haben wollen, egal ob man es wirklich braucht und reiten kann.
                • **Holly**
                  • 08.10.2014
                  • 197

                  #14
                  Bei meiner Zuchtstute ist es meist so, dass die Fohlen einfach nicht wies Gewitter lostraben wollen. Leider können sie oft nur Schritt - Galopp.
                  Ich kann euch sagen, ich hätte sehr gerne mal ein Fohlen, dass die Lampen austritt, passiert aber immer nur den anderen.
                  Interessanter Weise fingen sie dann alle drei jährig oder unter dem Sattel an zu traben, so das ich mich sehr oft frage, wie sie es die ganze Zeit verstecken konnten.
                  Spätestens unterm Sattel waren dann alle überdurchschnittlich und vor allem mit einem super Reitkomfort ausgestattet.
                  Da ich meine Fohlen nicht verschenken möchte, ist das nur leider immer ein langer Weg.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  80 Antworten
                  4.250 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  803 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.288 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                  47 Antworten
                  14.569 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                  1 Antwort
                  359 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Lädt...