Schreck lass nach: wie genau ist das "Zigeunermaß"- Band in der Praxis ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1100

    Schreck lass nach: wie genau ist das "Zigeunermaß"- Band in der Praxis ??

    Hallo ihr Lieben,

    meine Frage oben bezieht sich auf die bekannte Schätzmethode ( Zigeunermaß) für ein knapp zweijähriges Pferd zur Bestimmung seines endgültigen Stockmaßes.

    Die Messung für Fohlen bis Jährlingsalter geht etwas anders, als diese hier für ältere Jungtiere. Man misst mit Band oder Seil die Strecke von unten Fesselkopf bis hoch zum Ellenbogen. Dieser Knochen ist recht markant. Von da aus legt man das frisch abgemessene Stück Seil am Körper anliegend, bis zum Widerrist entlang. Ein mehr oder weniger großes Stück Seil bleibt über. Dieses Stück deutet die Länge an, um die das Pferdchen noch wachsen wird. Soweit die Theorie.

    In meinem Fall, also bei meinem im Frühjahr werdenden Zweijährigen, ergibt das "magische Band" eine voraussichtliche Größe von 1,60 bis 1,62 Stm. ausgewachsen . Ich habe den Test mehrfach gemacht, aber das Ergebnis kommt immer auf diese Größe.
    Das entspricht aber nicht dem Zuchtziel! Meine Hoffnung ist, das diese Messmethode vielleicht doch ein verklärter Mythos ist, und dass in der Praxis bei mind. 50% aller Pferde die Prognose überhaupt nicht stimmt.

    Deshalb frage ich mal in die Runde, wie Eure Erfahrungen in Sachen "zuverlässige" Methoden zur Ermittlung der End- Größe beim Jungtier sind.
    Oder muss ich mich tatsächlich mit einem Stockmaß um 1,60 rum anfreunden ?
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #2
    Benutzt du das Band wirklich wie ein Bandmass? Also vom Ellbogen um den Rumpf Richtung Widerrist? Wenn überhaupt es nicht so stimmt, kenne ich ehr welche die größer geworden sind. Mein Halbblüter zum Beispiel, allerdings musste der unglücklicherweise auf früh gelegt werden.
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar

    • winniza
      • 22.08.2010
      • 41

      #3
      Also bei meinen selbstgezogenen Pferden hat das eigentlich immer ziemlich gestimmt. Kleiner geblieben ist Keines, aber mehr als + 2 oder 3 cm sind es auch nie geworden.

      Kommentar


      • Schimmeltier
        Schimmeltier kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Schock Uiii Dann erwartet mich tatsächlich ein soo großes Pferd. Ok. er bleibt trotzdem ein geliebtes Mitglied der Familie .
        Danke für die Info.

      • Elfi
        Elfi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Was ist denn so schlimm an 1,60??? Ist doch eine super Größe! Da können kleine zierliche Erwachsene und Kinder drauf reiten, nur richtig große Leute fallen raus...
        Bei meinen beiden Fohlen hat das Zigeunermaß soweit gepasst, nur der Wallach blieb einen Zentimeter drunter. Das macht aber bei 1,69/1,70 eigentlich nichts aus.
    • anthea7819
      • 17.04.2012
      • 1322

      #4
      Ist das bei allen Rassen gleich?

      Kommentar

      • Schimmeltier
        • 15.01.2019
        • 1100

        #5
        Hallo Neuzüchter: Ja, ich benutze es wirklich so. Die Anleitung fand ich auf der Seite "Tipps-zum-Pferd.de". Das ist ja nicht mein erstes selbstgezogenes Pferd, aber nachdem mir öfter Leute mit den Worten : ".... der wird richtig groß" gratulierten, und das Zigeunermaß offenbar derselben Meinung ist, schiebe ich allmählich Panik.

        Um 1,50 Stm. würde ich mir für ihn wünschen. Seine (Halb-) Geschwister liegen ausgewachsen bei 1,51 -1,56 Stm. Noch größer muss echt nicht sein.....Er ist mit der Kruppe schon gut über die angepeilten 1,50m raus. Der Rumpf ( aber leider nicht das mickrige Hälslein) hat bereits die Länge vom erwachsenen Stallnachbarn gepackt. Jetzt sollte das Jungtier eigentlich anfangen, in die Tiefe zu wachsen. Vom Kaliber her ist mein Jungspund immer noch maximal eine halbe Portion, eher noch eine viertel Portion....ein schmaler Hering. Der Kopf wirkt viel zu klein für den langen Rumpf; er hat ein winziges Schnütchen und wirklich ganz kleine Hufe.

        Deshalb hoffe ich ja, dass er doch noch im handlichen Maß bleibt. Welpen mit kleinen Pfoten werden ja auch nicht große Hunde. Große Tatzen findet man bei Bernhardinerjungen. Ich bin allerdings kein Hunde- Experte.

        Meinst du, dein Halbblüter wäre deutlich kleiner geblieben, wenn später gelegt ?? Ich kenne etliche Leute, die wegen dem "Ausdruck" um jeden Monat kämpfen, die der künftige Wallach als Hengst länger bleiben durfte, die Größe spielte glaube ich, keine Rolle. Aber das waren alles "Freizeit-Zausel", also weniger Warmblutpferde.....

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2159

          #6
          Dass Dein Jungspund noch so unproportioniert ist spricht nicht gegen noch eine Weile wachsen. Mutmaßlich nicht nur in Form sondern auch in die Höhe.

          Bei meinem hat man gesagt er würde wohl zu klein bleiben, weil der Vater tatsächlich ein Bahnblüter war, der war auch immer sehr zierlich, ist aber bis 7j. gewachsen, misst jetzt gut 1,75m und wiegt wenn er viel macht knapp 700kg.

          Ich hätte ihn gerne länger Hengst gelassen, aber er war in der Aufzucht relativ schwer verletzt und ich musste ihn nach Hause holen, mit einem dominanten Wallach, der deckt, und zwei Stuten hatte ich Angst dass es nicht bei einer Verletzung bleibt.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar


          • Nane
            Nane kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            @Schimmeltier: diese mMethode funktioniert wirklich ziemlich genau ! Seinerzeit hat HJK in Verden das von Auktionspferden testen lassen, Man wurde als Käufer nach einem Jahr angeschrieben und aufgefordert, das aktuelle Maß anzugeben, zum Vergleich mit dem Zigeunermaß von einem Jahr vorher, das auch im Auktionskatalog angegeben war.
        • Benny
          • 25.01.2011
          • 1673

          #7
          Ich kenne das eigentlich so, dass Mitte Fesselkopf angelegt wird und nach meiner Erfahrung passt das ganz gut. Man sieht eigentlich auch ganz gut, ob die Pferde noch wachsen, wenn man sich das Verhätniss Rumpf/Beine anschaut. Wirken die Beine sehr lang, wächst das Pferd noch ein Stück.

          Kommentar

          • Schimmeltier
            • 15.01.2019
            • 1100

            #8
            Oha, das könnte natürlich zu einem besseren Ergebnis führen . Ich werde es morgen ausprobieren. In der Beschreibung stand tatsächlich "Unterende des Fesselkopf". Ich muss die Mitte des Fesselkopfes aber erstmal finden, weil der Kerl überhaupt keine ausgeprägten Fesselköpfe hat. Ich habe leider kein gutes Auge für Pferdebeurteilungen in dieser Sache.

            Ich finde ihn z. B. kurzbeinig, allein weil er einen mega- langen Rumpf hat. Trotzdem weisen seine (Vorder-) Beine mehr cm auf, als die seiner erwachsenen Kumpeline. Er hat einen sehr kleinen Kopf, ein winziges Maul und kleine Hufe! --- schrumpft der jetzt ?? Ehrlich, ich habe keinen Blick dafür, ob und wieviel der noch wächst, deshalb auch mein Griff zum "Zigeunermaß". Natürlich haben Profis den besseren Blick, ---- und das ist ja das Problem, denn nach "Profi"- Meinung wird "dat Jüppchen" richtig groß.

            ich finde mein Pferd im Moment ziemlich verbaut, -- so kann er nicht bleiben! -- und ich bin heilfroh, ihn in absehbarer Zeit nirgend wo vorstellen zu müssen .
            Zuletzt geändert von Schimmeltier; 20.03.2021, 17:39.

            Kommentar


            • Schimmeltier
              Schimmeltier kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich habe ihn heute erneut vermessen --- mit dem selben Ergebnis wie zuvor.
              Trotzdem hoffe ich sehr, dass er im Rahmen bleibt, also UNTER 1,60 Stm. Über die zusätzlichen 2-3cm extra brauche ich mir aber keinen Kopf machen, denn es gibt keine ausgewachsenen Vollblutaraber von 1,65 Stm !! .

            • Elfi
              Elfi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              "WM Devdas ox
              Rasse: Arabisches Vollblut
              Abstammung: Dschehim ox - Insh Allah ox - Serenity Habib ox
              Info: *2016, Schimmel, Stm. 165 cm"

              Soviel zum Thema es gibt keine VA mit 1,65 m Stock.......;-))))

            • Schimmeltier
              Schimmeltier kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Elfi, ich glaube, dass bei der Angabe über das Stockmaß auf ihrer Webseite den Marbachern einfach ein Druckfehler unterlaufen ist. Bei so vielen Hengsten kann man sich ja mal vertuen.....
              Im offiziellen Hengstverteilungsplan vom Verband steht nämlich 1,61m Stock für WM Devdas, was immer noch! mega groß für einen Vollblutaraber ist.
              Zuletzt geändert von Schimmeltier; 22.03.2021, 22:28.

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          85 Antworten
          4.468 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          805 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.295 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
          47 Antworten
          14.582 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
          1 Antwort
          362 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Lädt...
          X