Pferde immer größer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schanell_01
    • 16.01.2008
    • 339

    Pferde immer größer?

    Mir fällt schon seit längerer Zeit auf, dass die Pferde immer größer werden.
    Bilde ich mir das ein, oder sehtIhr diesen Trend auch?
    Ich guck mich vermehrt im Dressurbereich um und da sind viele Pferde 3- und 4- jährig schon über 1,70 angegeben.
    Mein Jungpferd (Fahrenheit x Don Gregory) ist mit seinen fünf Jahren auch schon an der 1,80 Marke.
    Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff
  • MeEr
    • 12.04.2016
    • 244

    #2
    Dies ist kein Trend mehr sondern Realität. Und wenn ich dann bei den Bedeckungszahlen sehe, dass ein Vivat Rex, (der zwar mit 1,80 angegeben ist, aber real ein paar cm mehr hat) in Westfalen 109 Stuten hatte, fasse ich mir an den Kopf. Was will ich mit so einem Riesen. Meist kommt dann das Argument, dass die Stute ja klein ist. Leider ist es nicht die Regel, dass klein x riesig = mittelgroß ergibt, oft setzt sich ein Elternteil durch. Ich habe mehrere Riesen mit 1,80 und mehr im Bekanntenkreis und es gab immer Probleme: oft Knie, dann Rücken, häufiges Festlegen in der (auch großen) Box mit Verletzungen, häufig auch schwerfuttrig. Fürs Transportieren musste ein extra großer Hänger angeschafft werden, extra große Box etc.
    Und, da gebe ich die Erfahrungen meines TA wieder, gehäuftes Auftreten von Chips und Knochenzysten. Wohl durch das enorme Wachstum als Fohlen/Jährlinge ist die Versorgung mit den wichtigen Mineralien und Spurenelementen eine Herausforderung.
    Wir haben eine 1,78 ger Stute und es ist wirklich schwierig einen passenden Hengst zu finden, der nicht noch mehr Größe mitgibt oder relativ sicher verkleinert und auch noch die anderen Kriterien für die Anpaarung erfüllt.
    Allerdings war auf den letzten Körungen eine leicht Besserung zu sehen: viele Gekörte waren im Maß um die 1,67. Die werden dann ausgewachsen ja auch noch an die 1,70 kommen, aber immer noch besser als 2 1/2 mit 1,75.

    Kommentar


    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wie kann man darauf kommen, dass groß x groß = noch größer ergibt.? Das hat mehr mit selektiver Wahrnehmung zutun, als es der Realität entspricht.

    • MeEr
      MeEr kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Und wie hoch ist die Chance aus groß x riesig einen Kleinen zu kriegen?

    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Kommt auf den Hengst an. Ist er klein vererbend, ist die Chance ebenso groß, wie bei einer normal großen Stute.
  • Valerie II
    • 28.05.2013
    • 290

    #3
    Zitat von Schanell_01 Beitrag anzeigen
    Mir fällt schon seit längerer Zeit auf, dass die Pferde immer größer werden.
    Bilde ich mir das ein, oder sehtIhr diesen Trend auch?
    Ich guck mich vermehrt im Dressurbereich um und da sind viele Pferde 3- und 4- jährig schon über 1,70 angegeben.
    Mein Jungpferd (Fahrenheit x Don Gregory) ist mit seinen fünf Jahren auch schon an der 1,80 Marke.
    selektive Wahrnehmung?

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4134

      #4
      kann ich so auch nicht bestätigen- ja, im Trend werden sie größer im Schnitt (so wie wir Menschen übrigens auch)
      Aber da auch Fürstenball und Finest Vieldecker waren...
      unsere 2 Finest" kratzen" mit 6 an der 165cm (zumindest bilde ich mir fest ein, dass sie da kratzen)

      2 Fürstenbälle 4 und 6 , beide 160, (also der 4 jährige hat noch Chancen ok, bin ehrlich, die 6 jährige ist 158
      Finnigan 3, wird nicht gemessen (Verdrängung) ich sag mal fast 160 ( aber da kommen nach zigeunermaas noch 7 cm)
      Also nein, gibt solche und solche und noch genug kleine

      Kommentar

      • Filimann
        • 16.02.2015
        • 247

        #5
        Den Eindruck habe ich wohl auch schon gehabt, gerne dabei dann gesundheitlich wenig robust. Und bei Wallachen kenne ich tatsächlich mehrere mit >1,80, die Kehlkopfpfeifen haben.
        Ich kenne aber auch zwei Stuten: 3jährig 1,70 und 5jährig noch immer 1,70 und 3jährig 1,65 und 6jährig 1,80.

        Kommentar

        • Rübchen
          • 23.12.2009
          • 1133

          #6
          Und versucht mal einen passenden Hengst für eine sehr große Stute zu finden. Das ist echt eine Herausforderung.

          Kommentar


          • MeEr
            MeEr kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Sag ich ja!

          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            kann ich nicht feststellen. Ich habe eine Stute mit 1,76m und die Größe des Hengstes war noch nie ein Ausschlußkriterium. Nirgendwo ist verbrieft, dass eine große Stute zwingend übergroß vererbt. Ich kenne keinen Fall. Aber ich kenne Fälle, in denen sehr große Stuten Pony-Benicios produziert haben. Da war auch der Züchter so schlau, einer vermeitlichen Größenvererbung durch einen entsprechenden Hengst entgegenzuwirken. Immer nach der Formel sehr groß und klein vererbend ergibt normal groß. Irgendwie hat da jemand Zucht nicht verstanden. Wenn ein Hengst sich als großvererbend herausgestellt hat, wird der Nachwuchs mit einer großen Stute auch nicht größer als der mit einer normal großen Stute. Die Riesen stammen seltenst von ebenso großen Müttern.

          • Rübchen
            Rübchen kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            In Anpaarung mit Rotspon vererbt meine Stute ihre Größe offensichtlich durchschlagend. Mir ist schon klar, dass es mit einem anderen Hengst anders aussehen kann. Aber ich sehe schon die Gefahr für Übergröße, wenn ich nicht beim Hengst aufpasse.
        • Schanell_01
          • 16.01.2008
          • 339

          #7
          Interessanterweise ist der Vollbruder zu meinem 1,60 und das ist sein Endmass, der ist jetzt 7. ????
          Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

          Kommentar

          • anthea7819
            • 17.04.2012
            • 1322

            #8
            Wer es genau wissen will, wie genetisch seine Stute aussieht im Hinblick auf Größenvererbung kann es auch testen lassen.
            Manche Hengsthalter haben das für ihre Hengste gemacht.... zumindest interessant.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
            80 Antworten
            4.274 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Hobbyzucht  
            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
            3 Antworten
            803 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
            31 Antworten
            1.290 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
            47 Antworten
            14.573 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
            1 Antwort
            359 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Linu
            von Linu
             
            Lädt...
            X