Ich würde perspektivisch gern meine alte Springstute von Quincy Z tragend verkaufen. Sie ist selbst Elitestute und wurde bis 6-jährig im Sport eingesetzt (Sprpf M gewonnen) und hat schon viele sporterfolgreiche Nachkommen gebracht. Nun die Frage:wie groß ist die Nachfrage auf dem Markt nach älteren tragenden Zuchtstuten? Ich würde dem jeweiligen Käufer gern anbieten selbst einen Hengst zu wählen. Wird das eigentlich öfters praktiziert?
Und wenn in dieser Hinsicht keinerlei Interesse bestehen sollte,würde ich sie mit einem Hengst decken lassen wo die allgemeine Nachfrage nach dessen Nachkommen groß ist. Was denkt ihr,welche Hengste momentan sehr gut "gehen",sprich von welchem Hengst möchte gerne jeder ein Fohlen von im Stall stehen haben?!?
Und wenn in dieser Hinsicht keinerlei Interesse bestehen sollte,würde ich sie mit einem Hengst decken lassen wo die allgemeine Nachfrage nach dessen Nachkommen groß ist. Was denkt ihr,welche Hengste momentan sehr gut "gehen",sprich von welchem Hengst möchte gerne jeder ein Fohlen von im Stall stehen haben?!?
Kommentar