Umfrage: Geschlechtsbestimmung beim Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    Umfrage: Geschlechtsbestimmung beim Fohlen

    Falls jemand die Umfrage noch nicht gesehen hat und sich beteiligen möchte:



    Kam hier und da schon mal auf das Thema. Auf FB wurde das schon geteilt.
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1100

    #2
    Interessantes Thema . Uuuuuuund ?? Wie ist die Stimmung ??

    Kommentar

    • MeEr
      • 12.04.2016
      • 244

      #3
      Für die großen Pferdeproduzenten ist das ein großer „Gewinn“. Ich denke es wird im großen Stile eingesetzt werden . Für mich kleinen Züchter ist das nicht interessant - zu teuer, zu aufwendig. Ich freue mich über ein gesundes, tolles Fohlen, egal welchen Geschlechts.

      Kommentar

      • Pferdi
        • 02.04.2019
        • 490

        #4
        Danke fürs Teilen!

        Kommentar

        • Milk & Sugar
          • 21.03.2014
          • 153

          #5
          Ich sehe es zweigeteilt. Einerseits stimme ich MeEr zu, andererseits hätte ich sehr gerne von meiner Stute noch ein Stutfohlen gehabt, es wäre mir der Preis auch wohl (fast) egal gewesen. So gab es nur Hengstfohlen und sie ist mir dieses Jahr ohne weibliche Nachzucht eingegangen.

          Kommentar

          • July
            • 28.08.2011
            • 397

            #6
            Zitat von Milk & Sugar Beitrag anzeigen
            Ich sehe es zweigeteilt. Einerseits stimme ich MeEr zu, andererseits hätte ich sehr gerne von meiner Stute noch ein Stutfohlen gehabt, es wäre mir der Preis auch wohl (fast) egal gewesen. So gab es nur Hengstfohlen und sie ist mir dieses Jahr ohne weibliche Nachzucht eingegangen.
            Genau ging es uns dieses Jahr auch. Drei Fohlen aus der Stute. 3x Hengst und im Herbst dieses Jahr mussten wir sie einschläfern

            Gesendet von meinem Redmi S2 mit Tapatalk

            Kommentar

            • Eddi
              • 27.03.2019
              • 237

              #7
              Es hört sich alles so einfach an. Bei den Rindern gibt es das vermehrt.
              So hatte ich eine Kuh jedes Jahr bei einer Besamung 7x tragend aber nur ein Bullenkalb. Also wurde beim 8.mal 2 Port. gesextes Sperma eingestzt. Beste Brunst nicht tragend. Beim 2x wieder nicht tragend. Beim3.x normales Sperma eingesetzt Kuh war tragend .

              Kommentar

              • Schimmeltier
                • 15.01.2019
                • 1100

                #8
                Da können wir fast schon einen Club aufmachen: auch meine Stammstute zog im Sommer leider auf die ewigen Weiden um. Sie brachte keine weibliche Nachfolgerin, die ihre Linie weiterführend könnte, denn das aller letzte Fohlen wurde, inshallah sei's geklagt, mal wieder ein Hengst.

                Ich bin für die Idee, künftig gesextes Sperma beim Pferd einzusetzen, absolut zu haben!! Bis dahin fasse ich mich in Geduld ---- und freunde mich langsam mit dem Gedanken an, diesen kleinen, puckeligen und seltsamen Hengstjährling großzuziehen, um mit ihm später die Linie der Stute fortzusetzen...... eventuell, so ist der Plan .

                Eddi, kam beim "3.x normales Sperma" denn ein Bullenkalb bei der tragenden Kuh raus? ..oder wartest du noch....

                Kommentar


                • schnuff
                  schnuff kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Damit werden die Chancen für eine Trächtigkeit nochmal geringer. Das sortieren, wird sicher wie beim Rind, mittels "Lichtschranke" erfolgen. Das bedeutet Stress für die kleinen Flitzer und sie machen schneller die Mücke.
                  Dann die "richtigen " einfrieren, >>> nochmal Stress und letztendlich auftauen >>> nochmal Stress.
                  Wenn die Stute dann nicht auf den Punkt ist, wird das nix!
                  Wer sich jetzt schon mit TG schwertut und nicht reichlich von dem Pinke Pinke hat, sollte davon die Finger lassen. Schon die ganze Vorbereitung der Stute auf den Moment X, ist nichts für jede Stute.
                  Unsere Heraldik XX, brauchst du nicht versuchen anzuspritzen oder sonstige hormonelle Manipulationen vorzunehmen. Das klappt nicht!
                  Da hab ich reichlich Erfahrung gesammelt

                • Eddi
                  Eddi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Es kam das ersehnte Kuhkalb.
              • Milk & Sugar
                • 21.03.2014
                • 153

                #9
                Ich habe mich jetzt mit der Vorgehensweise der Herstellung dieses gesexten Spermas nicht beschäftigt. Wie funktioniert es? Die Samenzellen werden mittels Lichtschranke sortiert und dann wird TG daraus gemacht, mit dem dann besamt wird? FS ist nicht möglich? Warum funktioniert es bei Rindern relativ problemlos und wird dort häufig angewendet? Kann ja dann dort nicht so teuer sein.

                Kommentar


                • Eddi
                  Eddi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bei Rindern ist der Spermapreis doppelt bis dreifach sohoch als herkömmlich, kannauch viermal in Ausnahmen sein.Die Trächtigkeitsrate ist deutlich geringer.

                • schnuff
                  schnuff kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Rinder werden fast ausschließlich mit TG besamt. das ist lange nicht so empfindlich wie Pferdesperma.

                • anthea7819
                  anthea7819 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja und bei Rindern kostet die Portion irgendwo zwischen 7-25 € normal und gesext ab 40 €.
                  Kein Vergleich zum Pferd.
                  In einer gesexten Samenportion beim Rind sind außerdem nur ein Bruchteil der Samenzellen drinnen, als in einer normalen Portion.
                  Normal: 20 Mio.
                  Gesext: 2 Mio.
              • Carley
                • 25.01.2019
                • 1513

                #10
                Bei der Umfrage wird das Prozedere kurz erklärt und man kann auch weitere Infos anklicken. Generell haben Kühe eine bessere Reproduktionsrate als Pferde.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                68 Antworten
                3.808 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                3 Antworten
                799 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                31 Antworten
                1.280 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag JessiCola
                von JessiCola
                 
                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                47 Antworten
                14.561 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                1 Antwort
                357 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Lädt...
                X